Suche löschen...
                        
                    Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 14.07.1920
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1920-07-14
- Erscheinungsdatum
- 14.07.1920
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19200714
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192007141
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19200714
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel - Jahr1920 - Monat1920-07 - Tag1920-07-14
 
 
- Monat1920-07 
 
- Jahr1920 
- Links
- 
            Downloads
            - PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
- 
                              Volltext Seite (XML)
                              
                              154, 14. Juli 1920. 1740 Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. Fertige und Künftig erschelncudc Bücher. — Angeboten«; Bücher. Zredebeul L Koenen, Verlag, Essen. Ende Juli erscheint der WstliSk MllieMe»»« M. Herausgegeben von Heinrich Zerkauten. Mit Beiträgen von Heinrich Lersch, Max Fischer, Anna v. Krane, Alfred Hein, Hans Roselieb (Firmin Coar), Otto Wohlgemuth, Peter Bauer usw. Mit BU-beigaben von Heinrich Lersch, Willy Ashauer, Hans Rose lieb (Firmin Coar), Peter Bauer, Leo Weismantel. Mit zahlreichen Textillustrationen, ganzseitigen Bildern, einer farbigen Bildbeilage, mit politischer Jahres rundschau, Kalendernotizen, neuem Posttarif, Wandkalender usw. Der ungeheueren Preissteigerung aller Rohstoffe wegen wird jede bisherige Berechnung umgestoßen. Zudem war es nur möglich, den Kalender in seiner bisherigen Aus stattung herauszubringen, daß wir die Auflage sehr niedrig setzten. Umgehende Bestellung daher dringend erforderlich. Bezugsbedingungen: M. 3.50 ord., M. 2.40 bar, ab 50 Exempl. mit 35"/g, ab 250 „ . 40°/o. 3 Expl. zur Probe mit 35°/g. Bestellzettel anbei. Bestellungen erbitten möglichst direkt. MMM MstWlst Maffenabsatz! In Kürze erscheint: Ak WMMk im lWWMUWlI MlislriebW -MW M- (mit Abbildungen) von Spektator. ^ 1.— ord. Diese objektiv gehaltene Schrift wird überall im Industriegebiet viel gekauft werden. Bestellen Sie, bitte, reichlich. Friedrich EWiertniaHerlag Hannover, Stolzestr. 2. Alle früher bekanntgegebenen Preisherabsetzungen meines Verlags sind aufgehoben worden. — Der Teuerungszuschlag mußte zum teil- weisen Ausgleich der Mehrkosten b.- den Einbänden auf 40A, erhöh z werden. Charlottenbnrg. Robert Kiepert in Hannover. (A Nächste Woche erscheint: kxami«atoH«im und Repetitorium Über das gesamte Rechtsgebiet an der. Hand von Fällen mit Antworten für Referendar-, Doktor- und Affefforprüfung Von vr. ^rtur Weinmann Amtsgerichtsrat in Krefeld Iwette, unveränderte Auflage Preis ^ 24.— ord., ^17.- bar u. 13/12 Die erste starke Auflage war binnen sieben Monaten vergriffen. Jeder jüngere Jurist und Referendar braucht die Weinmannschen Bücher. Bei größeren Abschlüssen Vorzugsbedin gungen. Im allgemeinen nur bar! Muflkoerlag Mch. Song G. m. b. H. Berlin --- Leipzig Preisfestsetzung! Infolge der neuerlich gestiegenen Einband kosten sehen wir uns genötigt, den Preis des I. Bandes von „Goldene Leier" zu erhöhen, sodaß nunmehr der Pracht-Halbleinenband M. 50.— ord. kostet, während die Rabattsätze unverändert bestehen bleiben. ' Mufikverlag Rich. Bong G. m. b. H. Angeliineiii' Wcher. Wilkelm Opot/ in Mlp/ig: Revers konv.-k«x!ko-n. straektsus- gabs. 6. .Vukl. 1909. Oo16sekinitt. Wie neu. (Oedote 6irekt.) Oarl 6eroI6's 8okn in Wien 8,Ila- merlingsplat/. 8/10: 1 Rez'srs grosses lionv.-Mxikon. 6. Vukk 24 86«. in Orig.-lllalb- Ie6er gsbunken. I-xlellu^ erkal ten, vite neu! Osbote mit streis clirelit! liart 0rönlu,i6 in Lwiek'au, 8s.: 1 VKO-'kelegrapki« Lo6e. 3. Lull. 1901. 0.-I>w6. Xeu. 1 O. 6tscke. iVIilitär in 6. Kari katur. 0.-kw6. Xeu. 3 Stegemsnn. Weltkrieg. III. kp. Xe». .4. Sekeulen's 8K., üeilbronn, X.: .lieiiiv k. Kin6e>'kei1kun6e. 86. 49. 30. 32. 33. 54. 55. 56. 59, in. 8upplt. 60/81. 02. 63. 66. Vrekiv k. stsvekiatrie. 86. 57. 58. Xeitsekr. k. Oebnilskilke u. O^näk. 86. 79. Kontratblatt t. Ovn«kvIogie 1916 Kr. 27/52, 1917, 1918, 1919 vollst. Xur 6irekts Oebots kaben Kwevk. krrkerrox Karl äerkelälierr unä 8eine ^rmee. Llit LvitrLgvll v. Odorst- Ivutu. Osk. Oristo, krok. vr. llos. Viru, Oberst Ll. von Vovll, Odsrltll. L. v. Vorstollsu, Obvrst- Isutll. S. Lvroblluvo, vr. NvII u vr. Ll. LlvU. vrsx. von Oberlar, vr. V. I«ba, Direktor 6es k. u. k. Rssresmussums. 6r.-yu. (40 /,xZ4 cm). XI! u. 430 8eiten mit 78 teils fsrdiAen SNäer- tskeln u. 450 lextillustr. Liex. Originsllemendä. mit (ivläpressung unä Loläsebnitt 1A. 350. nv. Hl. Weissksppel, Wien 11/1, Krosse 8ta6tgutg. 34. küekerstnbe ,1er Verlaxsaiistalt Vrtkur Oollig»»» in stsrlin W. 62: Vas Plakat. Osiris- 1914 Märr, >isi. September. Kovemder. „ 1915 -lanuar, Rai, lull, Sep tember (m. 8eikekt), Xoveinber. „ 1916 -Isnusr (Kestnnnimer), Rärr, Rai (ni. Keil.), .lull, Septbr.-Kovbr. (m. 8e1>»ge). „ 1917 ilannar. RüiL (in. 8ei- I«ze). Vlai 6uli. Sept. „ 1918 Rsi Hl, September —Kovem-ber. K««KIer L Volek.nar ^..-6.. äbt. lksrsortimsnt, in I-eipLiK: üskrbuek <l. XrieK-^EKiiui-Z'iö, KZ. von H. Lvrekarä u. V. Lebmie- Oen, mit 429 .4bbi!ägn. ^.ukl. 1907. I^sinenbäs. 15 blxpl. xn je 20.— 15 «Io. IHilpostLUSMbe iii 5 llkt». je 15.—. 6. Nükseker In kambsiK: Lulenburgs kealeneMopäck. 2. 6eb. (M. 19 keblt.) . Seiierr, Oeriiiaiiis. Itot I^äsr. Orig. Out erkalten. IxikniüIIer L 8ommer in IXiläa: Ileinemann, liarl, Ooetbe. 2 8<j«. O-aurleinen. Out erb. ./( 40.— lleuiiliArclt, bnätvig, vom Nebelkleek /.um Rsn-ebe». . ö«i. I. Oesek. <l. Lrcle. 2. Xvli. 1911. Osurieineu. ^ 30.— l>0. II. l.>eben rter brcl«. 2. ^.ukl 1914 OANÄeinen .// 30.— !1<b III. Oesekiekte cl, I.ebsns <l. lbcle. 2. ,-l.nll. 1915. Oaiislisin. 30.- llil. IV. Nenseb ä. Liset. 3. Vntl. 1913. On»«leinen. 35.— .Xlls IlÄncle «vie neu. Ilelmolts VV'eltZeseblebte. 2. Vui>. 1913—19. 4 käs. Nkr. V6. I-III. brleäensansg. V«l. IV. Kunsllär. Minie wie neu. 250.— Ilsltmann, l'xlusrcl von, Sz-sisw ä. Lbilosopkie. llci. II. O-runOriss <!. Naturpbilo- soplris. 1907. Ilalbleeler. Os-L. neu. .L 35.— 116. IV. Orninär. 6. Retaplrxsi-K. 1908. IIalble6e-r. 0an2 neu. 30.- VVnnOt, Willi.. System 6. Lbilo- sopkie. 3. Veil. 2 116s. in 1 66e. Ilkr. Wie neu. ./( 60.- - Lislsi, Iin6., l4an6w,trd. 6. Lklio- sopiüe. 1913. klk/.. 8ekr gut er- kalten. 45 — Ilstrel. K'rie6i., Vntliiopogeogrs- . pkie. 06. 1. 3. Vnt!. 1909. 116. II. 2. .Vukl. 1912. 11k/.. Wie neu. .4( 75.— ltvinke, 6., 6ie Welt als 'lut. 6. .4. 1915. Xeu. Okr. ./( 45.— Rüller, 6ok., kek-rduek 6. pkxsiku. Reteorologi«. 8. Vull. 1876/81. 3 Mn6e in 4 >16e. ged. ./( 20.— lrraemer, Weltall u. Rsnsekkeil. 5 66e. 111/.. Out erb. .7/ 300:— Revei^s grosses Konv.-Kex. 6. Vuki. 20 86s. Ilk/.. OsnL neu. . // 15,X». - V»gebot kre!bleibeu6. . Ott« Oreve In llerlin XW. 52: Revers lionv.-Mxikon. 6. Vuki. 20 06«. I'iL<-litun,-g. m. 0. Ilalb- ls6er. Wie neu, k. 1(XX).— — 6v. 5. Vukl. 17 Prsektd6e., kür 3M.- 6o. 6. Viikl. 24 I'iaelitdO'e., kü>' 1500- lisgal 6a/.n kür .// 5M.— 8iaek«'seke 8uekd., Üil6eskeiw: 1 Vierers Itviiv.-l.ex. 6. Vukl. 24 86«. Ilalbkrsnr. 1 lloseggeiÄ ges. Werks. 38 86«. ?appb<1. (IVieclenssusgabs.) 1 llediu. /.n kui»ä nscli In6l«n. 2 l!6e. keine». ^Iles wie neu. VnZebole mit Lnel«- angabe 6irekt erbeten. kimkilk lkei t/berg. llerlin XW. 21: 1 Ilrekiiis lierleb. 3. VnlI. 10 86s. Orig.-M/.. 8el,r gut erkalten. .4b sterli ii.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
 
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder