soso vlrs-M-tt s. d. Lisch«. Buchhimdkl. fertig« Bücher. X- 188. 23. August 1920. Soeben erschienen: Mbert, vr. p. p., S00 Jahre Zeelburg im Sretsgau 1120—1920. Bilder aus der Geschichte der Stadt. Zur Feier ihres 800jährigen Bestebcns im Auftrag des Stadlrais entworfen. Kart. ord. ^ 8.— ^ren8, 6., 8.^., ttsnäbucii 6er ksIdoUselien A1i85i0nen. ^lit 2 K-Iciecn unci 67 l'skeln. (Gehört z. Sainml.„Misssonsbiblioihek") Geb. ord. ^ >15. — Daher, m., Schwarzwalükinöer. Erzählung Buch schmuck von K. Sigrist. 4 bis 8. Tausend. Kart. ord. ^ 15 — Auf >2—I brosch. Freier- ^eele8is Or«M8. 2!ur Li'nfülirunßs IN 6en Osist 6er 1->lurgie. Hr?A. von I Herwegen, ^bt von lAaria I-aacti. V. ketcken.: Oie psslmen. Ötierseirt u. erklärt von ääüler O. 8. 6. 2. ^bi.: Ou8 lll.-V. Luclr üer Psalmen. (?s. 72—150) klebst einem ^nkanxs. 1. u. 2. T^ukl. Geh. ord. Hl! 11.20 Zeüerer, Heinrich, Der Zürchtemacher. Eine Geschichte aus dcr Urschweiz. 21. bw 40. Tausend. Kart, ord- ^ 4.— Auf 12—! Freier. — Das wunöer in Holzschuhen. Geschichten aus der Urschweiz. 21. bis 40 Lausend. Kart. ord. ^ 4.— Auf 12—! Freier. Garrolü, R. p., kleine örauseköpfe. Eine . Schülergrschichte. Mit 6 Bildern. 4- u. 5. Aufl. Kart. ord. ^ 9.20 Auf 12—I brosch. Freier. Hertling, L. M. von, Weißkirchen. Roman. Kart. ord. II.— Auf 12—1 brosch- Freier. Dieser Roman entstammt der Schule ColomaS. Er schildert auf dem Hintergründe eines verwickelten Fa milien- und ErbsckasiSstreitS den Kampf, den ein Vaier um seine Eiziehungsgrundsätze zu führen hat. kepplervr.p.wvon,N°m°bmg".3mMorgenlan-. Neisebilder. Mit 17 Bildern. (Gehört zur Samm lung „AuS aller Welt") 11. bis 15. Tausend. Geb. ord. ^ 19.— Auf 12—1 brosch. Freier- —„ « Pfarrer an St. Mamiliur konn, I., in Aöln.Mülheim, fluföem Wege zur Ehe. Vorbereitende Borträge für die reifere Märchen welt. (Hirt und Herde. Beiträge zu zeitgemäßer i- Seelsorge. 7.u.8.Heft) 1—-.Tausend. Ord ^l0.50 Kümmel, K., Sankt Peters Obelisk. Volkserz. Kart, ord K 1.20 Kümmel, k., Des Herrn letzte Worte. Volkserz. Kart. ord. 1 20 — Ums eigne Herzblut. Volkserz. Kart.ord. ^1.20 Auf je >2—i Fikiex. Maurer, Ze., 3m Rettungsschiff. Erlebnisse einer Konvernlcnfamilie. Mil Titelbild. Kart. ord. ^ 9.— Auf 12-1 brosch. Freier. kiluckermann, kl., 8 lilnä un6 Volk. Der dioloßsi-clie >Nert 6er Irrue ru 6en b.cben8k;eselren beim Aufbau 6er pamilie. 2. Teil: üestultung üer l.ebensla§e. 8 —i i.Tausenü. Kart. ord.^ 1140 Auf 12—I brosch. Frrirr. — Dasselbe, beideTeile in einem Band. Geb.ord.^26.— Auf 12—1 brosch. F-eiex. kescli, ckir., 8 compenäium Ilieoloziae Do^MLtlcae. Tomusll. Lünioaltera. ^14.— — Ged. Ord. ^ 40.- Auf 12—1 brosch. Freier. Pesch, T., 8. ^s., Christliche Lebensphilosophke. Gedanken über religiöse Wahrheiten. Weilern Kre sen dargedotcn. IS. bis 40. Tausend. Geb. ord. ^ 18.40 Auf 12—I brosch. Fieiex. Rieüer, vr. K., Zrohe Dotschaft in üer Dorfkirche. Homilien für Sonn- und Feiertage. 9. dis II. Tau' send. 12.- — Geb. ord. ^ 18.40 Auf 12—l brosch. Freier. Riesch, H., Die hl. Hilöegarü von Dingen. (Gehört zur Sammlung „Fraucnbildcr".) Mit 2 Bildern. 2. u. 1. Aufl- Kart. ord. ^ 11.40 Auf 12—1 brosch. Freier. Veit, vr. fl. L-, Kirche unü Kirchenreform in üer ErzüikzefeMainz imZeitalteröerGlaubens- spoltung u. ücr brginncnüen triöentinischen Resormatton ^1517 — 7018) (Erläuterungen und Ergänzungen zu Janssens Gcschi6)te des deuischen Volkes. X Band, 1. Heft.) Ord. 25.- wasmann, E., 8 ^, Der christliche Monismus. Zeitgemäße Beirackiungen über christliche GläubcnS- wahrheiren. (Gehört zur Sammlung „Bücher für Seelenkultur".) 1. bis 5. Tausend. Kart. ord. 5 20 Auf >2-1 brosch Freier- Weiler, I, Mich ruft es zur Arbeit. Ein Lebenö- buch für die Lorijugend über die Gebote. Ged- ^ 2S.- Auf >2—I brosch. Freier. (Dcr Band c,öffnet unsere neue Sammlung „Bücher bei Sä- manns',, herauSgegeben von Heinrich Mohr ) Der Verfasser bespricht nnl der Heranwachsenden Torfjugend in S5 SonnragSlcsungen das neuzeiiliche Dorf- und Volks leben im Lichte der kaiholischen Glaubens- und Sittenlehre. Bestellzettel anbei! Herder L Lo. G. m. b. H., Freiburg t. Br.