45, 24. Februar 1892. Künftig erscheinende Bücher. 1131 War Spohr in Leipzig. Der Atheismus, ein Gegner der Wissenschaft und Bermmft. Von * Preis 50 H. In kurzen, knappen Sätzen von überwäl tigender Logik wird vom Verfasser, der leider in Pscudonymität verharren muß. der Beweis erbracht, daß der Atheismus der Todfeind von Vernunft und Wissenschaft ist. Ein hochinter essantes Büchlein. MM uml Mauken. Ein Ruf zur Reform. Von vr. K. Kölzinger. Preis 50 H. Keine alten abgelegten Gedanken, sondern neue urwüchsige Ideen von gewaltiger Ueber- zeugungskrast schmettert der hochsinnige Ver fasser in die Welt hinaus. Möge dem kleinen, oder gehaltvollen Büchlein die Gunst der Herren Sortimenter zugcwendet werden. Der jitdisch-chrisllichc Jehova ist kein wahrer Gott. Von Ur. K. Weseiidonck, Kgl. I. Gymnasiallehrer a D., vorm. Kgl. Krcisschulinspektor. Preis 2 Die erste Ausgabe dieses Buches, die ich vor Jahresfrist anzeigte, wurde in Deutschland sofort beim Erscheinen unterdrückt und in Oester reich und Rußland verboten. Diese neue, noch mals sorgfältiast vom Verfasser revidierte Aus gabe, die übrigens nichts von ihrer ursprüng lichen Schneidigkcit eingebüßt hat, kann das Schicksal ihrer Vorgängerin nicht teilen, vr. Wescndonck führt in derselben in fesselnder und volkstümlicher Darstellung den strengsten Beweis für die völlige Unhaltbarkeit des jü disch-christlichen Gottcsbegriffs. Nach ihm muß sich die Religion und Sittcnlchre rer Zukunft auf einfacheren, reineren und würdigeren An schauungen als den jetzt herrschenden aufbaueu. Die Herren Sortimenter bitte ich recht dringend, dieses Buch, welches der Verfasser mit seinem Herzblut geschrieben, auch der Geist lichkeit vorzulegen, sie muß und wird Stellung zu dem Inhalte nehmen. Wax Spohr in Leipzig. Für die vorstehenden, leicht verkäuflichen Novitäten Ihr geschätztes Interesse erbittend, sehe ich Ihren Bestellungen gern umgehend ent gegen und begrüße Sie Mit Hochachtung Leipzig, 21. Februar 1892. Mar Lpohr. It ö. kluM'rrlis VsrlsLrdlielilisniIIuas in ülarburx. f850v/ x. ?. X x x 0ar1 I'loiuminA in (UoLftiu. f820S/ ^ HW" > e u. Konoigl-Xoito knkr, Karl, vr. xlnl., Oie Netrilr des IVestAerinanisobsn Ulittsrations- ver8S8. 8oin Vorüaitiusz rn Otttriol, cltzll bliboluvxvn, äsr Onlrun oto. §r. 80. 148 Soitöll. 3 ^ SO kel» Osusäen, Nr. Vrieclrieb, Nisto- loZ/isebe Ontsrsnebnnxen tuber kulöser Lnoobsn- und 6elenk- aüsvtionen sowie Zweier Oälis von Oupus und Oupus er^tbeinatodes uaek luberknlinbebandlun/r mit Lsrücksiebtixunx der Verände rungen durcb dodokorwinzeetionen. Lus^ciom patiu. loxiscben lost.tut ru Llor- dnrA. xr. 8". 34 8v1tsn. 1 ..F. Rntworksn und As^siebnet von l. Hiiiultlie. Liassstab: i : 600 000. In NwsoblsA xokairt 1 orä., 70 H NO.; lost 11/10, bar 7/6 Krsmxlaro (»ueb xomisobt mit anloroii köllöralkarton). Itedlieb, Nr. Ott«, lagedueb des Oientenants Eilten Vossen vor- nebinlieb Uder den Lrisg in Russ land 1812. Ns, allsxexobon vuw vüssol- l.uksr vosobiobtsvorsm. Ar. 8". VIII, 20 Ssiton. 80 ^ 8vbinidt, Nr. Oeopold, Nwkossvr ckor Llardnrx, Oer xbilologisoke Olliver- sitätsisbrsr, seine lädier und seine 2ielß. xr. 8". 32 Leiion. 60 8^bel, Ludwig von, IVis die Orieoben iiirs Rnnst erwarben. ^laSomis bs HaisvrAvbuitstsAsroiis. zr. 8". 24 8siton. 50 Uardurg, 21. ksdruar 1892. R. 0. Rlwert'sebe V srlagsbnobbandlg. 50 Rxeiuxlare bar rn. 50 "/„ Rabatt. U 6euÜA6 bska-nnt iot. Oloxau, im ksbruar 1892. 6arl I'Ismmiux. x x X