In Kürze bringen wir zur Ausgabe: Tiefengol- Kutturroman aus Oberschlesien »«» Emil Maxis 1—ro. Auflage Preis broschiert M 10 — gebunden etwa M.16 — Das Zeitgemäße und Bedeutungsvolle dieses Romans findet Bestätigung durch die von den Vereinigten Verbänden heimatstreuer Oberschle sier erfolgte Erwerbung einer größeren Anzahl Expl. behufs Abgabe an ihre Mitglieder. Zweifellos wird -er von patriotischem Geiste durchwehte, packend geschriebene Heimatroman auch außerhalb -er genannten Verbände bei nachdrucksvoller Empfehlung gerade jetzt beste und dankbare Aufnahme finden. Broschiert kann sofort, gebunden in etwa drei Wochen geliefert werden. Wir bitten, Bedarf tunlichst direkt zu verlangen. „Die Handlung dieses mit Recht als Kulturroman be- zeichneten Werkes spielt in der zurzeit so heiß umstrittenen oberschlesischen Ostmark, dle in ihrer wuchtigen Schön heit vorgesührt, wobei Land und Volk vom heimischen Verfasser in naturwahren Typen lebenswarm geschildert werden. War es die Absicht des Dersaffers, auch wei teren Kreisen Oberschlesien vertraut und wert zu machen, vor allem aber heimatliche Lieb« zu entfachen, so ist ihm dies in vorzüglicher Weise geglückt. Eines Volkes Tod und Leben, Erniedrigung und Erhöhung, Vergiftung und Gesundung steht auf dem Spiele. Im Kamps und Streit aber, wo scharfe Klingen pfeifen, ist es mit feiger Sehnsucht Wimmern nicht getan, es gilt nur dle Tat. Maxis' Buch ist in gewissem Sinne ein Weckruf zur Tat, dessen Lesung hoher Genuß, di« weiteste Verbreitung aber eine patriotische Tat ist. H Mohr bezeichnet als edelste Kulturarbeit am deutschen Volke: „Schafft schöne, gute, tiefe Bücher ins Haus, ins eigene und fremde!" „Tiefengold" zählt zu diesen." I. R. Breslau Zwischen Wellen und Steinen Novellen Von Anna Hilaria von Eckhel 1.-6. Auflage In vornehmer Ausstattung broschiert M. S.2S, gebunden etwa M. 12- Mit ihrem Roman „Nanni Gschaftlhuber", bessen andauernd beifällige Aufnahme hochgespannt« Erwartungen übertrisft, hat sich die Verfasserin auch ln literarischen Kreisen hohe Anerkennung errungen. Was man von ihrem ferneren Schaffen glaubte versprechen zu dürfen, hat sie mit ihren nun vorliegenden Novellen getreulich gehalten,- sie werden der gleich glänzenden Beurteilung sicher sein wie der Roman. Und so darf daraus vertraut werden, daß dir Romankäuser auch den Novellenband erwerben, umgekehrt aber auch die Neuerwerber -er Novellen den Roman. „Diese Erzählungen, geschöpft aus der Külte eines reichen Gemüts, aus der Kraft einer reifen Weltanschauung und sicheren Selbstbeherrschung weisen bei glänzender Kom position soliden Ausbau und seine Eharakterzeichnung auf und verraten innige Vertrautheit mit Natur und Volkstum. Daneben ergießt sich aber eine Welle un mittelbar gefühlten Lebens, ernst genug, um Würde und Bedeutung der Darstellung zu erhöhen und sie gelegent lich aus ungewöhnliche Höhe der Eindringlichkeit und Lebenssülle zu erheben. Stil und Sprache blühen in schöner Bildlichkeit. Oer überquellende Gedankenreich tum »oll tiefen Seelengrhaltes, in künstlertsch« Korm gekleidet, wird bei dem Leser Stunden edelster Stimmung erwecken, vielfache Anregung und geistigen Genuß." N. In 6.-W. Auflage erschien von derselben Versafferin: Nanni Gschaftlhuber A Ein Wiener Roman Preis brofch. M. 14-, geb. M. 20- ... Hier liegt ein Buch geläutertsten und doch frischgeblie benen Humors für unsere so viel umgrauten Seelen bereit, das man wirklich nicht unerprobt in seiner segensvollen Wirkung lassen sollte... Die Lese. .Das Wien Kranz Grillparzers atmet in diesem Buch«, das Wien, wo dl« Lust so lind, die Krauen so schön und dle Strauhschen Walzer so verlockend klingen; das Wien, in dem man schwärmt von Bach und Beethoven, von Schubert und Schumann, jenes glückliche Wien, das noch nichts kannte von dem Hunger und dem tausenderlei Elen der Jetzt,elt... Or. Sch. Hildesheimer Zeitung. Bergstadtverlag