M 195, 31. August 1920. Künftig erscheinende Bücher. Börsenblatt;, d. Dtschn. Vuchhcmdü.HA79 Meine Erfahrungen mit deutschen Theatern. Von Prof. Or. Friede. Lienhard. Klaus Groths Briefe an Leonhard Selle. Veröffentlicht von Lhr. Boeck. Aus meinem Leben. Erinnerungen von Ernst Freiherr» von Wolzogen. / Emilie von Gleichen, Schillers jüngste Tochter. Von Frh. Or. Hermann von und zu Egloffstekn. / Marie von Ebner-Efchenbach in Rom. Von Prof. Or. Anton Bettelhekm. / Ahnen und Enkel. Lebenserinnerungen von JulluS R. Haarhaus. IN KLOLI.KWAOLK Dra in «tische Rundschau. Von Or. Friedrich Düsel. Musikalische Rund sch au. Von Or. Rob. Schrenk. Literarische Rundschau / Von Kunst u. Künstlern. Urteile der Presse über Westermanns Monatshefte: In WestermannS Monatsheften hat sich lm Laufe der Zekt dte deutsche Kultur lm besten Sinne treulich gespiegelt. Der Widerschein, der dann von hier ausgkng, flutete wetterbkldend fort in abertausend Herzen. (Die post, Berlin.) WestermannS Monatshefte bieten wertvolle Anregung, fesselnde Unterhaltung, sind vor züglich illustriert und geben eine selbständige Beurteilung aller bedeutenderen Erscheinungen auf literarischem Gebiet. (Braunschweigisch- Land-Szettung.) Unter den deutschen Zeitschriften haben WestermannS Monatshefte unter Or. Friedrich Dusels geistig-künstlerischer Leitung eine führende Stellung errungen, die in der Güte dieser Zeitschrift (hier paßt das modisch strapazierte Wort einmal) „verankert" ist. Die deutsche Familie, die auf Reinheit und anregende Frische der geistigen Atmosphäre hält, sollte WestermannS Monats heften als einer Zeitschrift, die in höherem Sinne dem Tage dient und so über den Tag hinaus ihren Wert behält, eine gute Stätte bereiten! (Hamburgs, Neueste Nachnchirn.) WestermannS Monatshefte, diese illustrierte deutsche Zeitschrift für daS geistige Leben der Gegenwart, ist altbewährt und wohlbekannt. Das Erfreuliche ist, daß sie mktgegangen ist mit der neuen Zeit, und daß sie ihr Gewand verschönt und ihren Text vervollständigt hat. Wester manns Monatshefte sind stets aktuell, stets neu und packend. (Di, r-s«.) Reich und mannigfaltig ist der Inhalt von WestermannS Monatsheften, die in Poesie und Prosa, kn Wort und Bild ihren Lesern nur wirklich Gutes und Erwähltes bringen. (Württcmbergtsche Krlegcrzsttung, Slutlgar».) Eine ungemein große Reichhaltigkeit und Vielseitigkeit gibt Zeugnis von der literarischen, wissenschaftlichen und künstlerischen Höhe, auf welche die prächtig ausgestartete Monats schrift lm Laufe ihrer Entwicklung gelangt ist. Man legt das Schönheit und Wissen atmende Heft in dem Bewußtsein zur Sekte, bleibende Eindrücke und hohe geistige Genüsse kn sich aus genommen zu haben. (Augsburger postrrttung.) Bezugsbedingungen: 1 bis 9 Stück je M. 5.60 ne 10 bis 14 Stück je M. 5.40 no. 15 bis 19 Stück je M. 5.30 no. ab 20 Stück je M. 5.20 no. Benutzen Sie den anliegenden Bestellzettel.