vv V vv w w w w w w w w w w w w WWW ww VVV wvwwvwwwvwwwwwv<,w V X/ V VW WWW » Au üen Vorgängen Ln Zinnlanö (Z) Ja meinem Verlage ersihien: (Z) Ralewala Das Nationalepos -erZinnen Nach -er Übersetzung von slnt. Schiefner neu herausgegeben von Martin öuber Ausstattung und Einban- von E. N. Weiß Geheftet M. 12.—, in Halbpergament M. 1-.—, Luxusausgabe auf van Gelüer- Oütten: 100 Exemplare ln -er Presse numeriert, in Schweinsle-er M. 40.— Ein Meisterwerk -er Weltliteratur darüber stn- flch alle einig, -ie diese monumentale Dichtung kennen. Jacob Grimm reiht ste unter -ie größten Volksepen ein: an lebendigem und tiefem Naturgefühl fei ste einzig drn indischen Dichtungen zu vergleichen. Max Müller stellt ste neben die Ilias und die Göpssee. Lafcadio hearn sagt, es fei die einzige wefenhafte musikalische Epopöe, die er kenne. stlbert Ehrenstein schreibt in der „vosfifchen Zeitung": „Wir haben es in der „Nalewala" nickt mit einer Verherrlichung von Schwertkunde und balü listig, bald brüsk angewandter Muskelkraft zu tun, sondern mit einem Stege des Dämonen bändigenden Geistes über die stumpfe Materie. . . wie denn in der Tat der literarische Wert der „Ralewola" allein die bisherige literarische Gesamtproduktion Ruß lands aufwiegt. . . Nun ward das herrliche Werk wieder deutschen Lesern nahegerückt... Man lese das Volksbuch „Ralewala", es sollte von jeder vernünftigen Sidliothek als Ehren mitglied kooptiert werden. . . der sttem eines Unsterblichen weht uns daraus an. . ." Die geheimnisvolle Seele Zinnlands wohnt in diesem Werk. Ich liek»re wenn bis zum 1. IV. aus beiliogenöem Zettel bestellt ausnakmsweise mit 40«, 7ö, Einbanü netto in»»»«««»»»»»«»»»»»»»«»»«»»»»»»»»»»»»«««»»»»»»«»»»»»»»»»»«»»»»«»«»»»»»»««««»»»"»»»»»»«»»»»«» Georg Müller Verlag ^ München » wwwwwWWWwwV vvv^ <lWWWWVVWWVVVVVVVWWVWVVVVVVVVVVW <