Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 31.08.1881
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1881-08-31
- Erscheinungsdatum
- 31.08.1881
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18810831
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188108315
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18810831
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1881
- Monat1881-08
- Tag1881-08-31
- Monat1881-08
- Jahr1881
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
3674 H 201, 31. August. Geschäftliche Einrichtungen u. s. W. legern denjenigen Schutz der literarischen Eigenthumsrechte sichern, welchen bisher in England nur die Verleger Preußens und Sachsens genießen. Eine Anzahl eingelaufener Anträge, betreffend Schritte gegen Schleudereien, werden dem Ausschüsse zur satzungs- und geschäfts ordnungsmäßigen Erledigung überwiesen. Bestimmung des Tages und Ortes der nächstjährigen Hauptversammlung wird dem Ausschuß anheimgegeben. Letzter Gegenstand der Tagesordnung ist die Äusloosung eines Vorstandsmitgliedes und Wahl eines Nachfolgers. Das Loos be stimmt den infolge körperlichen Leidens abwesenden Herrn Stuber- Würzburg zum Ausscheiden, der jedoch unter besonderer Aner kennung seiner ersprießlichen Thätigkeit sofort einhellig wieder gewählt wird. Schluß der Versammlung liztz Uhr Vormittags. Um 1 Uhr vereinigte ein heiteres Mittagsmahl die Teil nehmer wieder; für den Nachmittag und Abend war Besuch des Schützenfestplatzes in Aussicht genommen, auf welch' letzterem man sich, mit oder ohne Familie, nach Möglichkeit in der Wirthschaft „Zum wilden Jäger" treffen wollte. Diese Möglichkeit trat aber nur ab und zu auf einen Augenblick ein, da außer den Collegen noch viel tausend andere Menschenkinder im „Wilden Jäger" einen unwiderstehlichen Anziehungspunkt gefunden hatten und die allge meine Begeisterung über das herrlich gelungene Nationalfest auf jeden einzelnen so packend wirkte, daß man sich gern willenlos dem Strome hingab, um die großen Eindrücke zu genießen, welche die Festwiese ganz besonders im Glanze der elektrischen Beleuchtung hervorrief, welche zu schildern aber weder hier der Ort ist, noch die Feder des Berichterstatters den genügenden Schwung besitzt. MiSrcllen. Am 4. September findet zu Cleve die statutengemäße General versammlung des Kreisvereins rheinisch-westphälischer Buchhand lungen statt. Anzeigeblalt. sJnlrratr bl,» Mitgliedern de? BörsendcrcinS, sowie do» dom Borstand des BörsendcreinS anerkannten Vereinen und Korporationen werden die dreigeipaliene PeiitMe oder deren diauw mit 8 Ps., alle übrigen mit 1« Ps. berechnet.) s40956.) Lurgstsinkurt, den 1. lull 1881. k. ?. Ioll llesllrs mioll, Illneo dis ergebene Nittlleilung ru maollen, dass ick um llsuti- gsn Tage neben meiner seit 1861 llisrsslbst bestellenden Luoll- und 8tsindruollsrsi unter der kllrma Wiuler'solio LnolilirmälunA eins 8orUmsllt8-6a6li-, Lllvst- u. Urt8iL8.IiMli».iiäIiiiiA eröünet Nulls. Aalllreiolle Verbindungen lassen mioll erllotksn, dass meinem Lnternsllmsn der Lr- kolg niollt felllsn wird. llleinsn Ledark werde lell välllen und bitte uiu solllsunigs Zusendung Illrsr Vsr- lagsllatalogs, Oiroulare, IValllrettel, krospecte sto. sie. krospsots mit lusiusr Lirma lege ioll iu 800 Lxemplarsn dem iu meinem Verlags ersolleinendsn „IVoollenbla tt der Lrsiss 8teinkurt und Deolllsn- burg gratis llsi. lllsrr Oarl llr. Lleis oller iu I/sixrig llatts äis 6ütv, rueius Oommissionsn LU über- nellmen, und ist derselbe iu den 8tand gs- sstrt, ksst Verlangtes llsi Orsditverveigsrung stets siulössu Lu können, vis er sioll auoll srllotsu llat, zeds gsvünsollts Auskunft üllsr ullcll ru srtllsileu. Nein Lntsrnellmsnlllrem geneigten V olll- vollsn smxfelllsnd, llitts ioll 8is, dasselbe duroll Oontosrötknung uutsrstütrsu LU vollen; ioll vsrds stets llsstrellt seiu, Illr Vertrauen duroll prompte Erfüllung meiner Verpilioll- tungen Lu rsolltfsrtigen. Osusllmigeu 8is die Versicllsrung meiner Loollaelltung. Lrgebsnst H. IViuter. Lln olgsvktiiillis untorrstokutztes Lxsmplar äiesss Oirou1»r» ist im ^.rokiv äs» Lärssuverslvs nieäersvlogt. Oehringen, den 25. August 1881. s40957Z I>. x. Hierdurch beehre ich mich, Ihnen die Mit- theilung zu machen, daß ich am heutigen Tage meine hier unter der Firma: F. Stürmer's Hof-Buch-, Kunst- u. Musikhdlg. (Hans Holthoff), Platzfirma: Fürstl. Hohenlohe'sche Hofbuchh. von Hans Holthoff bestehendes Geschäft aus Gesundheitsrücksichten an Herrn H. Junge aus Leipzig ohne Activen und Passiven verkauft habe. Ihre Zustimmung vorausgesetzt, übergab ich meinem Herrn Nachfolger das Commisfions- lagerundwirddieser über dasselbe, sowie über das bisher in feste Rechnung Gelieferte Ostermesse 1882 abrechnen; doch bin ich auch bereit, wo es verlangt wird, das Conto sofort zu begleichen. Da Herr Junge im Besitz der nöthigen Mittel ist, so bin ich überzeugt, daß eine weitere Ge schäftsverbindung mit der Firma nur im In teresse beider Theile liegt. Meinen Herren Commissionären Gustav Brauns in Leipzig und A. Oetinger in Stuttgart spreche ich hiermit auch an dieser Stelle noch meinen besten Dank für die stets so sorgfältige Vertretung meiner Interessen aus und zeichne hochachtend und ergebenst F. Stürmer'S Hosbuchhdlg. (Hans Holthoff). Oehringen, den 25. August 1881. Wie Sie aus der vorstehenden Mittheilung des Herrn H. Holthoff ersehen, habe ich am heutigen Tage dessen am hiesigen Platze be stehende Hof-Buch-, Kunst- u. Musikh. ohne Activen und Passiven käuflich übernommen und werde dieselbe unter der Firma: F. Stürmer's Hof-Such-, Kunst- u. Mustlchdlg. (H. Junge) für meine Rechnung weitersühren. Im Besitz der zum ferneren gedeihlichen Betrieb nöthigen Mittel wird es stets mein Bestreben sein, meinen Verpflichtungen den Herren Verlegern gegenüber pünktlich nachzukommen und so die Geschäfts verbindung zu einer angenehmen und lohnenden zu machen. Meine Commissionen übertrug ich für Leipzig der löbl. Reichend ach'scheu Buchhand lung (Westermann L Staeglich) und für Stutt gart Herrn A. Oetinger, und werden ge nannte Herren von mir stets in den Stand ge setzt sein, Festverlangtes bei Creditverweige- rung baar einzulösen. Hochachtungsvoll F. Stürmer's Hofbuchhandlung (H. Junge). j40958.) ?. p>. Hierdurch erlaube ich mir die ganz ergebene Mittheilung zu machen, daß ich von heute ab mit meiner unter der Firma Ernest Tiste seit 8. Februar 1876 in Freiwaldau bestehenden Buch-, Kunst- u. Musikalien-Handlung verbunden mit Buchdrnckerei, letztere bestehend seit 1852, mit dem Gesammt- buchhandel in directen Verkehr trete. Die erren Verleger ersuche freundlichst, mir ihre ataloge, Circulare, Pjacate, Prospekte rc. durch Herrn L. Ferna u in Leipzig zukommen u lassen, da derselbe die Güte hatte, die Be- orgung meiner Commissionen zu übernehmen. Hochachtungsvollst Freiwaldau (Oesterr. Schlesien), im August 1881. E. Titze. VerkausSanträge. s40959.s In vsrksllrsrsiollstsr (legend Lsrlins ist eins seit 15 lallreu bsstellsuäs solide, üottgellends uuck uoell weiterer llusdellnung fällige 8ortimsntsbuollllandlung mit guter Lundsollakt u. bedeutenden Lontinua- tionsn LU verkaufen, Lmsatr 30,000 Nark, llagsr und Invsntarvsrtll 12,000 Nark., Lauf- Preis 18,000 Nark mit U llnealliung. öerlin. Llrvio Stands.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder