Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 02.07.1920
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1920-07-02
- Erscheinungsdatum
- 02.07.1920
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19200702
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192007029
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19200702
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1920
- Monat1920-07
- Tag1920-07-02
- Monat1920-07
- Jahr1920
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
7Zö6 2o.-,cnd!.,!t s. d. Dtichn. Buchhandcl. Fertige und Künftig erscheinende Bücl>er. — Angebotene Bücher. X 144, 2. Juli 1920. MUUIlllWIIIWWMllWIIIllllllllllllillllllllillNIIMIItz ^ Soeben gelangt zur Ausgabe ^ Fertige Bücher ferner: HWWMWWWDWMMdWVKlMiWOWM Demnächst erscheint: ^ als 18S. Flugschrift des Dürerbundes ^ I Die Laienbühne > ^ Mit eiuer neue« Auswahl brauchbarer D Stücke. Zusammeugestellt und beschriebe« von E. K Fischer. 8 L L Preis in Umschlag geh. M. 2.50 u. 20°/„ Verl.-Zuschl. Die Sammlung umfaßt 160 Stücke jeglichen Llm- — fanges und Schwierigkeitgrades und ist so angelegt, ^ daß sie als Nackschlagebuch für die verschiedensten ^ Zwecke und Arten der Liebhaberbühne benützt s- werden kann. In ausführlichen Registern sind ^ die Stücke nach Personenzahl, Ausstattung, Am- S fang, Gattung und Schwierigkeit geordnet. Die ^ ss Einleitung gibt die nötigsten Fingerzeig« für die M Regie kunst und Literatur. ^ Ferner erscheine« in neuen, verbesserten ^ Auflagen die längere Zeit vergriffen gewesenen Flugschriften: « Z Nr. 68: Z Programme für Dichttrabende Nr. 105: , Z M Wertvolle Bücher für Kinder Z Nr. 68 kostet M. 3.- ord. u. Nr. 105 M. 2.20, dazu 20 A» Verl.-Zuschl, ^ Wir bitten, sich genügend mit Vorräten dieser Nummern zu versehen, denn ein Neudruck ist sr unter den heutigen Verhältnissen in absehbarer M Zeit nicht mehr möglich. ^ München, im Juli 1920 M D Georg D. W. Callwey. D Z«i!!N!!i!!!!r!l!l!!!!!r!!!!!!!!tNtt!!»!W!ll!!!!!«ll«»!l»!!r!r»»!W Angkliotl'iil' Äticher. Hans üeckvvixs Kaelik. in OeipLiK: 800 Haus- u. Kamilisnkorrssjivnck. 300 kotbseliilck, Lcluikkästlein lür j. Kaukleuts. L1ö§. geb. 100 Okesterkielck, Lrisks an seinen Loli ii. örosck. 300 Unter, die neue Weilruiscb. 800 — dis neue Ktlük. 800 2eiisctiriN Oer neue iVIenscli. LiiliZ vsrkäuki. linst. ZeA. Lersebn. V. VVertbeiin 0. u>. b. il. in LerUn, keipLi§srstr.: 80 Kxpi. Ms liunstssmmUmA des Lroksssors Dr. Wilbelm von! Vliiler in lVlünelien. OanLleinvn. .// 30.-. l'-iul Kittel, tiistor. VsrlsA in Ler- lin LVV. 17: I Vierers Konv.-Lex. 6. Lull. 20 licke. n. 1 Luppl.-Lde. (rns. 21 Lcke.). OnAinAl-IlAlbleinenbck. 1 Oore, Lidei. 2 Lcke. Oanrieder in. Ooldscknitt. 1 Leberr, lob., OeiiuLnis. Illnslr. Lus». OWiLleinen ui. Ooldselui. Llles tadellos, »vis neu! OisisZobote direkt erbeten. 0. 0. Wallinau» in OeipLiK: Lrocijüaus' Konv.-I.ex. 4ub.-LusK. 1910. 17 Me. La-Ibleder, oben OolckLokn. VoUst. neu. WsitvirtsrbaW. Lrobiv, von Xr.4 ck. 9. Lcks. —Kr. 3 des 13. Lands«. Lenndork, Krirb, Liobleme u. Welbvirtsebakl. Bll M Mkltt Stil von Professor vr. Max Wundt (Lena) W Geh. M. 10 — ord., M. 7.20 netto, M. 6.80 bar; W Geb. M. 14.- ord., M. 10.10 no., M. S.50 bar; 10 Glück mit 40°/c- : :ß: W Das Buch des Nachfolgers von Rudolf Eucken auf dem Lehrstuhl der Philosophie in Jena gibt eine Darstellung und Kritik des Zeitgeistes wie er sich durch Krieg und Revolution entwickelt hat vom Standpunkt der deutschen idealistischen Philosophie aus. Die Möglichkeiten einer Erneuerung für die Bildung, den Staat, das Volk, den deutschen Glauben werden auf dieser Grundlage erörtert. Der Geist des Buche- ist gut deutsch, die Darstellung einfach und unter Vermeidung von Fremdwörtern allgemeinverständlich. Besonders Landlungen an Universitätsstädten, vor allem Jena, Marburg und Leipzig wollen umgehend bestellen. L. K. Lehmann München Verlag Paul Leyse-Slr. 26 k. krieölSacker L 8olm, »eriin NW. 6. Looben eraebivn in unseren» Kommissions-VerlsM: (D IMW von II,. 102 Leiten in 8". mit 18 7akv1o. I^uäenpreis kür Inland M. 9.— Rabatt 20o/g. Wir können nur bar listsrn; ausnabiusweiso bei Larbsstolij;. aueb 1 Ltüek in Kurnniission. Lerlin, ckuii 1920. Angebote«« Bücher ferner: Wenrl liridtter in Oraslit/. i/8.: LroekitauV Konv.-bexik. 14. Lull. 17 IMbcks. Lvbr Kut erkalten. tiebots direkt erbeten. L«Im. kost in Lack Lul/.e: i Heyers K.-L. W. neu. 3. L. 000 ./t. Kurl Vinnuvr'svlie 81»., klisumi!/.: 1 lkil^rke, ck. kroberung <>. Vteuscii. Kinv Lylvesterpreckizt r. neuen lulirbuncksrt. Lerlin 1901. 1 Ooetiie- Lsiockie nuk 1111« 4u- robis Wolle mar. lirsZ. .v. Lebuck- ckslvvi>k. WeiiiiÄi- 1908. Ossel I- «Oirilt 0, Lidüvpbilen. 1 I.KIit n. Lrlnitlen. I. OebiZ. 1 Lcliiller» l'ersüniirbkeit. Urteile (le-E XeitZenois-en ». llokninents. ^s-ununelt v. Herker u. i'ster- sen. 3 OriKbcke. Oxpi. Kr. 220. Weiinnr 1909, Oes. O.Libliopliil. 1 Dis blaue LIums. Kins Lutbo- iogis roniand'seber D>rik, von Oiipeln-Liouiliovvski u. -laku- boxvski. loiiii 1901. OriK.-beintxl. 1 ,1usli, die italien. .VI«Ierei ck. XV. lalnliunck. ln Kiirionnntppe. 12 Oielei unZen. Lrbitten liöebsttzvbot! keter Uobbiux in LteglitL: Ltvv« 30 Lrbulbiietier k. 0>inn. u. O.-K!., ckuAenckselirktn. u. i». Oinrielw' IlLlbj.-KAtsIoZs 1882—98, 20 lialblscker- u. 10 Lappbde. LnZeliuiuuis LpSLisIkstaloze. Ver- sebieck. Lcke. ' levtseber Llerkur. Vsrseb. Lcke. u. Ltüeke. kr»»r vor^me^er in Ililckesbsiiii: 1 WetLsr-Weites Klrelisnlexikon. 13 Lcke. O.-Mr. Lebönes Lxpk
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder