Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 21.08.1920
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1920-08-21
- Erscheinungsdatum
- 21.08.1920
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19200821
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192008218
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19200821
- Bemerkung
- Umschlagrückseite und Titelseite aufgrund der Vorlage nicht digitalisierbar
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1920
- Monat1920-08
- Tag1920-08-21
- Monat1920-08
- Jahr1920
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
9006 «Ln«idl!>!t«. d. vn-do-no«! Btblingraphtscher Teil. )S 187. 21. «ugust ISA. Haej Val. Höfling in München. Häslings volkstümliche Bühne. Sammlung leicht aufführbarer Theater stücke f. d. Volksbühne. Nr. 17V-179. kl. 8°. Keldigl. Ferd.: Das Bildstöckl. Volksstück in S Aufz. (SS S.» o. I. s'29s. «Nr. Nii.» 2. — 4- 8n?7 '1'.: 12 Stück 29. «- 89Ä, 1'. Kitz, Advls: Tie Geldkatze. Schwank in 2 Ausz. «>8 S.« o. I. i 29s. «Nr. 179.» —. so -i- 89^l> D.: s Stück 7. 5« 8«Ä> 1'. «aber, A.: Amarant. Schauspiel in 2 Ausz. «28 S.» o. I. i 20«. «Sir. 179.) I. 2» 4- 89^, D.: 8 Stück 9. >- 89^, P. Rhehos, M.: Die betrogenen Betrüger. Lustspiel in I Ausz. <10 S.» o. I. l 20s. «Nr. 177.» 1. so 80A, D.: « Stück 8. — 4- 89?7 1°. — Festspiele. Sammlung leicht ausführbarer Gelegenhcitsdichtungen. Nr. 342. kl. 8°. WelS, Welda: Svmmcrlust. Neigen f. 8 Kinder od. junge Mädchen. «8 S. m. 8 Kig.» o. I. s'29». «Nr. 312.» I. - 89?7 T. — Jungmännerbllhne. Sammlung leicht aufführbarer Theaterstücke f. männl. Jugcnövereine. Nr. 211 u. 212. kl. 8°. Knauthe, Th.: Ter Wahrsager. Lustspiel in 3 Aufz. <21 S.» o. I. l'29s. «Nr. 212.« 1. rs -i- 80Ä> T.r 3 Stück 3.-1- 89^ D. Weyer, A. van de: Kreuz u. Krone. Trama in 1 Ausz. «12« S.» o. I. l'20». «Nr. 211.» 2. - 4- 892, D.: 1« Stück 25. - -»- 8997 D. — Kinberbühne. Sammlung leicht aufführbarer Theaterstücke f. Kin der. Nr. 147-152. kl. 8°. Eckerskorn, Joseph: Unser Kind. Sammlung v. Vcrslein, Vorträgen u. Szenen aus d. Kinderlebcn. Bildschmuck v. N. Schcibcnzuber. 1. u. 2. Ausl. «17« S.» v. I. l'20>. « Nr. 159.» Geb. 3. 75 4- 8997 P. Hillmann, Nob.: Die Zaubcrkrügc. Ein Märchcnspicl in 1 Ausz. <35 S-I o. I. 129s. «Nr. 152.» 1.-4- 8997 D: 6 Stück L. so 4- 8NÄ> P. P r c i s, M-, Bernardine: Die Erdbcerkce. <8 S.» o. I. s'2v». «Nr. ISI.» —. so 4- 89A, V..- 1 Stück 2.— 4- 89T> D. Nhehof, Maria: Die Goldmarie ». d. Pcchmarie. Mit Benützung d. Grund gedankens aus d. glcichnam. Märchen v. Ludwig Bcchstein in 4 Ausz. s. unsere Kleinen frei bcarb. «öS S.» o. I. I'29s. «Nr. 147» 1. so 4- 8997 P.,- 8 Stück 10 8977. 1. Wels, M.: Glückliche Jugend. Lustspiel in e. Ausz. s. d. Kindcrbühnc. <20 S.» o. I. l'29>. «Nr. 119.» -.«0 4- 8997 P.: 7 Stück 3. 50 4- 8977 T. Zweig, Bctti: Die Dienerin unserer lieben Frau. Nach e. alten Erzählung bearb. «11 S.» o. I. s'20i. «Nr. 148.» —. 89 4- 8977 D: 4 Stück 2.-4- «997 D. — Mädchenbühne. Sammlung leicht aufführbarer Theaterstücke f. Mädchen. Nr. 27»—280. kl. 8°. K I r n e r . Asra: Tic hl. Cäcilia. Tranersviel in 8 Ans,. «52 S.» o. I. s'291. «Nr. 279 > 1. 78 4- 8997 D: 10 Stück IS. — 4- 8997 D. N e 11 d c k. Poldi: Wenn d. Katze draußen ist. Ein Auszug. <28 S.» v. I. l'2Vs. «Nr. 280.» 1.-4- 8987 D..- 9 Stück 8.-4- 89A> T. Walf Holland L Josenhans in Stuttgart. Gönnenwein, G., Mittelsch.-Oberlehr.: Rechenbuch. Stnfenmätzig ge ordnete Sammlung v. Aufgaben aus d. Brnchrechnen f. b. 5. Schul!. Schüler-Ausg. 8. Ausl. (2. Neudr.) (64 S.) 8°. o. I. s'201. 2. 5V Flf Honrsch L Bechstedt in Köln. Bvelkvr's VortraZsbüeder Vom Oulen <1. vesis. 6. 66. 8°. k'ranokv-kovsins, OLarlottv: Vas llocdreltsdued. (XVI. 987 8.) '20. (0. 6ä.) 16. 50 Nöiselier's LioZ-, u. 6i'öltni sichrer. Nit xesebiebtl. u. a. Nit- teiiunZen, Kennuen Vexedesekreibunxen u. 4 VVeZekarten. 2. neu denrl>, Lukl. (89 8 » KI. 8°. '20. Xsrt, S. - — (grosses) Kölner Vkanckerbuck. 200 LuskiüZs u. VVrmeierunssn in 6. Umgebung Kölns, ins vermsctie, an 6. Kksin u. in seine Ksbsn- tkäier: ^br, 8ieg, ^ggsr u 6röl; in ck. Kikel ete. Mt genauen V/e- gedesedreidungen u. 17 Karlen. 9. neu bearb. ^uki. (101 8.) KI. 8'. '20. Kart. 7. - Koes Johndorff L Co. In Berlin. Hirschfcld, Magnus, San.-N. vr.: Künstliche Verningiing. Künstl. Ke- schlechtsumwandlnng. Die Entdecknnoen Prof. Steinachs n. ihre Bedeutung volkstümlich bärgest. (30 S.) kl. 8". o. I. l'201. 3. 30 Fll Heinrich Killinger in Nordhansen. Eikmeirr, F. W., Hofkonditor: Was d. Konbitorlehrling »vissen mutz. 5. Ausl. <13.-18. Taus.) (112 S.) 8°. o. I. l'20). Hlwbd. 7.- GESchf Rhombusverlag in Wien. kibtivtbegnv Kbomdus. sdir.s 1—9, 12 u. 24. 16°. -le 3. öS L L 1 2 L c , Lvr-orö äv: Ts colonet Odudert. «94 6.) o. 2. j'29j. (8r. 4.) — «odsoolc. (IM 8.) o. 3. «2vs. (Kr. 12.) , oask 6 ll , 6.: 1'liv Fre> vvowau. 1'trv Stzuirs'« storx^. (108 8.) o. 4- s'20j. (ttr. 3.) . . ^ O o l ü 8 m i t ti. Oliver: 8kv stovps to oovquvr ; or. tkv mistLkss or » v>8» ^ eoweüx. (100 8.) o. (20j. (Xr. 6.) c, > , Irvinx, ^VLLkinxtvll: lilp v»a Wivlciv nvä otder etories. (103 8.) «. ^ ('201. (tlr. 8.) IzOllAkeitov, Lvnr^ WLäsvortd: ^ keleettoa ot poeoas. (88 8.) e. ^ ('20j. (^r. 9.) NoILörv: I^'avsre. Oowöäiv. (122 8.) o. ('20^. (I^r. 7.) Uugsvt, ^ikreä äs: I^e Ms äu litisi». OroisiUes. (111 6.) o. ä. (Xr. 1.) Kasino, ä.: Kktzärv. IraKSäis. (89 6.) o. l'201« (Xr. 24.) I' kasksrazk , >V. LI.: Oartouet»« anä older stortvs. (104 3.) o. «I. («>)- (^r. 2.) Voltaire. Oanäiäv ou l'optiwiswv. (100 6.) ». ('20j. (Ar. ü.) Julius Springer in Berlin. vuekvitlä, 6runo: vis lecbnik ck. 6ankbetriebe». Kin vanck- u. Kedr- bueb cl. prakt. 6ank- u. Lörssnivesvns. 7., verm. u. verd. Luü- 8.. unveränck. Keucir. (XI, 463 8.) 8«. '20. Kbvdä. 30. - Vereinigung wissenschaftlicher Verleger Walter de Gruyter L k». in Berlin. Svbkurck, (V, Oderledr. vr.: vie kriekv u. vreäigten ck. Nyrtiker» Iloinr. 8euse, gen. 8uso, naek ibren rvelll. Nativen u. ckickier. Kormeln detracbtet. Kin veitrag r. ckeutscksa Kiteratur- u. Kul- turgssekiekts ck. 14. 3K. (XII, 272 8.) gr. 8°. '20. 20. — Wall Westdeutscher Luthervrrlag in Witten. Suchen u. Finden! Hefte f. d. gebildete Jugend. (HrSg.: Gottlies Wiedenfcld.) 4. Heft. 8°. Kochhetm , Gustav: Tie neue deutsche Jugend. «29 S.) '29. <4. Hest.» k. S> rorlsretrnnxsn von l.IsksronxiKvei'ken nnrl LeltsckvMei». Koef Bayerischer Kommunalschriften-Vcrlag In München. Vraunivart, Fr., ». Th. Stöhscl. Verw.-Gerichtshofräte: Die neue bayerische Gemeindegesetzgebung, erläut. 2. Lsg. (S. 163—320.) 8°. '20. 12. - Verzeichnis von Veninkeitev. sie la dieser Nummer zum erstenmal angekWigt W. lZutommenarltelli von der «edak,,«, vörsendlattt.I ' -- künftt, erscheinend, v — Umschlag, l — Jiluftrtrrier D — Truernngszuschlag. El soll Mais Mitteldeutsche Verlagsanstalt G. m. b. H. in Heidenau. Wer war es? Gute Kriminalromane. 42. Bd. kl. 8°. q. vrauscwetter, Erich: DaS Maurenschlvß. Kriminalroman. «99 S.» ^ o. I. l'29s. <42. Bd.» -- K Reichenbach'sche Verlagsbuchhandlung Hans Wehner in Leipzig. Niekalnmer's Güter-Adretzbücher. 3. Bd. Lex.-8°. 3. Güter-Adreßbuch, Landwirtjchaftliches, s. d. Prov. Ostpreußen. S., völlig umgcarb. 2lu!l. Verzeichnis sämtl. Nittergütcr, Güter u. größeren Bauern- höse d. Provinz m. Angabe d. Guts-Eigenschast, d. Grundsteuer-Reinertrages, Ernst Birchrr Verlag in Bern. 8orialdiologisek>6 Xeitlragen Ile kt 1: Kanctau: 8port u. Volksgesunäbeit. 3 Buchhandlung Gustav Fock, G. »n. b. H. in Leipzig. Marcnsc: Völkertypcn. 40 Delphin-Verlag in München. 8V2§ *Na)"er: KI 6ieco. Nit 75 meist gan-seitigen ^bbilckungen. o.> vsi-msbits A,ull. 6.-8. Daus, kappbanck 28 .7«. Oanrieiaew banck 34 Dunckcr L Humblot, Verlag in München u. Leipzig. ^2» "Kranke: Abriss äer neuesten VkirtsckattsKssebiclitv ckss Kapkei» 32 .7/. Adolf Ebel in Marburg. "Fauchois: Beethoven. Deutsch von Kraft. 5 Richard Eckstein Nachs. in Leipzig. MV. » Wagner: Das Gespensterhaus. 10 in Geschcnkbd. 15 Achleitner: Aus Kroatien. 10 ^k, in Gescheukband 15 _ v. Nathusiiis: Jugendträume. 10 in Geschenkband 1b I- Hardt: Familie Brchmer. 10 in Geschenkband 15 F. M. Fecsche-Btattkaieudcr für das Jahr 1921. "»Vom starken Leben.» 5 50 Germania, Akt.-Ges. für Verlag und Druckerri in Berlin. ^ Heyers: Was man von den neuen Steuern wissen muß. 2 F- Friedrich Gersbach in Hannover. Vorzcitfnnde aus Nicdcrsachsen. Hrsg. v. Provinzialmusel»» Hannover. Lieferung 4/5 je 20 S02S. ^ d. Ge»amtsläche u. d. Flächeninhalts d. einzelnen Kulturen, d. Viehbestandes, aller industriellen Anlagen u. d. Fernsprechanschlüjse, Angabe d. Besitzer, Pächter u. Verwalter, d. Post-, Telegraphen- u. Eiicnbahnstationcn u. deren Entfernung vom Gute, d. evangel. u. kathvl. Kirchspiele, d. Standcsamtsbe- q.» R?sl> Grnnom «n Peiinia Le Achte." ^ph^cu'Or.^EM^ iNch.iMu! ' »Thnmmer-r: Krämer und Seelen. Ein deutscher »rotzstadtronM staatl. Behörden u. Dienststellen, d. landwirtschastl. Vereine n. Korporativ-' 18 .77, geb. 24 .7k. ncn n. 1 tsorb.» Karte d. Prov. Ostpreußen im Maßstabe l: 1,909,999. Mit Unterstützung d. Genera,-LandschastS-Tircktion zu Königsberg > Pr., nach Hachmeistkr L Thal in Leipzig. amtl. Quellen n. aus Gnind »nmittclbarer Angaben bearb. n. Julius Ernst., Nri,ri-Nlr»>uar- KiilkKIiiickr k»v MaleblnINe« und Seiler 19. K«» Mit e Einleit. »Die Landwirtschaft d. Prov. Ostpreußen, v. Pros. Dir. Geh., Wnrr-VIgencr. H!t»sVNkl» sUr Ätka»lyIN>»ie« nn» veizer, i N-g -R vr. I. Hansen. «XXVIll, 494 S.» '29. ,3. Bd.» L4. geb. !> «9. - MF.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder