A. ttsi-tleden'8 Vei-Isg. 8vl> ,rn rkri/I lionckni-, l'elepiion, Nilcro- piroü ullä Ü.LäiopiroiL. älir boeouckvior liüclisicdt auf idr« Ln»euäunA tu cker kruris bearbeitet blit 131 Lbbiickuagsu. Dritte Lutlaxe. 17 Logen. Ottav. Oed. (Llektro-tsebnisebe Libiiotbeb. Lä. VI. 3. AuOgxs.) 3 Schweiger-^erchenfell». Amand Freiherr van, Das neue Luch der Natur. 1. Bd. Naturbeobachtuug und Natur- studicn. Mit 24Ü Abbildungen im Text und 18 Vollbildern. (Zusammen 462 Einzel-Darstellungen.) 35 Bogen. Lex.- Oktav. Geh. 9 Dasselbe, I. Bd. in Original-Prachtband. (Mit Schuh-Karton.) ll ^ 50 Swateli's, M.. Schlillschuhlans-Figuien. 2. Auflage. Neu bearbeitet von Robert Holletschek. 50 Tafeln mit 305 Figuren und Text. Oktav. In Farbendruck- Umschlag. Geh. t 80 H. (Plakat gratis.) Ahlenhuth, Kdnard, Vollständige An leitung zum Forme» und Gießen oder genaue Beschreibung aller in den Künste» und Gewerben dafür angewandten Materialien, als: Gyps, Wachs, Schwefel, Leim, Harz, Guttapercha, Thon, Lehm, Sand und deren Behandlung behuss Darstellung von Gypsfiguren, Stuckatur, Thon-, Ccment-, Steingut-sr.-Waaren, sowie beim Guß von Statuen, Glocken und den in der Messing-, Zink-, Blei- und Eisengießerei vorkommenden Gegen ständen. Mit 17 Abbildungen. Dritte, vermehrte und verbesserte Auflage. 12 Bogen. Oktav. Geh. (Chemisch technische Bibliothek. Bd. 49. 3. Aus lage.) 2 Dasselbe. Gebunden (nur fest) 2 80-Z. Ilrbanitzky, vr. Alfred Hlitter von, Physik. Eine gemeinverständliche Dar stellung der physikalischen Erscheinungen und ihrer Beziehungen zum praktischen Leben. Mit 564 Abbildungen. 57 Bog. Groß-Oktav. Geh. 9 Dasselbe in Originalband. (Mit Schutz- Karton!) 11 -4t 50 H. Jeisek, Dl. S-, Chemie Eine gemein verständliche Darstellung der chemischen Erscheinungen und ihrer Beziehungen zum praktischen Leben. Mit 261 Ab bildungen. 54 Bogen. Groß-Oktav. Geh. 9 Dasselbe in Originalband. (Mit Schutz- Karton!) II ^ 50 L. Nachtrag zum Verlags-Katalog von A. Hartleben's Verlag (1803—1«88) vom 1. Januar 1889 bis 31. December 1891. Gratis. Fortsetzungen. Der Klein der Mise». IV. Jahrg. In 2t Heften. Heft 1-5 a 50 y. Neunnndjünsziafter Jahrgang. L. ttsi-tleben'8 Vei-lsg, Aeutsche Aundschau für Heographie und Statistik. XIV. Jahrg. In 12 Heften. Heft 1 — 6. a 85 H. lluitleben's Universal-Handatlas. 93 Haupt- Karten und 100 Nebenkarten. Nit l'ext. In 25 Inekernvxeo. 1>ief^. 1—22 a 75 Neueste iLründungen und Erfahrungen XIX. Jg. In 13 Heften. Heft 1 — 3 a 60 Schweiger-Lerchenfeld. Aas neue Buch der Natur. In 35 Lieferungen. Liefg. 1—26 a 50 H Urbanitzky und Zcisel, Ihystk und Khemic. In Zeitschrift für Eisenbahnen und Aampfschiffahrt V. Jahrg. In 52 Heften. Heft 1—8 a Jahr gang 20 -F. In ksebnunA 25 bi8 30O/o, 11/10; bar 33*/g bi-; 400/y, 11/10 Lxemplare. (7929s von hohem Interesse, da dem Reichstage die zahlreichen Petitionen, bctr Zulassung derFraucn zum Studium der Medizin zur Entscheidung vorlicgen degkeil? Bon A. Beruna. 3 Bogen, gr. 8<>. In eleg. Umschlag. Preis 60 H ord., 40 H no., 35 ^ bar und 7/6. Jede gebildete Frau ist Käuferin; mithin kann großer Absatz erzielt werden. Lei festem Ke8vdellk8- einkant dMellvorruleseii: Nuliolf von 6o1l8oiis>>. 6ostd6. §MIör. 1ck-ö8Ling. -Si- Körner. I.süeMei8l8M. Lüc!ier8e8lel! 3 M. 10 „ „ ä. „ 7,75. 25 . . ä „ 7,50. Ulleber^ostelle „ a „ 2,50. ^nslieterunxsla^vr in I^eiprii^ bei 8tst§ ui»! ^ickt verilsiisüch. Vsr!zgLllli8M ZsSliill. Minden i. W. Will,. Köhler. Hheodor Körner. 18060s Auf mehrfach geäußerten Wunsch hat der Besitzer der Briefe von Theodor Körner und Antonic Adamberger, die in dem Buche „Theo dor Körner. Zum 23. September 1891" in Faksimile mitgeteilt wurden, Separatdruckc der letzteren veranstaltet (zusammen 15 Seiten Quart und Oktav), von denen eine kleine An zahl zum Preise von 3 ^ gegen bar für die drei Briefe zusammen abgegeben wird. Hochachtungsvoll Leipzig, 17. Februar 1892. K. A. Lrockhaus. Adreßbuch der Brauereien und Malzfabriken von Europa. Zweite, vermehrte und verbesserte Auflage. 584 Seiten, gr. 8". — Elegant gebunden. — Ladenpreis >5 Wir bitten zu verlangen. Berlin 8.1V., 15. Februar 1892. Liseulchmidt L Schulze. iss