72. 27. März 1917. Bibliographischer Teil. Börsenblatt s. d. Dtschn. Buchhandel. 2159 rcicn^ui^OM UISIV N0i_rscnE^ vo» ksuer. kernutb. Kiese, kossert, kroel, küiiner, Oissorr, Lgger-Kienr, om kncie, biclus, bikentscber, krsnck, Oiese, Orol, Orsssl, Oreinert, Oreve-binüsu, Orimm-Sscbsenberg, iislm. tteroux, ttoberg, biorst- Scbulre, ttoeß. Hübner, KsIImorgen, Kompmsnn, Kubin, Kuitkon. biebermsnn, bun^, Ivloüersobn, Müller, Orlik, Otto, Pottner, l^eitter- sc^ieict, pbein, 5sttter, Scbiestl, Zcbinnerer, Scbmiüt, Sckiulr, 5ie(5<, Slevogt, Steiner-Prsg, Steinbsusen, Steppes, Ikiemnnn, liemonn, :: Ubbelobüe, Volkert, von Volkmsnn, Mim ^LUvkruoK vLkr LiL.vLir vL5 9. i^ttiro^os :: VL5 K^nnv^rrs „KU^I5^ u^v :: 5Z Linrelblötter in tnrbiger Umlcblsg Klsppe kl. Z — orcl., 2.— bor u. 11/10 A lur Probe: 2 Stücke bnr mit 40°/o, 3 Stücke unct mebr mit b0°/<> LUS <lem Verlag von ). 0. L. N o n k (kaut Siebeck) bl. l^/KOLk'scben 6ucbbunälun§ uitcl <ler Feldausgaben. Verlag der H. Laupp'schen Buchhandlung in Tübingen: Der Tragödie dritter Theil. Treu im Geiste des zweiten Theils des Goetheschen Faust gedichtet von Deulobold Symbolizetti AUegoriowitsch Mystlfizinsky. Sechste Auflage. Feldausgabe. Geheftet M. 1.50. Diese klassische Satire Friedrich Theodor Wischers bewahrt andauernd ihre Anziehungskraft auf unsere gebildeten Kreise. Seit Kriegsausbruch ist der Absatz gestiegen, weil die Lektüre be sonders im Felde begehrt wurde. Aus diesem Grunde wurde nun eine billigere Feldausgabe leichten Gewichts veranstaltet. Verlag von Z. C. B. Mohr (Paul Siebeck) in Tübingen: 3 bsuö. Von 0. (lu I Ä) ernle, Professor an der Llniversität Basel. Feldausgabe. Geheftet M. 3. — . Wernles Jesus hat in der kurzen Zeit seit seinem Erscheinen eine Verbreitung gefunden, die für ein Buch dieser Art, besonders im Krieg, außergewöhnlich ist. Auch im Feld wurde vielfach nach dem Buche verlangt, da eine ernste und nachdenklicde Lektüre vielen Kämpfern geradezu ein Bedürfnis ist- Einer Anregung zur Veranstaltung einer billigeren Feldausgabe leichteren Gewichts glaubte der Verlag sich daher nicht entziehen zu sollen. Zeitschriften erste und Schlutznummern eines jeden Jahrgangs bzw. Bandes erbittet die Geschüftsstelle des Vörsenvereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig, Bibliographische Abteilung Rücksendung erfolgt auf Wunsch umgehend. «itrsenblott s. »ex Deutschen Buchhaniel. »1. Johrgani- rso