Zeitgemäße Steuerfragen Beiträge zur Förderung des praktischen Steuerrechts U7L vr. Mar Lion G Rechtsanwalt / m Berlin. Sorten erschien«,, folgend« aktuell« Abhandlungen: Lest 45: Oie Anfertigung Steuererklärung zumReichsn-topfer Eine ausführliche Anleitung zu ihrer Aufstellung von Rechtsanwalt l)r. Max Lion 6. bis 40. Tausend Geheftet M. 4.50 Heft 46: Oie Steuererklärung -^Gesellschaften zumReichsnotopfer Ein« Anleitung zu ihrer Aufstellung für Aktiengesellschaften, Gesellschaften m. b. H., Genossenschaften usw- von vr. jur. et rer. pol. H. Höpker, RegiemngS- und VolkSwirtschaftLrat Geheftet M. 6.— Oi« Buchführung nach dem neuen ilmsahsteuergeseh vom 74. Dezember 4919 Unter Berücksschtigung der AuSführungtbestimmungen dargestellt für äianfleut«,Gewerbetreibend«,Landwirte,Handwerker,Händler, ftei« Berufe (z. B. Rechtsanwälte, Notare, Patentanwälte) usw. von Rechtsanwalt Or. S H. Meyer Geheftet M. 4.— Oie Schenkungssteuer nach dem Erbschaftssteuergeseh vom 10. September 1919 Eine ausführlich« Darstellung von Lhr. Finger, - OberlandeSgerichtSrat, Geh.Justizrat Geheftet M. 4.50 Ich liefere nur bar mit ZAN Prozent und 7/6, 100 Exemplare und mehr mit 50 Prozent! Da die Frist für die Steuerer, bis zum 30. Sepi. 4920 verlängert """dm ist, haben die Hefte 15 klärung zum NeichSnotopfer " —- ^2 und 16 besondere hohe, aktuelle Bedeutung und lohnt eö sich, diese im Schaufenster reihenweise auszulegen. Bei der Gangbarkeit dieser Steuerhefte ist jedes Risiko ausgeschlossen. Ich bitte daher, reichlich zu bestellen. Franz Vahlen. Berlin VV. 9, Linkstraße IS. In Kürze erscheint die Broschüre: Ikl Mtle« Sk« MMlN! Ile MM kill« M Von Herma«« Liebscher-Leipzig. ErfüMO Inhalt: Die seelischen Hemmnisse für unseren wirtschaftlichen und kulturellen Fortschritt. Der Grundirrtum der christlichen Lehre. Neue Testament die Weissagungen des Alten Testaments? Ist Jesus der Christus? Kennt die Lehre Jesu einen „Heiligen , Das Problem des „ewigen Lebens". Wo ist der Himmel? Wo ist die Hölle? Wie erreichen wir im Praktischen Leben, von un>e Volk ausgehend, den sittlichen, kulturellen und wirtschaftlichen Aufstieg des Abendlandes? Wir leben in einer Zeit nicht nur der wirtschaftlichen, sondern auch der geistigen Verwirrung. Die Geistesverwirrung ist aber zum großen die Ursache unseres wirtschaftlichen und politischen Elends. Ueberall sucht man nach dem „Schuldigen", im In- und Auslande, und jede po"!.^„ Partei bei uns selbst sucht die Schuld an unsern traurigen Verhältnissen der anderen zuzuschieben. Die tatsächlichen Gründe für die he" Zustände aber liegen viel tiefer und zeitlich weit zurück. Und bei der bitterernsten Lage, in der wir uns befinden, geziemt es uns, orn> ^ denken und aus eine Besserung Unserer Zukunft zu sinnen. Dabei dürfen wir uns nicht scheuen, neue Gedanken zu bringen, wie dies o* Delitzsch in seinem Werke: „Die Große Täuschung" bezüglich des Mten Testaments getan hat, und Kritik zu üben an Dingen, die einem 6' ^ Teile der Menschheit bisher als unumstößliche Wahrheit und als verehrungswürdig galten. Ich kann nicht anders, ich tue es hiermit, ^ jetzige Zeit des immerwährenden Klassenkampfes, der durch das Vordringen des Bolschewismus und da- Herüberfluten seiner Ideen zu uns leicht bald noch in verschärfter Form auftreten und unser Volk in den Abgrund treiben kann, dies gebieterisch erheischt. - Der Preis für das Buch wird sich auf ^5.— stellen. Lieferung erfolgt nur fest gegen bar. Vorausbestellungen ^ dies Büchlein, dessen Aktualität durch Vorträge unterstützt werden wird, werden schon jetzt entgegengenommen. Die Auflage dürste nur in beschränktem Umfange erscheinen. Leipzig, Reitzenhainer Str. 15l. 20. August !S30. Hermann Liebst