^ 72, 27. März 1917. Fertige Bücher. Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. 2161 Geschcnkwerke M, Osterfeste Platon, phaidon oder Über die Ansterblichkeil der Seele. Deutsch von Otto Apelt. 1.80, geb. ^ 2.40 Leiöniz, Deutsche Schriften. Gd. I. Muttersprache und völkische Gesinnung. Gd. 2. Vaterland und Reichspolitik. Je 2—, geb. ^ 2.60 Hoetsies Philosophie aus seinen Werken. 3.60, geb. 4.— Kumöoldl, Willi, v., AusgewShlte philosophische Schriften. ^ 340, geb. ^ 4.- Kants Ausgewählte kleine Schriften. Geb. ^ 1.40 Schteiermacher, Reden über die Religion. ^ 1.40, geb. 1.80 — Monologen und Weihnachtsfeier. 2.—, geb. 2.50 AetiL Weiner, Leipzig Zufolge technischer Schwierigkeiten einerseits, der llber- siedelung der Schriftleitung von Stuttgart nach Leipzig andererseits und nicht zuletzt der Verkehrsschwierigkeiten erschien erst jetzt die Februarnummer der Mlmisschrisl siir Sremde deutscher Kunst -deutsche Volkskunst- Herausgeber Arthur Dobskp Das reich illustrierte Heft dieser wirklich volkstümlich gehaltenen Kunstzeitschrist ist wiederum sehr geeignet, Abonnenten zn werben, und bitten wir um gef. rege Verwendung. Jedes Heft ist auch einzeln käuflich. Die Deutsche Volkskunst hat in hohen und höchsten Kreisen Zustimmung und Anerkennung ihrer Bestrebungen ge funden und die besten der deutschen Künstler stehen auf ihrer Seite. Preis des reichillustrierten Heftes I.—, bar mit 40«/o, in Kommission mit 30"/«. Abonnementspreis ^ 2.70 Pr. Quartal mit 40°/o Alleinige Auslieferung durch Ludwig Möller, Kunstverlag Inh.: Wilh. Möller L Ludwig Resch. Lübeck. Auslieferung für Süddeutschland: Koch L Oetinger, Stuttgart. Soeben erschien in meinem Verlage « Die Kammerwahl Eine rumänische Zustandsburleske von Mite Kremnitz und Hermann Kienzl Anker freier Benutzung einer älteren rumänischen Komödie des Caragtale. Geheftet M. 2 — B. Z. am Mittag: „Die Zustände Rumäniens sind in West europa hinlänglich bekannt, daß jedermann sich ein Fest erwarten darf, wenn zwei literarisch be währte Persönlichkeiten wie Mite Kremnitz und Hermann Kienzl es unternehmen .. . eine rumänische Zustandsburleske zu zeich nen. Die El Wartung hat sich auch insofern erfüllt, als es gestern bei der Erstauffüh rung einen lustigen Abend gab, an dem viel und laut gelacht wurde." Vossische Zeitung: „Ergötzlich im kecken Strich und im er barmungslosen Lohn sind die Szenen, die die Willkür, den Zynismus und die zur zweiten Natur gewordene Verderbnis der rumänischen Beamten und Politiker ab- spiegeln." Ich liefere wenn jetzt bestellt mit 40°/o Und 7/6, Einband netto. Georg Müller Verlag München 2SÜ-