tz L Lütte Juli ersckeiat io unserem Verlage: . ^a1urwi88en8ekaft!iek- ^ 1eekni8eke8 jakrbuck ^ In all^emeinverstAnälicker l)ar8tellun8 H mit de8. öerüLkZicktiZun^ äer 8ctnveir keraus^eZebeo io VerbiaduaA mit xadlr. kackxslekrtsn ttana8 üüntber, Vr. Ittax Oettli unci krok. Or. k. Ku8t Erster Land: Vas ^sakr ry>9 296 8. / «,i.-4». Llit xaklreicdeo lextbildern und 24 Kunstdrucktalel» Io Oalbleiovavd ßeb. LI. Zo.— : IV^eio visseusckaltlicke« Werk, keine trockene ^uk- räkluox der Utsacken, soociero — vie es der Iloter- titel uod die blamen Zer OeiauSAeber bereits andeuten — kriscb ßsscdriebeoe, aosckaulicke Lerickte über die poit- »ckritte io Liaturvissensckalt und leebnik, die durck xaklreicke, teils aut üunstdrucktaleln viederßexebeoe Abbildungen belebt sind. Lei dem grossen Illteresse. das virklick Zote Werke dieser ^.rt üdersll linden, sollte der stattlicde Oalbleioeoband leicdt xu verkaulso seio. Wir bitteo, iko vor alleo deo xaklreickeo „Llosmos"- Lboooenteo uod anderen Haturlreuodeo vorrulegen. r >» 2. In äer 8eiiweir xeäruekt uns xedunäen bekter?rei8 Leru^deSingunxen: Hur bar mit ZZ^ uod 11/iv k^cttkvLcs vkir^s rvkic« .^L s '.«ft*. l^nlangIuli ersckien io uoserem Verlage das neueste Werk ttan»8 0ün1ker8 Von äer kleklnritäl 6ine LinkülirunZ in ciie Elektrotechnik für jeäermann Llit Z8 Abbildungen im Oext u. einem dreifarbigen Omscblagbiid von W. Planck Oskeltet LI. 6.—, gebunden LI. y.— »!» Io diesem Lacke gibt der bekannte Verlass er , dessen t volkstiimlick-teckniscben Werke io über 3V000V Exemplaren verbreitet siod, io lriscbem piaudertoo eine ganx einlacbe Oar- stelinng alles dessen, xvas der (lebildete von der modernen Llektrotecboik visseo MUS». Wir Korea xu- oäckst, vie der elektriscke 8trom io unseren Uraltvrerken eotstekt uod vie die iko erxengeoden Llasckiaeo be- sckaKen sind. Oie portleituog des srxeugten Ltrumes bescbäliigt uns im oäcbsteo Ktapitel, io dem vir xugleick das Wesen der Iranslormatoren kenoeoleroeo. 8odaon loigen die vieliäitigen ^nveoduogen des Ltromes: der Elektromotor, da» elektriscke I.ickt, die elektriscke Heixuog, die Olektrockemie, die Oslexrap die, das bera- »preckvesen, die Köotxeostrakleo uod die Ladiotecknik. l>»8 kuck wendet sick vor allem sn Arbeiter, Werkmeister, Installateure, I'eckoiker und andere Prak tiker, die io ikrem Lerul mit dem elektriscken Strom ru tun kabeo und sick mit seinen vlcktiZsten Ä.nvenduoßs- lormeo vertraut macken vollea. Oaoebeo ist es ein Luek kür jeäen Lediiäeten, äie vicbt nur äas ^Vort „Llelrtrirität" im ^luväe ludren, sonäera erven lodalt äamit verbiaäell v/ill. Keine ?tievrie! — ^ur prsktiscbes VVi88en in ledentii^er, volksliimUclier Lclliltlerunx! »: Leruxkdeäinxunxen: k cnod. mit Z0^,, bar mit Z5<A und ii/io Oebuodeo our bar! i k^!c«ko«c? vkkt^s rviric« z i -r ä / ?WS^