1126 45, 24. Februar 1892. s8640) Soeben ist erschienen: Grammatik der englischen Sprache. Von vr. Kw. Kärlich, Rcalgymnasiallehrer in Dortmund. X und 184 S. gr. 8°. Brosch. 2 ^ ord. Dieselbe erscheint im Anschluß an das vor her herausgcgcbene Methodische Lehr- und Ileöungsöuch der englischen Sprache- Von demselben Verfasser. 153 Seiten, gr. 8". Br. 1 ^6 50 H ord. Die Görlich'schen Lehrbücher entsprechen hinsichtlich des in ihnen behandelten Lehrstoffs sowohl als auch ihrer Anlage vollständig den Forderungen, die in den neuen Lehrplänen an die Lehrbücher gestellt wcrden- DaS methodische Lehr- und Uebungsbuch, welches für das erste Unterrichtsjahr bestimmt ist, enthält genau den in den neuen Lehrplänen für die Untertertia der Realgymnasien, Ober realschulen und Realschulen (höhere Bürger schulen) festgesetzten aufgestellten Lehrstoff und ist nach den dort dargclcgten methodischen Ge sichtspunkten angelegt. Die englische Grammatik, die in Bezug auf den Stoff nach den neuen Forderungen „sich auf das Regelmäßige und allgemein Gebräuchliche beschränkt/' bietet den Lehrstoff für die folgende Klasse auch in der von den Lehrplänen gewünsch ten Anordnung. Mit Bezug auf Vorstehendes.stelle ich das ergebene Anjuchen, die beiden Bücher allen Lehrern des Englischen an den erwähnten An stalten zur Ansicht zuzusendcn und Ihren Be darf gefälligst zu verlangen. Paderborn, 15. Februar 1892. Fer-maud Lchöuingh. (7706) Im Unterzeichneten Verlage erschien soeben: Verhandlungen des 17. deutschen Hundclstagcs zu Berlin am 15. und 18. Januar I8S2. gr. 4". 72 Seiten. I 50 H ord. Nur gegen bar mit 33 h,o/o. Berlin. LicblM L Thiesen. Fertige Bücher. — Verlag von Hermann Partei in Berlin (8206) Heute gelangte zur Versendung Sammlung populärer Schriften Herausgegeben von der Gesellschaft Urania in Berlin. Kcst 10. Alk Kritische TW. Von vr. I. W. Dernier, Professor an der Universität zu Innsbruck. Lexikon-Oktav. 40 Seiten. Brosch. 80 H ord., 60 H no. Alle zur Fortsetzung fest verlangten Exemplare sind expediert; dagegen war es bei der überaus großen Zahl der cingelaufenen ä condition-Bcstellungen nicht möglich alle voll auszuführen. Der mir verbleibende kleine Rest der Auflage kann nur noch fest geliefert werden. Berlin, Steglitzerstr. 90. den 20. Februar 1892. Kermann I*aetet. M MmoiN von Oarl ^ttkntiot'vr. 5t)0/o kür 60 H dis Lnäe kodroa-r. l^oip^iss. debrüäer 8u§. (8569) Ich übernahm in Kommissionsverlag: Der Hrünberger. Schlesiens Wein in der Literatur. Von K. Hinschel. 48 Seiten. Brosch 50 H ord. mit 250/^. Grünberg i/Schl. Fricdr. Weis? Nachs Verlag (Hugo Söderström). k. 0. n. VOMI tu IrtzipriA s8S02) öioloMiik UiMmtilniW von ?rok. Dr. R.6t2iii8 Neue ^oI§6. II. Mt 16 l'a.ksln in k'ol. 30 orck., 22 50 H no. l-sipriA, 23. I^edruar 1892. O. » VoKvI. Mar 4«o/o und 7/6. (7122) Als zeitgemäß empfehlen wir: Zonale Zeitfragen Heft 13. Die Limnitauschute vonE.Ries. 50 H ord. Heft 25. Die Bedeutung der höheren Bürgerschule für unsere Volksbildung und für inisrr höheres Lchulivcsen von vr. A. Matthias. 50 H ord Heft 28. Die deutsche Bürgerschule, die Lchule des Mittelstandes. Ein Führer für Schulmänner und Laien durch das Gebiet der Mittelschulsrage von Rector Chr Bnnse. 80 H ord. Jechnung: 25°/«, bar 48«/« u. 7/6- Wir bitten zu verlangen. Minden i. W., 12. Febr. 1892. I. C. C. Bruns' Verlag. fiil pküvIüM, liktlmkst unil ktilitslr. 18429) ÜS8 KliöLMM 0sk8gl8. Von krok. vr. I'ravs: k'i'ödlioli. ^r. 80. Kro86d. krsU 4 60 ^ orck. mit 250/o uaä kost 11/l0. vor Vsrlsßssr k. 8etniltde88 in ^üriod.