S2V4 osrseM-tt s. d. Dtschn. Buchhandel. Fertige und Künftig erscheinende Bücher. — Angebotene Bücher. M 193, 28. August 1920. Ver1a§ von (Zeorx Ikieme, Anfang 8eptember ersckeint: kmiIier-llMkli l.MiicIi>illü»lilsW'e ^bteilunZ V!: MMM-AM-WM Llkte, vermekrto u. verdess. Auflage Nit 275 teils farbigen ^bdüciungen Oebun6en 25.— unä 60°jo Ieuerun§52U8ck!a§ Vas »Itderübmte Werk liegt mit ciem Lrsckeinen äes Vi. vanäes voilstänäig in äer H. Auflage vor. ^uck iliessr letrte Lanä Kat eine sekr sorgfältige Ausstattung erkalten, ciie sick von derjenigen ru?rieclensreiten nickt untersckeiäet. ick bitte uni tätige Verwendung. Lsstellrettel liegt bei. ^eiprlA, August 1920. Oeorß Ikieme äLLLt S Lest Wir Netern wir 33U"/g Moklass unä 13/12. Deipriß, !m Luxust 1920. SH»ILosr«Lrrl>LscI^e:s IrrslItTLl. Anzeige 8 Die Oberwelt erster Teil aus der Menschenkunde jüngster Dichtung v. Carl Christian Bry befolgt eine alle UntersuchungS- meihode, die nach dem ästhetischen Chinesisch von hcute kühn und neu aninutet und erst in Typen forschung zaghaft wieder zu Ehren kommt. Käufer ist jed.Künsiler,Kunstw>ssenschaftlcr,Knnst1>ebhaber. Preis M. 4 60 mit 4O und 50^. Zettel liegt bei. Rundschreiben, Fensterplakate vom Verlag Die Heimkehr München-Pasing In kurnsm ersoksint: Von Wiikelm Liitr. Mt 1 Takel unä 13 k'iAiiren im Text. 2. unä 3. Lullte. XI u. 150 8. kreis vtvu 80 vor Inkalt äs» Luekss, äaz kür Studenten unä kraktikantsn bestimmt ist, veloks äis erste LnkanZzstnks ikrsr oksmisoksn LusbilännZ kinter siek kabsn, gliedert siek in äis ärsi Kapitol: I. Lnal/ss auk trooksnsm We»s. III. Loal^ss ank nassem Wegs. III. krükunZ auk Sauren. Vas vuok ist bereits seit äakrsa an wskrsrsn üooksokulen einzskükrt; Lbsatr ist bei allen Okemiksrn leivkt ru eraislsn. ^ksstLMlrlUe VerlaxrrFeseUsüistt m. b. S. 1» I-eiprlx. vr. iViax ^änecks, VeriLxsbuekkanäiuvA, l.eiprig. Neins neuen kreisverasioknisss sovis Nitteilunßsn über äis in äsn näoksrsn Nonaten rnr Ausgabe Ze- lanzenäsn Keusrsokeinga. vvräsn Lulang September versandt. kür rnsins Libliotbsksn äsr ge samten leoksilc unä äsr gesamten I>anä«irtssbakt gellen ab l. Sspt. kolxeyäs LsruzsbsäinZunZsn: kinreiae Länäs mit 35"/„, 5 Läe. fnuok ^6mi8okt) mitäO"/,, LuslLnä mit 100"/„ ILusodla^, soweit VaintL-LnsAleiok in kra§s kommt. Ln kirmsn, äis «iok niokt kür meinen Verlag vorrreoäsu, liskers iok obixs Sammlung nur mit 2S^. Vvipriss, 25. LuA. 1920. vr. INsx läaeelce. Fortschung der Künftig erscheine»« den Bücher siehe nächste Seite. Ikeoä. lkkowas, komm. Oesek. is veipirK: Warner, k., xesamm. Sckriklen. 10 Läs. 1871/83. Orlrvä. 1. Lusss. — ltinZ ä. KibolunAen. In Lilüern von Hermann llenärick. Hums- rleits üisbdabsrausgabe, vom Künstler kanäsekilktllek gereled- net. Oanrleäer. Ken. Oreinsr, Otto, grapk. Libellen, v. I. VoZsl. 1917. O.-Üeäer. Keu. Nulkvr, Oesckiekt« äsr Maleret. 3 Läe. 1909. OriAleinen. Kvu. L. Wallisek's Lk., Lnaaderz, Kl Lnärses Ar. IlanäatlW. 3. Lull. lOsb. Wie neu.