W^ie Veranlassung ru diesem kucke ist eine /cnspracke, die der Verfasser im kebruar 1915 im prosten 8it2ung88aale des keickstags gekalten Kat. in welcker -um ersten l^fale in Oeutsckland die >Vakrkeit gesagt wurde, die allerdings nackker durcb clie Zensur wieder unterdrückt worden ist. Das erstmalige krsckeinen des Ruckes war im krükjakr 1918 auck nur da- durck möglick, dab ikm das ^ensurreicken aufgedruckt wurde, okne dab es der ^ensurbekörde Vorgelegen Kat. Oie Bedeutung des Luckes ist im Aus lände sokort erkannt worden, wäkrend es in Oeutsckland eben erst beginnt ricktig verstanden 2U werden, nackdein sick die ^bsckliebung von der übrigen Vsselt gelockert Kat. /^ielleickt sckliefder2ensor, vielleickt Kat er dieses revolutionärste, dieses v für das alte 8ystem geläkrlickste kuck nickt verstanden, ks ist das Evan gelium der kreikeit, das der Verfasser verkündet, und es ist wertvoll, es keute 2U lesen, wo kreikeit beginnt mit Willkür verweckselt ^u werden. ^lunciiner Neueste >1sc1>rjc6ten fieses kuck ist eine erste klare, in all ikrem kevolutionismus tief be sonnene latl Oer Xomplex der gesamten Oaseinsversklavung ist kier durcksckaut. 5Vie kaben wir nack dieser freimütigen Auseinandersetzung geleckrtl Im 8ommer 1918 war es ein unerkörtes kuck, keute ist es das aktuellste. ^ckatkenburßer 2eitur>8 v W^in kekrer und Wegweiser neuer staatlicker Ideale, der den alten 8taats- « ^ begrilf einer vernicktenden Xritik ausset^t, wobei aber an 8telle dieses Kegativen die stärksten positiven 8tütren gestellt werden. ?r->nksurter?ei,unx H^s wird eines der ersten kücker sein, die, sind nur einmal wieder die 8ckran- il^ Ken gefallen, die keute die Oenker der verschiedenen Kationen von einander absperren, auck bei unseren keutigen „keinden" den kukm deut- scker Oenkkrakt und deutscker Oarstellungskunst wieder ausbreiten und rur ^.nnäkerung der Völker wesentlick beitragen werden. Neinrick i.nmm»sck