Verlag von dkirsekkelä inl.eipri§ Tsudekenweg 21 >M- für Nanälungen in vnsversitätsslädten! "V In unveränckerten IKeuckrucken liefen vor: Orundriss des privaten unci Sstentlicben keckts VON OberlAncleZZencklZrat c. 8ekäkker, Oü88eI6orf <I ösnd V: k!rdreckt preis Vl. b.—, /dl. 4.5V netto dar Land X: 8t5sfprore88orllnunß preis IA 8.—, IVl. b.— netto bar Vsnd XI: Xonkursordnunx preis lA. h —, iVl 4.50 netto bar tiebnnckeue Stücke wercken voriaukig von Liesen Lüncken nickt »usgegeden Versenckung nur bar. Wir bitten, sotort ru verlangen. Oestelirettel anbei. feiprix, im lull 1020 0.1.. Nir8ctikelä Sm Verl«, U «M Md «NM l« MI» Im Aufträge des Retchsrvehrmirlifteriirms . herausgegeben von Wilhelm Doegerr. Band l: Der Kriegsgefangene« Haltung und Schick sal in Deutschland. 20 Bogen Umfang. 101 Abbildungen, gut gebdu. (Band ll: Völkerkunde im Krieg erscheint demnächst.) Ordinärpreis S7.S0 M., bar oder fest 80.— M. Partie 11/10. In Wort lind Bild wird hier aus Grund unverrückbarer Tatsache» der Welt vor Augen geführt, wie Deutschland für die ihm anvertranten sieben Mllionen Kriegsgefangenen körperlich und seelisch gesorgt Hai, und wie die Kriegsgefangenen selbst ihr Leben gestaltet haben. Das Buch ist keine Aktensammlung. Vielmehr spielt sich iu diesem Werk das Leben der Kriegsgefangenen so. wie es ge wesen ist. ab in seiner unerhörten Buntheit der Dölkerrassen. seiner Häufung widerspruchsvollster Gefühle, der vieltaufend« fälligsten Verschiedenheit des Einzelschiiksals. So ist es ein Buch des Erlebnisses und der Abenteuer auf der Unterlage des größten Bölkerringens, das die Geschichte bisher gekannt hat. Bestellungen an Kommissionär Paul Eberhardt, Leipzig, Königstraßc 19. 8oeben erschien: (A OnlerZueliunAen über clie ^ebensmittelratioaierunx im Kriege und ikre pii^siolozisck - k^ieniscke kedeutunx Von Dr. merk W. Kack, Assistent am ll^gieniscken Institut in Sonn ckie Volksernükrungskragen unsere ti^gieniker scbvn in Vorkriegsreiten in bokem Oracke bescdllktigt, so rwang cker " Krieg ölen Staat, sieb ckieser Sorgen selbst »nrunekmen unck kür ckie vier sieb ergebencken mannigkacken, rum Dell Lusserst sckwierigen Probleme eine lbSsung ru sucken. Die voriiegencke, aut ein umksngreickes, sorgkilitig unck gewissenkskt gesicktetes unck bearbeitetes, cken Zeitraum von 3 ckakren umkassenckes ätaterisl sick grünckencke Arbeit untersuckt Wert unck Wirkung cker suk ckem üebiete ckes frnükrungsvvesens sngeorckneten bebürcklicden ä/lassnakmen unck ikr VerkLItnis ru cken pk^siologisck- k^gieniscken forckerungen Oie Ergebnisse ckieser tiek einckringencken Ontersuckungen sinck, abgeseken von ikrer keckeutung kür ckie keurteilung ckerkörperlicken Verelenckung ckes ckeutscken Volkes vvükrenck ckes Weltkrieges, bückst wicktig kür ckie Erkenntnis ckeriVlittei rurkekebung unserer nock keute unck sickerlick nock auk iLngereLeit kinsus destekencken frnLkrungssckvierigkeiten, weiterkin Lusserst wertvoll als Unterlagen rur TSsung ckes so wicktigen Problems einer allgemeinen Volksernllkrung übe>kaupt. Staats- unck stScktiscke kekürcken, Tebensmittelümter, Woklkakrtssnstalten, keruksorganisationen cker Lrnükrungs- rweige, wisssnscksktlicke Institute unck kidliotkeken, Zerrte, Hygieniker, Sorial- unck Wirtsckaktspolitiker, Volksvvirtscksktier u. a. m. wercken bei ikren kemükungen rur TSsung ckes frnükrungsprodlems an cken ksckscken Ontersuckungen nickt vorvbergeken können unck kommen cksker als ädnekme^ in ketrackt. 6ek. IN. 32.— orä., K. 24.— no., ist. 22.40 bar u. 20 prorent Verlaxsruseblag Das Werk kann nur in gsnr besckrLnktem Omkange in Kommission versanckt wercken //e^bst-v4kt/ste/'/riesse /r» /,e//ir/g, §teri^r/e^s //o/) §toc/r, /(o/e 9 §ü«/«/eurscbe Ors/r/r/sede