1730 Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. Künftig erscheinende Bücher. 58, 10. März 1917. t Urcbwcd Skowro>nrsk der Brucbbof^ aus 7N crsrrrerr gerbe Ein Roman aus Masuren Mit LImschlagbild von Paul Haustein 1? Bogen. Leicht gebunden M.l.HO Bevor Hindenburg in den Masurischen Seen die russische Dampfwalze er säufte, verband sich bei den weitaus meisten Deutschen mit dem Worte „Masuren" nur eine sehr unklare geographische Vorstellung. Um so reicheren Inhalt und Klang hat seit jenen befreienden Tagen für jedes deutsche Herz und Ohr dies Wort gewonnen. An Schilderungen des Landes und seiner Bewohner hat es daher auch in den Zeitschriften der letzten Jahre nicht gefehlt,- ein weit eindrucksvolleres Bild aber von der Landschaft Masurens sowohl wie von der Eigenart der Bevöl kerung gibt uns Richard Skowronnek in seinem Roman „Der Bruchhof" Selbst aus Masuren stammend, schildert der Dichter seine Heimat mit der ganzen Liebe und dem ganzen Schmerz des treuen Sohnes, und er gewinnt den wärmsten Anteil des Lesers für dieses Kulturbild, da er es ihm in der Form eines packenden Romans vermittelt. Zweifellos wird daher eine wohlfeile Ausgabe dieses Werkes jetzt all gemein willkommen sein, und wenn wir sie als „Feldausgabe" bezeichnen, so deutet dieser Name nur in eine Richtung, in der ungezählte dankbare Leser zu finden sind.