-K '<>, «i. Mä>^ l!>!7. Kerüge Bücher. j. d 2 Uch». Buch>,ondcl. > 6t)ö Duncker Lr Humblot Verlags buchhandlung München und Leipzig Wir bitten um erneute Verwendung für: » Rankes Meisterwerke Klassiker-Ausgabe in 10 Bänden Deutsche Geschichte / Die römischen Päpste / Wallenstein / Kleinere Schriften. Wohlfeile Ausgabe in 10 modernen Papp bänden 36 Mark; in 10 Leinenbänden 46 Mark. Vorzugs - Ausgabe in 10 Bänden kartoniert der Band 10 Mark. Preise für die Halb- und Ganzlederbände nach bes. Vereinbarung. Ausführlicher Prospekt kostenfrei. „Man kann nach Temperament und Geschmack diesen oder jenen anderen großen deutschen Geschichtsschreiber lieber lesen als Ranke, aber sobald man ernsthaft zu werten hat, wird man in Ranke doch den eigentlichen Meister sehen. . . . Die tiefe innerlich lebendige Ruhe seines Betrachten«, das vornehme Abwägen, die Fähig keit, auch beim Versenken ins einzelne, das Gefühl des großen durchgehenden Zuges einer Entwicklung zu er halten, die Durchdrängtheit mit Ewigkeit — all das Weite, Klare, Sorgsame, Deutsche seines Wesens strömt aus seinen Werken auf den Leser über. . . . Darum wünschen wir, daß die neue Volksausgabe von Ranke recht weite Verbreitung finde." Kunstwart 1916. „.. . Jetzt ist die Zeit, Geschichtswerke zu lesen! Also vor allen anderen Ranke! Druck und Ausstattung sind überaus sauber und wohltuend." Prof. v. tkeol. Rade, Marburg, in der „Ehristl.Welt." „. . . Braucht zum Ruhme des Fürsten unter den Ge schichtsschreibern auch nur ein Wort gesagt zu werden? Diese prächtigen Bände werden jeder Bücherei zur Zierde gereichen." „Neue Freie Presse." Roter Verlangzettel! In Rechnung mit 25°/o, bar mit 33s4'/o und 9/8. Vorzugsausgabe nur bar mit 25?». Preisänderung der Einbände! Rankes Weltgeschichte Textausgabe in 4 Bänden Lieber 3000 Seiten Lex. 8'. Preis der vier Bände: In Halbleinen: 28 Mark; in Lalbleder 36 Mark; broschiert 20 Mark. Erster Band: Die älteste historische Völkergruppe und die Griechen. — Die römische Republik und ihre Weltherrschaft. Zweiter Band: Das altrömische Kaisertum. — Das Kaisertum in Konstantinopel und der Arsprung romanisch - germani scher Königreiche. Dritter Band: Die arabische Weltherrschaft und das Reich Karls des Großen. — Zersetzung de- karolingischen, Be gründung des deutschen Reiche«. — Höhe und Niedergang des deut schen Kaisertums. Die Hierarchie unter Gregor VII. Vierter Band: Kreuzzüge und päpstliche Weltherr schaft. — Zeiten des Übergangs zur modernen Welt. — Über die Epochen der neueren Geschichte. — Gesamtregifier. „Es war eine letzte literarische Großtat", sagt Rankes Biograph Alfred Dove, „der würdigste und natürlichste Abschluß gerade seiner Historiographie, wenn Ranke es unternahm, auf Grund seiner Hefte, seiner Studien über haupt, zugcich jedoch mit Rücksicht auf die gesamte neueste Forschung anderer und vor allem in steter frischester Berüh rung mit den Quellen selbst, jene Mär der Weltgeschichte, die er schon als Jüngling aufzufinden getrachtet, mit dem beschaulichen Anteil reifster Lebensweisheit zu erzählen." Prospekte mit ausführlichem Inhaltsverzeichnis kostenfrei. Roter Verlangzettel! 30 7o Rabatt, Einbände netto. Börsl'ublaU s. dt» Dcnffchcn Bnchlmndel. 81. Nak»g«»i. -21«