Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 31.08.1920
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1920-08-31
- Erscheinungsdatum
- 31.08.1920
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19200831
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192008311
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19200831
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1920
- Monat1920-08
- Tag1920-08-31
- Monat1920-08
- Jahr1920
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Hirtj E. Morgenstern, Verlagsbuchhandlung, in Breslau. Mthrr u. Wohl: Übungsbuch f. mündl. u. schriftl. Rechnen. Allgemeine AuSg. Ausg. X in 7 <6> Heften. 3. u. 8. Heft. 8°. r, Die Zahlreihe 1—18M il. 1—UlUgM). 5. Ausl. «48 S.i o. I. s'2«f. —. 8» -i- 1887, D. ». Bürgerliche Rechnungsarten. 8. Ausl. <62 S. m. Na-i v. I. f'20f. 1. 20 -t- 1007° D. - — Dasselbe. Allgemeine Ausg. Ausg X in 7 <6> Heften. 4. u. 5. Heft. Ausg. I' in 7 Heften. 5. u. 6. Heft. 8°. 4 <5.) Mehrfach benannte Zahlen. Der Ausg. A. 4. Ausl. Der AuSg. p 2. Aufl. «48 S.f o. I. s'28j. —. 8S -s- IVOK. 1°. 5 <8.) Gemeine Brüche. Dezimalbrüche. Der Ausg. L 4. Ausl. Der Ausg. 5 2. Ausl. <56 S.i o. I. I'2ü>. 1. — -t- 1007° '1?. Dasselbe. Allgemeine Ausg. Ausg. L in 5 Heften. 3. Heft. 8°. 5. Die Zahlreihe 1-1800. 7. Ausl. <48 S.i ». il- l'28f. 7S -I- 1887° D. Dasselbe. Allgemeine Ausg. Ausg. v in 5 Heften. 2. Heft. Ausg. K in 7 Heften. 2. Heft. 8°. 2. Die Zahlreihe 1—108. Der Ausg. 8 8. Aufl. Der Aus«, v 3. Aufl. <32 S. m. 1 Fig > o. I. f'28f. 68 -s- 1887° D. Dasselbe. Ausg. f. Schlesien. Allgemeine Ausg. Ausg. X in 7 <6> Heften. 3. u. 6. Heft. 8°. 3. Die Zahlreihe 1-1880 u. 1—1888 888. 9. Aufl. <48 S.i o. I. s'28f. —. 90 g- 1887° D. 6. Bürgerliche Rechnungsarten. 7. Ausl. <«2 u. 8 S. m. 1 eingedr. Karten skizze., o. I. f'28f. 1. 48 4- 1887° D. — Dasselbe. Allgemeine Ausg. Ausg. X in 7 <6> Heften. 5. Heft. Ausg. K in 7 Heften. 6. Heft. 8°. S <S>. Gemeine Brüche. Dezimalbrüche. 8. Ausl. Der Ausg. L 4. Aufl. Ter Ausg. p 2. Aufl. <86 n. 8 S.i o. I. f'28f. 1. 18 -s- 1887° D. — Dasselbe. Allgemeine Ausg. Ausg. 8 in 5 Heften. 2. Heft. Ausg. K in 7 Heften. 2. Heft. 8°. r. Die Zahlrcihe 1—188. 3. Ausl. Der AuSg. 8 6. Ausl. Der Ausg. p ! Aufl. <32 S. m. 1 Fig.i o. I. s'28f. -. 68 -,- 1887° D. «ros Wilhelm Müller in Wien, kriiaberg, 8iegmund, Oberiandesger.-li. vor. vr.: Vrunärnzs 6. Weebsel- n. 8ekeckrsekt6s (m. dos. kisrüeks. e. Wsltweeksslrsebtss nack d. d. Haager Xkkommen). (48 8.) gr. 8". '20. In Komm. 4. 80 Keimerl, W., u. II. Ileimvrl: vrükuogslrsgen sug Warenkunde k. 6. Xbiiurientenknrs 6. Ilorbsckuls k. Weltbandel /sgest. u. beant- worist. (76 8.) 8°. '20. In Komm. 4. 60 Klammerer. ?aul: Vas diolog. Lsitalisr. Kortsc-britto 6. Organ, 7eek- nik. (20 8.) gr. 8". o. 3. f'20f. In Komm. n.n. 2. 50 Vvrökkvntlicbiingvn 6. Institutes k. Weltkairdelslebro. Hrsg. v. vrok. Karl Oberparlsiter. 8". In Komm. IV o I k . Ilsrm. ^ ver ilül/chanckel. 8ii>. IiLmisIster.ini. 8tnäis. (47 8.) '28. 4. 58 Norddeutscher Sansa-Bnnd in Hamburg. Alsterdamm 3. Iktadn, Kreis! Organ (Ilmsebk.: vslbmonatssekrikt) d. norddeut- «olisn llsnsa-vundes. Vsrantwortlick: vr. Krdmann. ll.s 3g. luli 1920—3uni 1921. 24 Arn. (Ar. 2. 12 8.) I.ex.-8°. Viertels. 6. 50 Harts Oberer's Buchh. Fritz Eitel in Salzburg. Mgenderziehung, Nationale. Ein Rück- u. Ausblick v. F. (12 S.) 8° o. I. s'20s. in Komm. —. 50 Us Robert Peitz in Camburg. Geschichte d. Grafsch. Camburg u. darüber hinaus. Hrsg. v. Rob. Peitz. (48 S.) 8°. '20. 3. - TESchs Piloty L Loehle in München. Laavrsekmickt, Hans, Oymn.-Vrok. vr.: Wie ist 6. Staatsbürger!. Ls- lekrung an d. bökeren 8ekulsn ?.u gestalten, damit sie d. wisssn- «ebsktl. Obarakter dieser Anstalten entspriokt? vargsst. an d. Unterweisung üb. 8taatsIormsn u. 8taatsverlassungen. (39 8.) gr. 8°. '20. 4. - »«ebner, Oeorg, 8tud.-R. vr.: vis ortsnamenkundl. viteratur v. 8lld- da^ern. Mit e. Xnk.: Ortsnamenkundl. viteratur aus d. übr. Krei sen (vaxerns). (28 8.) gr. 8". '20. 3. — Programm 6. klaxiiniliausg/muLSiums 1919/28. Philipp Nerlam jun. in Leipzig. «eclam's Universal-Bibliothck. Nr. 4811, 4811 a. kl. 8°. Äffü' 1- TV Für b. Buhne eingerichtet v. Prof. vr. Georg Wttkowskt. Mit e. Einlcit. Vollständ. Regie- u. Soufslierbuch. sNcue Aufl., <185 S.i o. I. s'28s. <Nr. 4S11, 4811 g.) l> 3. - OKI) Fr. Wilh. Ruhfus in Dortmund. Aevkvl, Oustav: vie Obsriiekerungen vom Ootte Laldsr. vargsst. u. vergleickend untei^nokt. (VII, 267 8.) Kr. 8". '20. 20. — Gebr. Schönhoven in Cassel, Hohenzollernstr. 56. tüiawobnerbuvb d. 8tadt Oassei sowie d. Ortscbakien llarleskausen, Ibringsbaussn, Aisdervellmar, Aisdsrrwebren, Oderrwekren, 8an- dersbausen, Waldau, Wilkelmsböke, Wolksanger, Oartenstadt Kras seisberg u. Outsder. Kasansnb«! k. d. 3. 1920/21. 86. 3g. vrsK. unt. vsnutMnZ d. Materials d. Kinwoknsr-Meldsamtes v. Oebr. 8e!iönkoven. (XX, 32, 84, 456, 292, 42 u. 80 8. m. 2 klsnen.) Zr. 8°. '20. Mwbd. 40. — E. A. Seemann in Leipzig. Klinxer's, Max, Werks. Verlag K. iV 8eemann, veipriK. fKatalog.) (8 8. m. ^kd.) Fr. 8°. o. 3. s'20s. 2. - Mare es, Hans v., Werke. Verlag K. 8eemann, veiprig. (Katalog.) (8 8. m. ^db.) gr. 8°. o. 3. s'20s. 2. - 8ammlvr-6rapbik. Katalog v. kadierungen u. vitkograpbien aus d. Verlage v. v. ä.. 8«emann, veixrig. 2 He. (15 8. m. 192 ^.bb.) 8°. o. 3. s'20s. 6. - E. B. Seps-Verlag i» Wien (XVIII, Währinger Str. 123). Blum, E., Or.: Die Halbjuden. Novellen, (vr. Blum-Bücher.) (126 S.) kl. 8°. o. I. f'2Vs. Kr. 12. - Vs Karl Siegismund in Berlin. Welt, Die neue. Eine Sammlung gemeinverständl. zeitgemäßer Schrif ten. Hrsg. v. Prof. vr. Alfred Maries, gr. 8°. He » ß, Thdr.: Die neue Demokratie. (168 S.i 'A>. 8. —i Pavvbd. 18. l- 2. — 1. Otto Spamer in Leipzig. Hermann, Hugo, em. ?riv.-vor. Ksvk«ed.-krok. vr.: Klements d. Keusrungskunde. Mit 26 big. (178 8.) 8°. '2V. 11. f- 40"/,'! ; geb. 16. — -l-40°/,1'. Dheosophisches Verlagshaus vr. Hugo Vollrath in Leipzig. klandbiieber, IKeosvpbisebs. 2. Lcl. 8". LssLvt, ^nuio: NeinÜLroMion 06. ä. Wieäsrverkvrperunxslelirs. Lotoi üsutscdv Lusx. v. vr. praoe Surtmauu. (III, 173 8.) o. 3. ('28). (2 84.) 5. — '-f-1807°D »artniann, Krsnx, (vr.): Karma od. Wissen, Wirken u. Werden Mit prakt. Anweisungen üb. d. okkulte Wissensebalt k. alle, die nickt nur wissen, sondern auek werden wollen. 2. Xull. (V 181 8.) 8°- '2V. 8. - 4l00°/ol. 3obnstvn, Obarles: vie Erinnerung an krübers Krdenleden. Xutor. deuiscks Xusg. v. K. X. Kerowart. (122 8.) 8". o. 3 f'20s. 4. - > 100°/«7. Krone, Die, d. Liebe. Vom Verf. v. »Licht auf d. Wege«. Niederge schrieben v. Mabel Collins. (Autor, deutsche Ausg.) (VII, 49 S.) W°. '20. 2. — -f- 100°/o I. Nus, Ein, ans d. Ferne. Den Schülern v. »Licht auf d. Wege«. Vom Verf. v. »Licht aus d. Wege«. Nicdergeschrieben v. Mabel Collins. Autor, deutsche Ausg. (V. 50 S.) 16°. '20. 2. f-100°/» D Zinnett, Xslkred) vfereys: Vas Waekstum d. 8ssls. Xutor. Obers, v. KIsbetk vsineeke. Mit e. Liogrspbie d. Verk. v. 0. W. vead- bester u. s. litsv.sicknung v. vidus aus d. 1. Xukl. (XVI, 380 8.) vex.-8°. o. 3. s'20s. zF. 100°/« 7. Fis Union-Druckerei u. Verlagsanstalt G. m. b. H. in Frankfurt (Main). Nheinlande u. Reich. Mahnworte e. ehrl. Rheinländers. (32 S.) 8'. '20. p 1. 5V Wags Franz Vahlen in Berlin. Feig, Joh., u. Fr. Sitzler, Minist.-Räte vrs.: Betriebsrätegesetz vom 4. II. 1920 nebst Wahlordnung, Ausführnngsbcstimmungen u. Ver ordnungen verwandten Inhalts, erläut. 6. ergänzte Aufl. (348 S.) kl. 8°. '20. b 18. - Ls Reisnersche Buchhandlung in Liegnitz. Paeschke, P., Lehr. i. N.: Der Gröditzberg nach seiner natnrwissen- schaftl. u. kliltiirgeschichii. Bedeutung. Ein Beitrag z. Natur (Umschl.: Orts-)- u. Heimatkunde Niederschlesiens. Für Schule u. Haus, insbesondere f. Volks- u. Jngendbücherelen. <Mit 6 Abb., Lage plan u. libersichtskärtchen.) Nach d. besten Onell- n. urkundl. Ma terial bearb. 4. verb. n. verm. Aufl. (VI, 96 S.) 8° '20. In Komm. n.n. 5. 50 Verband der kathol. Jünglings-Vereinigungen Deutschlands in Düsseldorf, Schließfach 211. Monar, Carl, vr.: Die Lungentuberkulose. Der reiferen deutschen Jugend z. Aufklärung n. Warnung geschrieben. (64 S.) kl. 8' o. I. f'20). 2. - Muckermann, Frdr., vat. 8.3.: Wollt ihr das auch? Wie ich d. Bolschewismus in Rußland erlebte. (46 S.) kl. 8°. o. I. s'20s. 1. 5V
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder