W Anliquarial! ^ Einmaliges Angebot S im besonderen Aufträge der Autorin: 22s D AiNNWAkMll» M Nach der Natur und Wirklichkeit skiuiert. (180 Seiten) Nach der Natur und Wirklichkeit skizziert. ^-»»» Broschiert in illustriertem Umschlag (Mark IO.—) einzeln für nur Mark r.— -ar. 5 Kilo — 10 Expl. für nur Mark 15.— bar. »Die „Schlesische Volkszeitung" schrieb s- It.r Aufs vorteilhafteste zeichnet sich dies Buch in seiner blühenden poetischen Schönheit ans . . . Originalität, Lebendigkeit und Unmittelbarkeit de« Eindruck«, Verständnis- voll« Anschauung paart sich mit feinem Naturfilm» und di« leuchtende Pracht der Schilderung versetzt uns in die Zauberwelt deS Orients, während ungekünstelte Religiosi- 188», tät, di« sich aber niemals frömmelnd vordrängt, uns das Herz in heiliger Erinnerung erwärmt . . Verlag Kirchheim L Co. in Mainz. (Kommissionsverlag) LL2» D!W»«WW>!W»W rc r Soeben erschien: T) Denkmäler deutscher Geschichte volkstümliche Sammlung -er ältesten Urkun»en. herausgegeben, übersetzt nn» erläutert von vr. Ludwig wllser San- IV Casus vellejus paterculus UN- Sie ältesten Nachrichten über Sie Varusschlacht. Geheftet M. 3.— »rS., M. 2.23 no., M. 2.10 bar GebunSen M. orü., M. Z.SS bar. Aus bisherigen Seurteilungenr „Lin höchst ver-tenstvolles Werk haben Verleger unü Verfasser geschaffen, in-em sie Sie ältesten UrkunSen, aus Senen auf öle Geschichte -es -rutschen Volkes einiges Licht fällt, mit Erläuterungen in -eutscher Übersetzung neu Herausgaben... vir Kenntnis un- -as verstSn-ni» -er -rutschen Vorzeit wir- für uns ebenso wichtig werSen, wie Sie Kenntnis -er Geschichte überhaupt. 3n -er vorliegenSen Sammlung ist rin treffliches Mittel öazu geboten." Aka-emische Zeitung. „.... ?eöem ZreunSe -eutscher Geschichte, besonSers auch allen Volks» un- Schulbüchereien kann Ser Vezug -er Samm lung -ringen- ans Herz gelegt wer-en." Schlesische Tagespost. die Sammlung wir- fortgesetzt. Sestellzettel anbei. Verlag Theo-or Weicher, Leipzig. von 70 Anzeigen Sie sechzehnte k. Thienemanns Verlag Stuttgart Neuauflagen Srüder Grimm, kinüermärchen Mit farbigen un- schwarze« VilSern von Paul hep Gktavausgabe 23- Seiten Mk. 2S.— Gktavausgabe 13» Seite« Mk. 13 — Teilausgobea in chuartsormat r Aschenputtel Dornröschen Rotkäppchen Sneewittchen preis -e-e» San-es Mk. 1».s» WllllllMIIlllMIlllMWW Oie Erlösung vom Ktaffenkampf W Das erste Presse-Urteil: Oer Deutschschweizer Jakob Schaffner ist eine Prophetennatur. Was er über den „Zustand des deutschen Volkes 1920", über „den wahren Oehalt der Revolution und ihre Verwirklichung", über Spenglers „Untergang de« Abendlandes" zu sagen weiß und endlich über das rettende „Aktionsprogramm", zeigt in Klarheit und hinreißender Kraft die glattweg ent scheidende Bedeutung der Bodenfrage für die weltgeschichtliche Umgestaltung. Adolf Damaschke in einem großen Artikel über das Buch in der „Deutschen Warte". > I Das Buch gehört bei seiner über- > > 11 ragenden Bedeutung in jede Auslage > I Grethlein S So. G. m. b. H. Leipzig und Zürich