U 195. 31. August 1920. vkrseMatt f. d. »tiq«. vuchhaniL SS 71 Fertig« Bücher. »» 2 Urteile aus 2 Lagern über Volks wirtschaftslehre Eine gemeinverständliche Darstellung von Or. G e o r g O b st a. o. Professor an der Universitär Breslau 2. vollständig umgearbeitete Auslage 3 5 5 Seiten - ^ M 32.— (Sozialdemokratisch) vom 7. August 1020: In zweiter Anklage hat Georg Obst, der Vertreter für Geld-, Bank- und Börsenwesen an der Universität Breslau, seine Volks wirtschaftslehre neu erscheinen lassen, einen handlichen Band, der in gedrängter Kürze, aber klaren Begriffsdeutungen und leicht- verständlichem Sinn einen Überblick gibt über die gesamte Volkswirtschaft. Nicht — als ob Obst vom sozialistischen Standpunkt aus die Probleme der Volkswirtschaft unserer heutigen Übergangszeit beleuchtet; aber was er z. B. über Arbeit, Kapitalismus, Sozialisierung, Arbeiterfragen sagt, trägt nicht nur dem neuesten Stand der Dinge Rechnung, sondern ist auch von moderner Auffassung durchdrungen, so daß jeher das Buch mit seiner unheimlichen Fülle von Stoff mit Erfolg durcharbeiten wird. Der Verlag nennt das Buch vielleicht nicht mit Unrecht das modernste und populärste Buch über Volkswirtschaft, das wir besiyen. Sückcke«tscLe (Konservativ) vom 15. August 1S20: Volkswirtschaftslehre. Wie oft haben wir schon den Mangel an wirtschaftlicher Kenntnis unserer Bevölkerung, insbesondere gerade auch des Bürgertums, beklagen müssen. Wer den Fragen der Zeit das richtige Verständnis, eigene Urteilskraft entgegen- bringen will, der muß sich mit Volkswirtschaft befassen. Und er kann sich die nötigen Kenntnisse aneignen ans diesem Werk, das wie kein zweites den Stoff meistert, gliedert, entwickelt. Vor allem aber in einer glänzenden deutschen Schreibweise und von einem einheitlichen unparteiischen Gesichtspunkte aus das weite Gebiet dargcstellt. Wir haben schon oft die fachwiffcnschaftlichcn Werke dieses glänzenden volkswirtschaftlichen Schriftstellers lobend erwähnen können, auch diese vollständige Neubearbeitung seiner ehemaligen „Grundzüge der Nationalökonomie" kann uneingeschränkt empfohlen werden. Insbesondere auch deshalb, weil sie alle neuesten Erfahrungen der Volkswirtschaft berücksichtigt und verwertet, so sind z. B. ganz neu ausgenommen: Ländl. Arbeiterfrage, Frauenarbeit und Entwertung des Geldes. Die Durchstaatlichung der Wirtschaft hat eine umfassende Erweiterung erfahren, wie auch das Kapitel Geld. Sv ist das Werk die neuzeitlichste Volkswirtschaftslehre. Und da sie sich von Anfang bis Ende gleich fesselnd liest, stellt sie einen neuen Erfolg des Verfassers, aber auch des deutschen volkstümlich-wissenschaftlichen Schrifttums dar. Viel« andere außerordentlich günstige Urteile liegen vor Wir bitten, sich mit Vorrat zu versehen Tarl Ernst Poeschel Verlag, Stuttgart