DIL »L8 kLOTTlSTT VOT1 C- V. L>OT11Tl Preis xetiettel ki. 9.—» fein kartoniert kt 12 — voll radattlerte 25^ Teuerungsruseklsg liegen aus diesem Preis Oie Presse urteilt: „Ls ist die nilt ubermgender küostieriscker ilesisiMogskmii. ge- sckilderte Oesedickie jenes Lekueas, «las 6er 6 06 veckt, und des nur mit dem Tode, 6er Wiedervereinigung sein Lude nimmt. Oss Werk vird gcreicknet dnrck tälavr und K.Iardeit der Lpraclie, ein vunderbares ps)'ckol««gisckes Lmplinden und ^ergliederungs- vermögeo, eine überrenzende Lkrlickksit und gedLnklicüe Über- iegenbeit, die eine Leitend eit auf dem 6ediste de» Trrgebnck- rnmans ist, über dessen Taimen dinaus K. v. Lonin nene Wege ündet." Herbert Lsspers. vies Luck ist in dieser und äknlicker Weise von der massgebenden Presse auks wärmste aukgenommen worden. I^L»«LL*LKLL8^«rLLKS ! -ßr -^c VLKS <»b8i»bi»sR«rs<L»LS Lin jslirbucll für die umtieimlicke Oesckickte ttsTSTisgStOSi'irT "?OTl1 preis der Illustr.divrmslsusgsde bröselt. >1.25.—, ged. IN. 35. Numerierte kandkolorierte Vvrrugsausgsde ». 100 — Wir bringen diermit zur rknzeige, dass nun uieki, dem vielsacken Ledark entspreckend, die illustrierte l^ormslsusgsbe vom trespenstersekisl auck gebunden ersckienen ist. ,,8amtlicke pkantastiscke Lucker der jüngsten 2eit wiegen dieses eine Luck, das als Standardwerk ru bersicknen ist, nickt auk. Ls gekört rum eisernen Lestand der privat- und öktentl. Lidliotkekend Oortrnunder Tageblatt vorn 16. VI. 20. Oie Ausstattung des Oespensterscküss ist eine künstlerisck ker- vorragende in jeder Oerie düng, Oer Illkalt ist spannend und lesselvd, rvie es sein Titel akuen lässt. Oer bekannte Würz burger Künstler l<arl Kitter entvrars ein neues Titelbild für die gebundene lllormalausgabe. Soeben erschienen in der Lehrmeister- Bücherei zwei beachtenswerte Literatur führer. Das nach geschichtlichen Zeitabschnitten geordnete Handbuch der historischen Romane ist nicht nur ein sehr willkommenes bibliographisches Hilfsmittel, sondern hat insofern wissenschaftlichen Wert, als die Titel mit Beurteilungen versehen sind, die dem Leser ein kurzes Bild von Zeit, Stoff, Inhalt, Vorzügen und Schwächen des Romans geben, sowie den Standpunkt angeben, von dem aus dieser geschrieben ist. Der Blaschkesche Führer bringt eine Auswahl solcher Werke, die aus rein menschlichen oder künstlerischen Gründen lesenswett sind, also nicht Bücher, die man kennen „muß", um gebildet zu erscheinen, sondern von denen man irgend eine innere Bereicherung erwarten kann. Hier bei wird durch besondere Kennzeichen auf den Grad der Belesenheit des LeserS Rücksicht genommen. Beide Bücher sind wichtig für Bibliotheken, Schul direktoren, Lehrer für Deutsch und Geschichte, für die Handbücherei d- Buchhändlers, für jeden Bücherfreund. Bekannte Bedingungen für die Lehrmeister- Bücherei: Preis der Nr. 90 Pf., 10 Nrn. bar je 56-/. Pf., 100 Nrn. je 54 Pf. I Hochmeister s Thal, Leipzig G Dr. Bock und Dr. Weitzel Der historische Roman als Begleiter der Weltgeschichte Ein Führer durch das Gebiet der historischen Romane und Novellen Lehrmeister-Bücherei Nr. 535 bis 544 VIII 416 S. M.9.—. Geb. M. 14.—, bar M 9.40 '«»!!!« Dr. Blaschke Was sollen wir lesen? Ein Führer zur guten deut schen Literatur aller Zeiten Lehrmeister-Bücherei Nr. 546 bis 547 80 S. M. 1.80