Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 31.08.1920
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1920-08-31
- Erscheinungsdatum
- 31.08.1920
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19200831
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192008311
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19200831
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1920
- Monat1920-08
- Tag1920-08-31
- Monat1920-08
- Jahr1920
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
195. 31. August 1920. Bibliographischer Teil. vörsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandkl. 9363 Bibliographischer und Anzeigen-Teil. Jeder Buchhändler sende das erste Exemplar jedes, auch des kleinsten Druckwerkes (Buch, Kunstdruck, Karte, Plan, Zeitschrift usw.), sosort an die Bibliographische Abteilung, des Börsenvereins zur Aufnahme in die Bibliographie und Weitergabe an die Deutsche Bücherei. Bibliographischer Teil. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. Mitgeteilt von der Bibliographischen Abteilung. — Teuerungszuschlag, ur. 1. — unrabattierter Teuerungszuschlag. ° — die Firma des Einsenders ist dem Titel nicht aufgedruckt. f vor dem Preise — nur mit Angabe eines Nettopreises eingeschickt, b — Las Werk wird nur bar abgegeben. v. vor dem Einbandspreis — der Einband wird nicht oder nur ver kürzt rabatticrt oder der Rabattsatz vom Verleger nicht mitgeteilt. Bei den mit v.n. und n.u.n. bezeichneten Preisen ist eine Gebühr für die Besorgung berechtigt. Preise in Mark und Pfennigen (x vor dem Preise — auch Partiepreise). A. Anton Co. in Leipzig. Goltz, Heinr.: Das Blnmengärtlein. Bunte Bilder. (8 S. m. färb. Abb.) 31X24 om. v. I. s'20s. ' Kart. 7. - — Wer kommt mit? Eine Reise ins Kind erlaub. Mit (sarb.) Bil dern. (8 S.) 31X24 em. o. I. s'20s. Kart. 7. — Neueste, Marg. v.: Sturze! u. Purzel. Eine lust. Geschichte. (7 S. m. färb. Abb.) 21X24 em. o. I. s'29s. Kart. 5. - Siebe. Josephine: Hans Hosenmatz will träumen lernen. Beinahe e. Märlein. (Färb.) Bilder v. W. Hintze. (16 S.) 36,5X24 em. o. I. s'LOs. Kart. 16. - Wag) Ludwig Banzhaff in Berlin. ?«rt»<>lck, kirnst, Ing.: llrmclbuek k. 6. vlelctroiiistLlIatioiiSAsvsi'ds. vnt. klsuutrunA v. Lasmanns »Nsrkbueb« bearb. 10.—15. laus. (100 8. m. ktz.) KI. 8«. o. 4. s'20s. vappbä. 6. — Reisehandbuch durch Badeorte, Sommerfrischen u. Heilanstalten. Hrsg, auf Anregung d. Bundes deutscher Offizierfrauen e. V. Berlin. (Einbd.: 3. verm. u. verb. Ausl.) (232 S.) kl. 8«. o. I. s'20s. Pappbd. 4. — Johann Ambrosius Barth in Leipzig, k. 8-eiiitks- n. IropsiikvNSiis, patiivlogis u. Ikm-upis exot. Uvavlcksitsii, be§r. v. 6. Nenss. I7nt. Mtvv. <1. Instituts k. 8«Inkks- Dropsnlrraniilisiten rn Hamburg n. m. bss. IIntsrstütrunZ ck. stsntsebmi LolouiLl-dsssilsebalt brsg. v. vrok. vr. Osarls Nsnse . . . ZÄrriktleitung: ?rokk. I)rs. skixir.s kiUlsborn, U. Ua^vr, ?. itzns. veibskts. 24. 8L 1. Leibest. gr. 8°. dlsrtini, L., Assist, vr.: Oder Ltsslimüslcsn, bssonäsrs ckerso survpLisode Xrtsn v. Mrs Lskömptung, vsrülkentllsbt in. Vnterstütrnvx 6. Ilamdurc;. visssvssdwktl. Ltlktnnx. Ult 117 Xdb. im 1'sxt n. 4. 'I'ük. (267 8.) (24. Lg. I. Lsibslt.) 50. —; gubsIcr.-Lr. 40. — Hoffj C. Barth, Verlag in Wie». 8<-3ImL)-r, ^ixär. vr: Vas Oikt <1. Rorgi«. stbsntast. Roman. (132 8.) 8". *20. D. —; geb. 12. - W. Benz in Urach. Eitle, Ephorus vr.: Das cvangelisch-theolog, Seminar in Urach von 1818 'bis 1920. De» »alten Krachern« gewidmet. (88 S. gr. 8'. '20. 18.- Bibliographisches Institut in Leipzig. Meyer s historisch-geographischer Kalender 1921. s24. Jg.s (Mreiß- «alercher.) (366 Bk., II n. I V S. m. Abb.) kl. 8«. ' 20- Vj Phil. Bröimcr'sche Buchh. in Eichstätt. Schematismus d. Geistlichkeit d. Bist. Eichstätt f. d. I. 1920. <154. Jg.> (126 S.) gr. 8°. Kart. 12. — Wat) Christlicher Schriftenverlag in Bamberg. 6e^St»s«L«»-L»lvoÄsr, Okristliebsr, k. 1921. (80 8.) 5,5X3,5 ein. -. 30 Hofsh Ci. Danncr in Mühlhausen (Thür ). Auskit-rnKgen s. Weihnachten u. Neusahr. Nr. 56 u. 57. 8". Je 1. 50 -i- 150°/, I'. Lebnhard, Paul R.: Onkels Weilmachtsfrende. Schwank in 1 Alt. <27 S.1 o. A. l'AN- «Nr. 56.» iöietnhold, Paul: Sankt Nikolaus. Ein« Aussührnug z. Sankt Rtkolans- <6. XII.) (24 S.t o. I. I'20I (Nr. M.) ! «Srsen^aü s. den Deutsche» Buchhandel. 27. Johigano. Vs G. Franzschcr Verlag, Jos. Roth, Hosbuchhändler in München, k'iippl, 71.: vis Leanspiriedimg s. 8tabss v. elüpi. t^uerseknitt snk vrillen bei bebinclertsr ljuersebnittsvölbung. (8. 261—273.) 8°. '20. In Komm. 1. — 8.-^r. L. 6. 8Itrnv§sbsrioktvn ä. davor. ^IiaOswie <1. IVjssMssdaktsn ilLtdsm.- xdxs. LI. ISA). Wals Furche-Verlag G. >». b. S. in Berlin. Furche-Bücherei. 7. «. 8. Heft. 8°. Degenfeld , Udo: Jesus in unserem Schülerleben. Bilder ans e. Jugend bewegung. 2. Ausl, (z.—5. Taus.) <116 S.) '20. <7. Hest.) 7. —: gcb. 10. — Nagel, Gustav F-rdr-: Einer s. Alle. Jesus Christus als Stellvertreter. 2. erw. Aufl. (90 S.» '20. (8. Heft.) 6. —: geh. 8. — Thos Peter Haustein s Verlagshandlung in Bonn, knblilrationeu 6. Oesellsebakt I. rkeiiiiscbe Oesoiiiektskimclo XXXIV u. XXXVII. ssi-. 8°. Lsr, Nax: Lllvdsrkuncke dssediodts <1. üdsinlLnäs. 1 L<l. Lnksittrs iv Loitsedrikten u. Ssmmelverlcvll bis ISIS. (LX, 716 8.) '20. (XXXVII.) 48. — Lvbsr, käolk: Ornnäbuok ,1. LSIvsr znSsnvlsrtol« 1135—1425. Lin Lsi- traz mittslaUorl. Poxozrspdie, Leodtsgssedtokte v. 8ta«istili 6. 8ts6t Lsln. Mt s. Karts S. 3u<ts»vier«els. (XXVIII, 232 8.) '20. <XXXIV.) , 40. — Jungdcutsche Bücherstube in Berlin Mitte 2. Fischerstr. 32. Wilhelm, Hans: Frieden. Ein Scbauspicl in 4 Akten. (107 S.) 8«. '20. s. so Cns Ehr. Kaiser in München. Barth, Karl, Pfr.: Biblische Fragen, Einsichten n. Ausblicke. Vor trag, geh. an d. Aarauer Studenien-Konferenz <17. IV. 1920). (31 S.) gr. 8°. '20. 3. - Fes S. Karger in Berlin. MruiiKsdcrielitv ä. Nüuebsnsr MnäkolvZ. OsssUsenail u. ci. bayei-, Vessilscliskt k. Osburtsbülls u. vrauentisilkuncks 1915—1918. (131 8. m. ilbb.) Zr. 8°. '20. 12. — 8.-.4. L. 6. Itlvnstsselii ilt I. 6sdurtsdul1s v. Oviiiiliologic. L6. 41—53. V«rI,8liäI»iiKvn 6. optitlialmolvA. OsssUsebalt in IVisn ,1g. 1919/20. (185 8.) D-. 8°. '20. 15. — Wags G. A. Kaufmaiuls Buchhandlung (Rudolf Heinze) in Dresden. Luits, 6«olv§iselis, v. Laebssn. 1:25,000. TVutzsnoinmsn v. ck. (/ooio«. vaiKlssuntsrsuebmiA. llrsA. vom binanrmiiilslsriuin. Xr. 48. 46,5X49 cm. bÄrbsnckr. In Komm. ^lel38tzii. 1. ^Iil!.: 8. Oi'öäner. Oeolog. ^uknülimv <1888) V. Änioi'. 2. k'. ^osgmat. Ooolvß. 8«Ärb. ^1915) v. lieinisek. Mt ^ilüut. (131 6. m. ^dd.) §r. 8v. '29 o. s'20j. (dkr. 46.) d n.n. 5. — vr. Ing. Gottfried Liebe i» Pirna i. Sa., Marktgasse 3. vis!,s, 6otikr., vipI.-InA. svr. InZ.s: lieber ci. kümmern v. IVeekse)- stromllebt. (58 8. m. kix.) Zr. 8°. o. 4. s'19s. 10. — Oivsäenei' le<;Iin. Viss. v. 1919. Mais Eduard Mager in Donauwörth. Armeiiscclen-Kalciider ans d. I. 1921 f. d. kathol. VE, tnsbes. f. alle Freunde d. leidenden Seelen im Fe'gfeuer. 16. Ja. Hrsg. v. Pfr. a. D. Joseph Reiter. (48 S. m. dlbb.) 8°. n.n. —. 85 Herms Otto Maier in Ravensburg. Buht;, Gustav, Schanfenstcr-Dekorateur Plakatmaler: Wie lerne (Umfchl.: erlerne) ich d. Plakat- u. Schilöermalen? Leichtfaßl. Lek tionen z. Erlernung d. Lack- n. Neliefschrift. (Neue Aufl.s (39 S. m. 3 Taf.) 8». o. I. s'20s. 4. 60 Maicr's drehbare Sternkarte. Ausg. Nr. 2. (Mittelgroße Ausg.) 18X18 em. o. I. s'20s. 5. — Teissvdre, Ci.: Pastellmalerei. Anleitung f. Anfänger. Mit e. Anh.: Kurze Winke z. Darstellung ö. geläufigsten Objekte. Prakt. Rat schläge n. Kunstgriffe. 3 färb. Taf. d. allmähl. Entstehen e. Pastcll- bildes darstellend. (Nene Aufs.) (126 S. m. MH, u. 2 weiteren Taf.) 8°. o. I. s'20s. 10. - ISII
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder