s s s N S S s K S S S S K S E S N S s s s s s s IS s s Linser-Verlag s.m. d.h. SerUn-Pankow s s s s s s s s s s Karl Brandler-Pracht: s s s s s s s s s s s s s s s In kaum drei Maaten wurde eine zweite fluslage nötig von Tattwische unö Male GnWsse * Lin Schlüssel zur praktischen Verwendung der mit dem mensch lichen Leben eng verbundenen kosmischen Schwingungen, wo durch ein jeder in der Lage ist, l» alle» eedrusjSIIrn lll oöokttgfter well« aus sela Geschick elazawlrkea. Nebst einer im Vierfarbendruck hergesteUten Tabelle, durch welche die für jede Stunde herrschenden tattwischen und astralen Einflüsse sofort und mühelos bestimmt werden können. Preis M. r.50 wir liefern bar mit 40°/° Rabatt c c c c c c c c c c c c c c ß zc zc rc c c c c c c Der vormarfih -er Solsthewiften in Nußlanö erregt ständig Nachfrage nach einer guten Karte des östlichen Kriegs schauplatzes. Jetzt deshalb sehr absatzfähig: Karte fiir die Republik Polen und das westliche Rußland mit den angrenzenden Teilen von veutschland und Gsterreich-Ungarn. L facher Zarbendruck Maßstab 1:2 SSS ooo Größe 74 X 45 Vis jetzt 257000 Exemplare abgesetzt. Vie Harte zeigt besonders die russischen Haupt- und Neben bahnen bis tief ins Innere Rußlands. Sie reicht von Stock holm bi» helstngfors, Reval—Kronstadt und Petersburg im Norden, bis Odessa im Süden, westlich bis Posen, Sreslau, Sudapest und Seigra», östlich bis Moskau. — Ladenpreis 3 Mark 2 Mark netto, Partie 11/lS, ab ISS Exemplare SS'/« Rabatt und 2S"/c, verlegerteuerungszuschlag. Einmal zur Probe 5 Exemplare für 9 Mk. bar. Legen Sie die Karte im Schaufenster aus und Sie werden Hunderte verkaufen. Sestellzettel anbei! Stolp (pornm.) Oskar Eulitz Verlag »»»»»»»»»»»»«»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»».»»»»»»»»»»»»»»» 2r 21 L 2j 2i 2j 2! A 2 A 2r 21 2s 2 2l A 21 2: von 7S Anzeigen die vierzehnte Nachteiliges über ThienemannsJugendsthristen! ^Ihre ^ugendschriften haben einen Nachteil: man verkauft sie meistens lange vor dem Zeste und sttzt im Dezember dann trocken, -. h. das Lager ist leer." Gin Sortimenter in Saarbrücken 23. 11. 1414 k. Thienemanns Verlag Stuttgart wis«