Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 03.08.1920
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1920-08-03
- Erscheinungsdatum
- 03.08.1920
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19200803
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192008034
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19200803
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1920
- Monat1920-08
- Tag1920-08-03
- Monat1920-08
- Jahr1920
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Börsenblatt s. d. Dtschn. Buchhandel. Redaktioneller Teil. M 171, 3. August 1S2V. der andernfalls gcmaßregelt würde. Wir Sortimenter werden mit 10 900 Mark Strafe bedroht, wenn wir gegen «ine An ordnung verfehlen! Richten Sie sich also auch nach den Ord nungen der Börsenvereius! (Lange anhaltendes lebhaftes Hän deklatschen.) Vorsitzender Walther Jäh (Halle a. S.): Es hat sich nie mand mehr zum Worte gemeldet. (Bravo I) (Fortsetzung folgt.) Nammon, kuäolk: ver blararener. Lw vr-rmu. XI. 8°. 52 8. lla§6Q L. vv. 1920, VorlüA von Xudolk Xeonkarcl — Das Buch der Verzückung. Gr. 8°. 56 S. Ebenda. Ladenpreis geb. -kk 4.—. Letzte und tiefste Menschheitsprobleme sind cs, die in diesen Dichtungen eines unserer Berussgenossen berührt werden. Es ge hört nicht z» unsere» Ausgaben, «in literarisches Werturteil über die beiden Bücher abzugcben. »Der Nazarener- ist ein Jesus-Drama und bringt bcbcutungs- und eindrucksvolle Szenen ans dem Leben des Messias. »Das Buch der Verzückung- offenbart sich als eine Samm lung Essays (Märchen — Erfüllung — Heiligung — Einsamkeit), die denjenigen Lesern viel zu geben vermögen, die gewohnt sind, tiefer über die Dinge nachzudenken. Mag das Bühnenstück Bühnenfähigkeit nicht besitzen, und mag die grübelnde Art des Verfassers den Leser nicht immer leicht folgen lassen, unverkennbar ist doch, bah aus beiden Büchern ei» Besinnlicher zu de» Besinnlichen spricht, der seine Gaben ln einer von seltener Beherrschung und Tiefe des Wortes zeugenden Form vermittelt. ?. Wöchentliche Übersicht über geschäftliche Veränderungen und Einrichtungen. ' — In da« Adreßbuch neu aufgenommene Firma. — B. — Börsenblatt. — H. — Handelsgertchtllch« Eintragung (mit Angabe i«S ErschelnungS- tags der zur Bekanntmachung benutzten Zeitung). — Dir. — Direkte Mitteilung. 29.-31. Juli 1929. Vorhergehend« Liste 1929, Nr. 165. Akademische Buchhandlung Otto Rasch, Straß- burg (Elf.). Die Firma ist erloschen. (Dir.) 'Alsboghandel Th. Fuglsang, Sonderburg sSönder- borgf, Rathausmarkt. Buch-, Kunst- u. Musikh. Seit 2I./VII. 1920. Gegr. 1849. Fernsprecher 239. Leipziger Komm.: rv. Ed. Schmidt. IB. 198.) Al sen b n chh an d l u n g (Hermann Gwall lg), Son der bürg, ging L1./VII. 1929 käuflich ohne Akt. u. Pass. Mt Th. Fuglsang über, der sie unter der Firma Alsboghanbcl Th. Fuglsang weitersührt. )B. 198.) Arnold, W., Rltenburg (S.-A.j, Brühl 9. Leipziger Komm. jetzt: Grosso- n. Kommissionsh. sB. 197.) 'Astarion-Verlag August Schranz, Fretburg (Breis gau), Erwinstr. 41 u. Buch- u. Musikverl. Gegr. 1919. Fern sprecher 949. Postscheckkonto: Karlsruhe 39 328. Geschäfts!.: Leo Schranz. Leipziger Komm.: n. Volckmar. sDir.) Ballhorn L Cramer Nächst, Wlirzburg, ging 1./VII. 1929 känslich an Johann Wadenklee über. )B. 199.) 'Becker sr Holtkamp, Lünen. Buch-, Papier- u. Schrcibwh., Vuchdr. Gegr. 1./IV. 1919. Bankkonto: Sparkasse Lünen, Scheck konto 424. Postscheckkonto Köln 72 991. Leipziger Komm.: Maier. sDir.) Boll, R., Buchdruckerei u. Vcrlagsbuchh., Berlin. Frau Elsa Boll trat als Mitinhaberin ei». Fräul. Frida Schuster wurde Gesamtprokura erteilt. (Dir.) Boll u. Ptckardt, Verlagsbuchhandlung, Berlin. Frau Elsa Boll trat als Mitinhaberin ein. Den Otto Boll u. Frl. Frida Schuster wurde Gesamtprok. erteilt. (Dir.) Braun, Kranz, Tuttlingen. Postscheckkonto: Stuttgart 18 671. sDir.) Der Bücher mann Psörtzsch 8- Ko, Dresden, glie derte dem Geschäft ein Sortiment mit Leihbücherei an und ver legte die Geschäftsräume nach Rabcnerstr. 19. Fernsprecher jetzt: 23 791. )Dir.) 898 'Danztger Verlagsgesellschaft m. b. H., Danzig, Langgasse 39. Vbh. u. Buchdr. Gegr. 1./VII. 1929. Ge- schästsf.: Paul Rosenberg u. Kurt Siebcnfreund. Leipziger Komin.: O. Klemm. (Dir.) Dresdner Z c i t s ch r t s ten - S te l le, Dresden. Adresse jetzt: N., Rathausgäßche». Otto Thurm ist nicht mehr Geschäfts?. Georg Krüger wurde zum Geschäftss. bestellt. Otto Thurm ist nicht mehr Teilnehmer. Als Teilnehmer beigctretc» sind: Oskar Thiele u. Carl Tittmann Buchh. sDir.) Klemm tng, Carl, Sr C. T. Wiskott, Aktiengesell schaft für Verlag und Kunstdruck, Berlin. Leo Wender ist nickst mehr Vorstandsmitglied. sH. 28./VII. 1929.) 'Förster, Jul. Johannes (vorm. Noßbergsche Pa pierhandlung), Frankenberg (Sa ), Markt 9. Musik.- n. Paph. Gegr. 6./X. 1919. Fernsprecher 51. Bankkonten: Fran- kenbcrger Banks Vereinsbank Frankenberg: Gei». Giro 474. Post scheckkonto: Leipzig 89 948. Leipziger Komm.: rr. Fleischer. (Dir.) Hagerup, H., Kopenhagen. Der Verlag der Firma wurde nach Vereinigung mit dem Verlag I. L. Lübecker in eine Aktien gesellschaft umgewandclt, die H. Hagerups Forlag Aktieselskab fir miert. sDir.) 'Hagerups Forlag, H., Aktieselskab, Kopen hagen, Fiolstraede 19. Gegr. 22./VII. 1929. 1. Vorsitzender: Hans Eiler Hagerup, 2. Vorsitzender: I. L. Lübecker. Direktor: Paul H. Hagerup u. Anton Christensen. Leipziger Komi».: Hart mann. )Dir.) 'Heinrici, Otto, Charlottenburg 4, Wilmersdorser- straße 77. Versandbuchh. Gegr. 28./V. 1919. Fernsprecher: Steinplatz 19 799. Bankkonto: Nationalbank für Deutschland, Tep.° Kasse Kantstr. 112. Postscheckkonto: Berlin 58 389. Leipziger Komm.: v. L. Klemm. sDir.) Hirschwalbsche Buchh., Berlin. Die Prokura des Robert Müller ist erloschen. sH. 28./VII. 1929.) 'Internationaler Psychoanalytischer Verlag G. m. b. H., Wien I, Grünangergajse 3/ö. Gegr. 1./I. 1919. Filialen u. Auslieferungsstellen: Wien IX, Lackirergasse 1a: Zürich 7, Ncptunstr. 29; New Volk, 19 Rast 48tb. Street: kudlieitp vireetiou; London IV 1, 45 klerv Oavenckisb Street: Intern. ftszcdo-LnsIzlicÄl kres»: Leide», Brecstraat 14: S. C. van Doesburgh. Geschäftss.: llr. Otto Rank. Leipziger Komm.: a. Volckmar. sDir.) Kittl, Julius, Wien. Adresse jetzt: XIII, La Rochegasse 18. )Dir.) Klein Mayer, Jg. v., L Ked. Bamberg, Laibach sLjubljana). Adresse jetzt: lillstlodieev» cests 16. sB. 167.) 'Der kommende Tag A.-G. Verlag, Stuttgart, Champignystr. 17. Gegr. März 1929. Geschäfts!.: Wolfgang Wachsmuth. Leipziger Komm.: Wagner. sDir.) 'Krauseneck, Peter, Badisch Rheinfeld en. Buchh. u. Buchdr. Gegr. 1992. Leipziger Komm.: rr. L. Naumann. sDir.) Lama' s Nächst, Carl von, München. Der Gründer der Firma Carl von Lama ist ani 8./VII. im Alter von 79 Jahren verstorben. sB. 167.) ging 29./XI. 1919 mit Akt. u. Pass, an de» bisherigen Geschäfts führer Carl Seither über. sDir.) Mocker, Agnes, Bremerhaven. Julius Mocker ist am 19./VII. 1929 als Teilhaber ausgenommen. (Dir.) Molling, A., L Comp., Hannover. Stuttgarter Komm.: a. Südd. Erosi-Buchh. sB. 169.) 'Müller L Co. Verlag, Potsdam, Kronprinzenstr. 39 a. Gegr. Sept. 1919. Fernsprecher 2514. Telegrammadresse: Müco. Bankkonto: Potsdamer Kreditbank. Postscheckkonto: Berlin 6571. Inh.: Hans Müller. Leipziger Ko»»».: Volckmar. sDir.) Raum ann'S Buch- u. Kunsth., Justus, Drcsden-A., ging 1./VII. 1929 ohne Akt. ». Pass, an Ernst Holm über, dessen Prokura erloschen tst. sH. 26./VII. 1929.) Neu mann, I., Neudamm. Kurt Neumann ist als persönlich hast. Gcscllfch. eingetreten. Den Bodo Grundmann, Paul Fölck u Hermann Volmer wurde Ges.-Prokura erteilt. sDir.) Nörtemann, Aug., vorm. Ad. Kraft, Kehl. Stutt garter Komm.: Südd. Groß-Buchh. sB. 196.) 'Pietz sch, Richard, Chemnitz, Bismarckstr. 39. Musikverl u. -Sort. Gegr. 1899. Leipziger Komm.: L. rr. Fleischer. sDir.) Richter, Richard, Sortiments- u. Grojsobuchhand- l u n g, D ü s s e l do r f. Leipziger Komm, jetzt: Prager. sB. 199.).
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder