In äen nLckbten l'agen erscheint: Hsrlleibs l.oiin1sbellen IV umksssenä ciie koknsstre 601—800, gr. 4 , >1 20 — (okne Verlegerruscklsx). G (Z) In ei^en Woctien koIZi: tisrtleib'8 l.ostn1k>be»en SLUl»«1 V umkassenci Ule l.oknsätre von 801 1»L8 1000. gr 4 , k»r«ls i»o<L» RL,» kesouciere ^nreixse kolgt. Das slteinLekütirle peckenverk, ciessen Lsncie in Uer ststtiicben 2ski von nsiieru 30 ^uklsxen verbreitet sinci, be- cisrk keiner besonderen Lmpkeklunx. iiartleib'8 l.olin1sbelle ist Uie einrixe, ciie ciie I.ökne bis 120 LtunUen drinxt unU Uen 1>«1»i»SSl2ö kür <iie Stuncie, kür '/, unU '/i Ltunäe, itvkerüem sm Kopie jecier Leite Uen 8 teilt iisrtleib'8 I.olintsbe»e ist KIsr unU Ueutlick, mit scbsrken Äkkern suk Papier xeUruckt, Uas besser als Uas kolrkaltißse Uer Konkurrenz Uer UauernUen 6e- snspruckunßs eines solcben Oebraucksbuckes stanUkält. ^slilrelcke Firmen Leihen jakrein» jalir- 3U8 pattlen ab. ^eäer mittlere unä ^wkere ?Lbrikbetrieb lbt 8lclierer /^bnetimer. Mrlmnsrvolle pro!vM Men rur VerküMg. I>lur ke8t! Uarllelb, Loknlsbellen 8ä. I 2—200 xed. Usrllelb, Lohntabellen 8ä. H 201—400 xeb. ko8len je iVf. t7.5ü »artleib, I-oklitsdellen Lä. III 4«l-60v xed. N. 30.- k^ur dar! leb bitte, ru verlangen. I^LrlRlK E, ^UAU8i 1920. LpanUauer Ltr. 22 Llugsr Binnen kurzem erscheint: Neues Modellbuch S für den Blecharbeiter mit Vereinfachungen und vielen aus geführten Gesellen- und Meisterstücken von Gustav Adolf Boegler in Augsburg. Mit 80 Tafeln nach Original- Zeichnungen des Verfassers Ln Halbleinen gebunden Mark 20.- n Bar mit 3S^ und 11/10 (also ohne Sortimenterteuerungszuschlag!) Das Buch ist eine Ergänzung zu den in meinem Verlage erschienenen Werken für Klempner und Installateure von Or. Otto Kallenberg. Wie diese, ist es ein Leitfaden und unentbehrliches Hilfsbuch für jeden Blecharbeiter, Klempner, Flaschner, Speng ler und Blechschmied, Schlosser und Kupfer schmied. Oiese Tausende von Abnehmern der Kallenbergfchen Bücher kommen als Käufer des neuen Buches in Frage, dann aber alle Gewerbe- und gewerblichen Fort- bildungS-Schulen, Gewerbelehrer, Hand werkskammern usw. Ich bitte um tätige Verwendung. Verlang zettel anbei. Bei Barbestellung Prospekte kostenlos. Ernst Heinrich Moritz (Znh. Franz Mittelbach) Stuttgart.