Lar Verssiiäimg liegen bereit: M öMMLllMM M^8I?0?06kr^?«lL D Kedixisrt von krok. Vr. Lkax vvoksk D B»uä XVI ^ Me SümmNmgen «er 81s« Sairdarg Lssrbeitet von Or Hans Hetre (".-4". ZZ4 Seiten mit 421 Xbbilänagen im lert M nn<i 28 I.icbtckruclc-'I'sfeln Msrlr 120.— A ^HkrMcttl)L8XM87»I81'0!r.M8'rl1'lI'I'8 8 UerausZsxsben von krotessor dlax O volaic ;-i K K Lanä Xll iyi8 L ^r.-4". I>5 8. I 14 I.p mit 124 ^bbiiällllgen u. I I»fe> ix Llsrk 60.- «emroi^^cs W ^>4 2 Für das Portiunkulafest am 2. August empfehlen wir vr. Augustin Wibbelt PtzkliiMMAti» 50 Kirchenbesuche zur Gewinnung der Portiirvkula-Abläffe Preis kartoniert M. I- Inhalt: 50 Kirchenbesuche, und zwar I. Für bestimmte Verstorbene, 2. Gebete zu Ehren des heiligen Franziskus von Assisi, Z. Gebete zu Ehren der Heiligen aus dem franziskanischen Orden, 4. Aus dem Leben und Leiden des Herrn, 5. Kirchliche Gebete. Vier Quellen Verlag, Leipzig, Königs, r Am Abstimmung nach Ost. und Westpreutzen sind viele Tausende gefahren. Alle sind mehr dennjeJnterefsenteu für heimischeLiteratur. in Wir empfehlen die gangbarsten ostpreutzische« Werke: C. Borsdorf, Galgenlieder , eines Artilleristen kart. 3.50. bedingt 2.75, bar 2.50 Alfred Hein, DerUnerlöste kart. 5i—, bedingt 3.75, bar 3.50 geb. 6.—.bedingt4.75, bar 4.50 kart. 4.-^. bedingt 3.—. bar 2.80 geb. 5.50, bar 4.- kart. 3.50, bedingt, 2.75 bar 2.50 Der Lindenfrieden , bedingt 5.80, bar 5. - Tod - Terzinen an die tote Isot Bütten kart. 8.- Walther Mittasch, Der Scherbenberg geb. 10.—, bedingt 7.30, bar 6.80 - Uhlenflucht geb. 10.-, bedingt 7.30, bar 6.80 Lo Ulmenried-Naujeck, Aus meiner Seele Garten kart. 4.—, bedingt 3.—, bar 2.80 Skizzen u. Märchen geb. 5.50. bar 4.— W. W. Ulmenried-Naujeck, Litauische Heide kart. 3.50, bedingt 2.75, dar 2.50 Geschichten a. Litauen kart. 4.50, bedingt 3.75, bar 3.50 Einsame Nächte kart. 4.—, bedingt 3.—, bar 2.80 geb. 5.50, bar 4.- Carl Aarth, Quer durch Sibirien und Asien kart. 6.—. bedingt 4.50, dar 4. — Die Preise verstehen sich einschl. rab. Verlagszuschlag Bei Barbezug 11/10 Exemplare Wir bitten zu bestellen. Bestellzettel liegt bei. Norddeutscher Verlag für Literatur und Kunst Stettin, Gutenberg-Haus, Klosterhof 3 K Vulwer-L-vtton vss Usus sckwsrren Xlsgiers Oer grosse pomansckriftsteUcr Englands, bordkulver. spürte reit seines l ebens mit kirnst und5ack- licbkcit okkultistiscben Problemen nsctr. Kleben seinem „?anoni" gebübrt derfrrsklung „Vas Haus des sckvarren Magiers" — kier in neuer Übertragung geboten — ein kcrvorragender vang in der vkkultistiscben Belletristik. Von den telepatkiscben pkänomenen bandelnd, die von einem ge- sckicktlick beglaubigten Magier in einem londoner Spukkause susstraklen, versctrt die köcbste seltsame frräblung den beser in eine rcblak- und atemraudende Spannung. Umksng 126 Seiten, formst II X 14 cm. ttandsatr in Professor Kleuckcn; Antigua, mit vier Kunstdruckblättern naclr Koblereicbnungcn und Titelblatt nacb luscbreicbnung von 3. lockemsnn, elegant balbsteil kartoniert, »cbvarr, gelbbraun auf Tisrtgrau Xt. 4 —. s 40 Var! »ach ii/io. porlteerüünrunst S es lall ei! j scde Veriagsbucdkanaiung ----- vrescien ^ 16 -------- ^usliclerung direkt oder bei fd. 5cbmidt, beiprig. - r / / !? /