Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 22.07.1920
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1920-07-22
- Erscheinungsdatum
- 22.07.1920
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19200722
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192007223
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19200722
- Bemerkung
- Umschlag in zwei verschiedenen Ausführungen vorhanden (nur am Anfang)
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1920
- Monat1920-07
- Tag1920-07-22
- Monat1920-07
- Jahr1920
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Bibliographischer und Anzeigen-Teil. I Jeder Buchhändler send« das erste Exemplar jedes, auch des kleinsten Druckwerkes (Buch, Kunstdruck, Karte, Plan, Zeitschrift usw.), sofort >an di« Bibliographische Abteilung deS Börsenvereins zur Aufnahme in die Bibliographie und Weitergabe an die Deutsche Bücherei. Bibliographischer Teil. krWenene Neuigkeiten der deutschen Nuchhaudels. Mitgeteilt von der Bibliographischen Abteilung. T. — Teuerungszuschlag, ur. I. — unrabattierter Teuerungszuschlag. * — bi« Firma des Einsenders ist dem Titel nicht aufgedruckt, s vor dem Preise — nur mit Angabe eines Nettopreises eingeschickt, b — das Werk wird nur bar abgegeben. n. vor dem Eindandspreis — der Einband wird nicht ober nur ver kürzt robatttert oder der Rabattsatz vom Verleger nicht mitgcteilt. Bei den mit n.n. und n.n.n. bezeichneten Preisen ist eine Gebühr für die Besorgung berechtigt. Preise in Mark und Pfennigen (p vor dem Preise — auch Partiepreise). EWSchs ABC-Verlag Georg Flock in Leipzig-Möckern. Merten. F., Steuersekr. a. D., u. O. Verwirke. Obersekr.: ABC d. neuen Umsatzsteuer. In alphabet. Anordnung: Listen d. erhöht steuer pflicht. Gegenstände; Verzeichnis d. Betriebe, Gewerbe u. Berufe; aussührl. Erläut. ü. Gesetzesbestimmungen. 40 Musterbeispiele. Ge- setzcstext u. Auszug aus ö. Reichsabgabenordnung. Als Nachschlage- buch f. d. prakt. Gebrauch bearb. (376 S.) kl. 8°. '2V. 10. - -1- 20°/o 1'. Vs Georg Bath in Berlin. Weltkrieg, Der, im Lichte Naturwissenschaft!. Geschichtsauffassung. Laiengedanken e. Berufsoffiziers. (208 S.) gr. 8". o. I. s'20s. 10. — -1-100°/» 1.; geb. 11. 50 4-100°/» '1. Bros I. Benshrimer, Verlagsbuchhandlung in Mannheim. Umhauer, Erwin, Lanöger.-R. Dr.: Das bad. Hinterlegungsrecht. Nach d. Hinterlegungsgesetz vom 7. V. 1010 systematisch Kargest. (VIII, 255 S.) gr. 8°. '20. 30. — Fls Bergstadtverlag in Breslau. Maxis, Emil: Tiefengolö. Kulturroman aus Oberschlesien. 1.—20. Ausl. (274 S.) 8°. o. I. s'20s. 10. - GESchs W. Crüwell in Dortmund. Herold, Heinr., Kreisschulinsp., Stephan Reinke, Sem.-Oberlehr., Thbr. Herold, schultcchn. Beigeordn. Prof, vr., Hilar Wolfsgarten, Geh. Reg.-R. Schulr. vr.: Deutsches Lesebuch f. Mittelschulen. Nach ö. Bestimmungen üb. d. Neuordnung d. Mittelschulwesens in Preußen vom 3. II. 1010. BL. 1. 2, 3 H U. 3 D. 8°. 1. Unterstufe. <2. u. 3. Schulj.) Mit SO Bildern. (XVI, -282 S.j '20. „ Hlwbd. d u.n. 0. — 2. Mittelstufe. <4.-0. Schulj.) Mit 80 Bildern u. 8 Handschristdrucken. <XVII, «72 S.j '20. Hlwbd. d n.n. 8. — Oberstufe d. Knaben. <7.—S. Schulj.) Mit 8 Bildern u. 17 Hand schriftdrucken. sXXIII, 072 S.j '20. Hlwbd. b n.n. 10. 10 3N. Oberstufe d. Mädchen. <7.-3. Schulj.) Mit 8 Bildern u. 17 Hanü- schriftdrucken, (XXII, «08 S.j '20. Hlwbd. d u.n. 10. 10 Wags Otto Elsner in Berlin. Elsner's Berriebs-Bücherei, Hrsg. v. Dr. Tänzler u. Dipl.-Jng. Sorge. 0- Bd. kl. 8». / Schlosser, A.. vr.: P-iwttische Handhabung d. lOAigcn Lohn»<Gehalts-> Abzugs. Stcuerkarteu — Steuerwarten (Entwcrtungs- u. BescheiniguugS- wesen) od. Listcnsystcm <Ucbcrwcisungsnerfahren). Gesetzesterte m. Aus- sührungsbcstimmungen, sowie Einführung, Erläut-, Mustern, Buch- siihrungsschcmen u. Sachregister. 2. ncubearb. u. vorm. Ausl. 10.—20. Taus. ,72 S.j '20. s». Bd.) 0 5.- -s- wlL 't. Wilhelm Engelmann in Leipzig. kllruirenreiell, Das. ksKni vsZstabilis oonspvetus. Im tVuktraßjs 3 prsuss. ^kackomiv 3. IVisssnsetiattsn tire^. v. -V(3olks LnZIsr. 73 u. 74. Dskt. Dsx.-8°. Lnxloi-, kürs §6D6r«1is 6t iuäsx iLMillLS ZevsrLlls (71 8.) '20. (74. llskt. (IV. 23^) 16. — -i-50^> ^ — ^l-«i06L6 — 11. ^rL66L6 — kistioiäsüO, m. 660 L!n26lbilä6rn !r» 64 (274 8.) '20. (73. llvkt. (V. 23. k'.j) 60. - -k- 50A, ^ Cns Gustav Fischer in Jena. Brauer, Th.: Das Betriebsrätegesetz u. d. Gewerkschaften. (64 S.) 8°. '20. 4. 5V Don,-ach 3., Drok. Dr.: Orunäriss L. 8tu3ium 3. Oslroiiomis. 1. DI. Dsx.-8°. 1. Xatiovalölconowis. 9., srv. u. srxäurts Lust., bosrb. v. i?rok. Or. X. Hesse. (XVI, 481 8.) '20. 35. —; 8«d. 43. — Doilvin, I'ranr, ?rok. Dr.: NaLsclonisetiv ^.msissn. DsoftnelitunZsn über ibrs Dedsnsxveiss. Nit 10 l^db. im Dext u. 16 Vdk. auk 8 Dak. (III, 74 8.) Zr. 8°. '20. 14. - Dkrtrvig, Oscar, Drok.: Dis LIsmsnts <1. DntrvieklmiZslsIirs cl. Nsn- solisn u. cl. N'irbeltisrs. ^nIsitunA u. Rspstitorium k. 8tu3isrsn3s u. Lrrts. 6. ^nkl. Nit 438 ^.bk. im Dsxt. (IX, 495 8.) ix;x.-8". '20. 30. —; Zsb. 36. — Xrnmaver, D., I'rok. Dr.: Lspstitorium <1. Laut- u. Ossci>Ioektsk ranlc- bsitsn k. 8tnclisrsn<ls u. Morris. 10., vsrb. ^ukl. Nit 31 im Dsxt. (XVI, 236 8.) 8°. '20. 11. —; Zsb. 15. 50 Probleme cl. IVsItrvirtscliakt. 8eliriktsii <1. Instituts k. 8ssvsrkstir u. IVsitvirtsekskt an cl. DnivsrsitLt Lisi. Ilcsss. v. Drok. Dr. ksruli Darms. 32 u. 33. Zr. 8». X S l, I e r . Vrioli, Or.: Die Ler.islrurigsu ä. tiiiiring. InOustrie r. Weitwarlct. (XVI. 245 8.) '20. (32.) 24. —! Suksiil',-?,'. 20. - Selimickt. Lrnst )ViIb., Xsslst. vr.: vis agrar, vxportvirtsokolt Lrzeut!- nlens. Ilrrs Vutviokluuj; u. Leäeutunx. (XV, 290 8.) '20. (33.) 35. —; Sudskr.-kr. Ä>. — 8»rtoriu8 v. H'altsrsbausvn, L.: Dsutsoks IVirtsckaktAseliiclits 1815— 1914. (X. 598 8.) Dsx.-8°. '20. 50. —; sssd. 58. - 1'ausr, 3snS, Dr. InK., u. Nsrta I'stcr, Dr. Inx.: Xsus Nc-tiioüs cl- Lodlsnrvasssrstokkanalyss m. Dllks v. Laktsrisn. Nit 3 Dak. u. 1 Dsxtliss. (8. 497-654.) xr. 8°. o. 3. s'20j. 2. - 8.-L. ». cl. Oentrsldlatt k. Lakteriologi«, varaslteukuuilö u. lulelelivnslrranlc- beiten. 2. Ldt. 49. Lck. Verükksntlicltnngvn aus 3. Osbists 3. Lris^s- u. Lonstitutioiispaittio leßis. Drsg. v. Dir. IchuclrviKf ^sckolk u. Vorstsb. IV. Lock. 4. Dstt Dsx.-8°. v e u p o I s, Lrnst, vrosslrt. 1. Lssist. Vrlv.-Vv!,. vr.: LeÄetninxeu rnviseker, Xvbenuivrvu n. niiinul. Xeiwclrilsen. (62 8.) '20. (4. Volt.) 8. —; 1. .4d»eluoer 4 gansvn lisilis 7. Vs Stephan Geibrl Verlag in Altenburg. Kommentar z. Relchsversicherungsorönung nebst Einführungsgesey Gemeinschaftlich Hrsg. v. Geh. Oberreg.-R. A. Diittmann, Landesr. K. Appelius, Landesr. Or. P. Brunn, Sen.-Präsid. Oberreg.-R. K. Meine!, Lanbesr. H. Seelmann. 4. Bd. gr. 8". DlittmaIIn, A., Geh. Oberreg.-N-, u. H. See l IN a III! Der Rctchsversicherungöordiiung viertes Buch: Invaliden- u ' benenversicherung, erläut, S. Ausl. (XVI, 800 S.j '20 Landesr-: Hintcrblie- Pappbd. 45. — Seelmann's, (H.), Landesr., Sammlung v. Einzeldarstellungen d. Reichsversichcrungsrechts. 15. Heft. 8°. IS. Viertes HG m. KriegSgesetzen u. Kriegsverordimngen aus d. Bereiche d. Neichsversicheruugsrcchts. Mit e. geeminsamcn Sachregister ,n d. Heften 8, 6, li. 15. (48 S.j '20. >, Steuer-Anskrinft. Ein Wegweiser durch d. Steuergesetze f. Einzelper sonen, Landwirtschaft, Handel u. Industrie. Hrsg. v. Rechtsanw. Fritz Gabler mit. Mitw. v. Biicherrev. Paul Drescher, Franz Hücker u. a. Fachleute ans d. Bankwelt, aus Handel u. Landwirtschaft. 1. Ja. Febr. 1920-Jan. t92I. 24 Nrn. lNr. 1 u. 9. Fe 4 S,s Sex.-8°. 27. 50' Börsenblatt f. den Deutsche» Buchhandel; 87. lzahrgau». 1088
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder