Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 24.02.1892
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1892-02-24
- Erscheinungsdatum
- 24.02.1892
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18920224
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189202246
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18920224
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1892
- Monat1892-02
- Tag1892-02-24
- Monat1892-02
- Jahr1892
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1130 Künftig erscheinende Bücher. 4S, 24. Februar 1892. War Spohr in Leipzig. s854üj Ich beehre mich den Herren Kollegen vom Sortiment die Anzeige zu machen, daß in ca. 14 Tagen folgende, in hohem Maße absatz fähigen Novitäten bei mir erscheinen werden: Jas Klllü vom langen Leben oder die Lehre vo» der Dauer und Erhaltung des Lebens (Makrobiotik). Von Professor Or. Ludwig Milchner, Verfasser von „Kraft und Stoff" rc. Preis drosch. 6 eleg. ged. 7 50 H. Diese neueste Schrift des berühmten Ver fassers von „Kraft und Stoff" kann nicht ver fehlen, die weiteste Verbreitung zu finden; denn sie behandelt ein Thema, welches jedem Men schen, einerlei welcher Nation, welchen Glaubens oder welchen Standes er sei, einerlei ob Mann oder Frau, am meisten am Herzen liegt. Es betrifft das höchste Gut, welches der Mensch, so lange er auf Erden wandelt, besitzt — nämlich Leben und Gesundheit. Vortrefflich weist der Verfasser nach, daß die meisten Menschen aus eigner Schuld früher sterben, als sie nach dem Lauf der Natur sterben sollten, und daß cs in der Hand des Einzelnen liegt, durch zweck mäßiges Verhalten unter sonst normalen Um ständen sein Dasein auf Erden bis zu jener naturgemäßen Grenze zu verlängern, welche in Wirklichkeit nur wenige Bevorzugte erreichen. Er zeigt, daß die Kunst der Makrobiotik (Lang lebigkeit) keine Charlatancrie ist, sondern daß sie in der That existiert, wenn auch nicht an der Hand von sogenanten Spezificis oder Wunder mitteln, sondern an derjenigen einer vernünf tigen Hygiene oder Gesundheitspflege. Er steht dabei auf dem neuesten Standpunkte der so weit vorangeschrittcnen medizinischen Wissenschaft. Es ist daher mit dieser Schrift, welche in keiner Bibliothek, in keinem Haushalt fehlen sollte, eine vorhandene Lücke in der Litteratur aus- gefüllt und einem wirklichen Bedürfnis des Publikums und jedes Menschen, der sein Leben liebt, genügt Sie wird nicht nur unberechen baren Nutzen stiften, sondern auch jeden Leser durch ihren wunderbar klaren u. knappen Stil, welcher mit dem bekannten u. anerkannten Talent des Herrn Verfassers die schwierigsten Gegenstände in gedrängter u. allgemein verständ licher Weise abhandelt, einen wahren Genuß gewähren. Es wird kaum eine Schrift geben, welche bei so geringem Umfange eine solche Fülle des wichtigsten Materials und wissenswerter Gegenstände enthält, ohne doch irgendwie eine Spur von Unordnung oder Ucberhäufung wahr nehmen zu lassen. Wer sie liest u ihre Regeln befolgt, ist dadurch nicht bloß weiser, glücklicher und gesünder ge worden; er wird auch imstande sein, sein Leben durch eignes Zuthun so zu ver längern, wie es je nach Individualität und Umständen überhaupt möglich ist. War Spohr in Leipzig. Mas iß llie Frau? Ideen und Paradoxe Alexander Dumas' des Jüngeren. über die Frauen, die Liebe und die Ehe. Von Tony Kessen. Preis 2 Es giebt wohl kein Land, in welchem ein Schriftsteller so bedeutendes Aussehen mit seinen Ideen über die Frauen erregt hat, wie Alexander Dumas Sohn in Frankreich. Ihm ist es ver gönnt, zu sehen, wie viele seiner Ideen, über die selbst in Frankreich anfänglich viel Lärm geführt wurde, derart aus die Geistesrichtung des französischen Volkes eingewirkt haben, daß sie nunmehr fast allgemein und unbestritten anerkannt werden. Nachdem Dumas ein so gewichtiges Wort in der Frauensrage mitgeredet hat, dürfte es sich jetzt, wo er allem Anschein nach seine litterarische, philosophische und thea tralische Carriere abgeschlossen hat, wohl lohnen, seine diesbezüglichen Ideen zusammenzustellen und sie auch dem deutschen Publikum zu unter breiten. Das vorstehend angekündigte Werk bildet die Quintessenz aus seinen 3 bedeutendsten Werken über die Frauen: „I/Howme-b'tzmms", ,,I^a der Ideen eines ManneS, der als Schriftsteller berühmt ist, der sich eine tiefe Menschenkenntnis anzucignen wußte und der nicht bloß immer ein origineller, zum Paradoxen geneigter Kopf war, sondern auch das Zeug zu einem großen Philosophen in sich hatte. „Materialismus oder Spiritismus?" Aufzeichnungen aus dem Leben eines Unbekannten. Von Kans Arnold. — Preis 3 — Materialismus und Spiritismus, zwei grimmige Feinde, zwei Potentaten, die sich um den Thron reißen zur Beherrschung unserer Zeit! Welchem von beiden soll man seine Stimme geben? Wer hat den größeren Anspruch aus Regentschaft? Eine gegenwärtig große Frage. — Daß endlich zum energischen Enischcidungs- lampse die Parteien gesammelt, eines jeden Gc- wissenssiimmc so gefestigt werden möge, daß es lein Schwanken mehr giebt. das wünscht und bezweckt dieses Buch. War Spohr in Leipzig. Wie errichtet und leitet man spiritistische Zirkel in der Jamilie? Ein Leitfaden für die selbständige Prüfung der mediumistifchen Phänomene. Von Hans Arnold. — Preis 2 — Dieses kleine Büchlein ist bestimmt, dein Bedürfnis vieler zu entsprechen, welche dem Spiritismus und seinen weltbekannten Phäno menen näher zu treten Lust haben. Vor allem soll cs denen ein Wegweiser sein, welche den herben Verlust lieber Anverwandter erfahren haben und denen das Bewußtsein, daß der irdische Tod nicht das Lebenslicht jener ausgc- löscht hat, ein Quell der schönsten, trostvollstcn Empfindungen sem wird, ein Wegweiser, der neben einer solchen wohlthucnden Gewißheit auch die Richtung angcbcn soll, welche «unge schlagen werden muß, um das durch den Tod zerrissene Band des innigen Verkehrs wieder herzustcllen. Der Teufels- und Hexenglaube, seine Entwickelung, feine Herrschaft und sein Sturz. Von Or. Gtto Kenne am HUft-n. Preis 2 .F 40 H. Das Chrißenthnm und der Fortschritt. Zur Versöhnung von Religion und Forschung. Von vr. Htto Kenne am Myn. Preis 1 80 H. Die Arbeiten des rühmlichst bekannten Kulturhistorikers Staatsarchivar vr. Henne am Rhyn verdienen die weiteste Verbreitung; cs sind Studicnwcrkc, die von ungeheuerem Flcißc und fast fabelhafter Belesenheit des Herrn Autors Zeugnis ablegen. i
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder