l 7840 Borjcnblatt t. d. Dtschn. Buchhandel. Fertige und Künftig erscheinende Bücher. X» 157, 17. Juli 1920. Beyers Deutsche Moden-Zeitung Verdienst an 44/40 Lahres-Abonnenten ISS Mark 40 Pf. Werben Sie fleißig neue Bezieher, -er Bar-Zuschuß ifl wieder erhöht! Verlag Otto Beyer, Leipzig ,o»o»o»o»o»o»o>o»o»o»o»o>o»o, > Den Verötkemliokuitgeo ries o » o » 0 » o W o » 0 » o » 0 » 0 « 0 » 0 Osteuropa-Instituts in Breslau Soeben ersckienen: MLULN 81-OVIL^ I. V8k.: irkkuk ED VVlk'I'SLIILk'I. z. Hkkl Äolvpinseke ^V^rÄrrefolin und k'eldAemeinseka.tt Von Or. OonstLntin von Vietze Kartoniert N. z.zo Hierrn 2. 2t. 100^ (rub.) Verlsxsrllscbtaß (XbLn6einoß vorbebaiteos /Vis Interessenten kommen insbesondere in krage: Volks wirtsckaktler, Juristen, Historiker, Lsograpkeo, sowie alle volksvlrtscbaftlicli und lanä^virtsebafllicb interessierten kreise. z. iVKI.: kk.k.08VU El) IlVklkdiXIIdlvk. 1. Ilkk'l ö Oie virtsciiÄttl. LedeutunZ ö der Nontanindustrie Kusslands und?o1en8 und ikre IVecbselberiebungen ru Oeutsoklanci Von Lerginspefitor vr. Kurt Siegel Kartoniert dl. z,— Hisrru 2. 2t. 100^, (mb.) Verlagssnscdlsg (Lbanäernag Vorbehalten) LIs Interessenten konnnen insbssonckere in krage: Ooxenten und Stnäenten der technischen Hochschulen, Lerxakaäemien and Uni versitäten, ferner Industrielle sowie alle volkswirtschaftlich und politisch interessierten Gebildeten. BeruAsbedinAunAeu: Linrieln mit zo*U, — 10 Lxpl. bar mit zZA, 25 Lxpl. bar mit 40 A> I^eipri^ . L. O. I'eukner . Lerlin ao,o,o,o»o»o»o»o>o,o>o»o»o»o» Soeben erschien: Auf Grund der neuesten aintl. Unterlagen bearbeitet vom Postamtsvorsteher LtMdrock-Leipzig ^ 3.— ord., 2.10 bar. 10 und mehr ä ^ 2.— bar In lexikalischer Folge sind alle Gebührensätze des Post-, Scheck, Telegraphen- und Fernsprechverkehrs in dem Büchlein enthalten. Man hat nicht notwendig, trockene amtliche Bestimmungen zu studieren und sich den Gebührentarif mühsam zu errechnen, sondern findet ihn ohne weiteres fertig zum Miesen! Landrocks Post-ABC enthält noch: Gebührentabellen über den Ausländsbrief- u. Paketverkehr, einschließlich der Postfrachtstücke, sowie Gebührentabellen über den Aus landsgeld- und Telegrammverkehr. Ferner im Anhang: 1 Wie gestalte ich die neuen Postgebühren für meinen Betrieb erträglich? 2. Der 1000 Mk.-Beitrag des Fernsprechteilnehmers 3. Das Gesetz über Postgebühren vom 29. April 1920 4. Das Gesetz betr. Telegraphen- und Fernsprech-Ge> bühren vom 6. Mai 1920 „Das Post-ABC" erscheint anstelle des früher angezeigten „Postlexikon" Wir empfehlen ferner wiederholt: LMM MMIIk K Len MN WWWen U 3n-«. MlnnL. Bestellzettel in der Beilage. Wir bitten, zu verlangen. Wilhelm Schunke Verlag, Leipzig 11. In den Anzeigen über Preis- oder Bertagsändernngen bitten wn das Jahr des Erscheinens, sowie den Bornamen der Berfaiser der einzelnen Werke mit anzugeben. Auch die Bezeichnung der Auflage ist uns erwünscht. Bibliographische Abteilung - . . tzeo PörsenvcrcinS der Deutschen Buchhändler zn Leipzig.