Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 05.03.1917
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1917-03-05
- Erscheinungsdatum
- 05.03.1917
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19170305
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191703057
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19170305
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1917
- Monat1917-03
- Tag1917-03-05
- Monat1917-03
- Jahr1917
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
^ pZ, 5. Marz 1917. Bililivgiaphischer Teil. — Anzeigen-Teil. «örskNi-Iall j. d. L„-,r. Buchhandel. 1557 Ferdinand Schöniiigh in Paderborn. Monatsschrift f. talhol. Lehrerinnen. Organ d. Vereins tath. dent- scher Lehrerinnen. Lchriftleitg.: Maria Schmitz. 30. Zg. 1917. 12 Hefte. Nebst: Für d. techn. Unterricht. <1. Heft. gr. 8". 48 >> v. Fricdr. Viciveg sc Lohn in Braunschweig. Ileiiebl«- 8. denloeben pbvsiiinli^etien Oeoellneliott, siilli. V8liiuix1I»u. <t. ctvukelio» >>I>v!»iI<r«I. (leoelioellnki (19. 4Z.), in> .^nkiiaAs cl <!s- üellselmkt IrroZ. v. Karl 8ebsei n. lialbmonstl. Intel ntni verrsieb- ni8 <1. »korlocbriite ei. ?I>>8iIi« (16. 4g.), clni-ge-ck. v. et. elelltsetion pi>>8ikoi. Oesollseliokt. rscl. v. tiorl 8cbeel u. Hieb, ^ssmaim. 4A 1917. 24 Unkte. (1/2. Unkt. 10 u. 30 8.) xr. 8°. 24.—; UiinesIIiekt 1. 20 i.il>iuliirvni/«9i1>»i> 6. »b'oiMebi'ilts ei. übzoilr«. DorAsst. v. ei. ckeutoelwn plivsikal. (Isseioeliukl. reck. v. Karl Letiesi u. liieii. ^88- inann. 16.48.1917. 24 Urn. (Ur. (1/2. 30 8.) Ar. 8°. 12.—; Uinr«I-Ui: —. 60 Zcntralftrtlr für Jugendpflege im :1icg.-Bci. -Irnsbcrg in Dortmund, Nikolaistr. 2. Mitteilungen d. Zentralstelle f. Jugendpflege in> Reg.-Bez. Arnsberg. Schriftleitung: Obertnrnlehr. Strohmeyer, f. d. amtl. Tl. Geh Reg.-R. Rahm. 5. Fg. 1917. 10 Nrn. (Nr. 1. 20 S.) 8«. I, 1. - Leuschner L Lubensty s Universitäts-Buchhandlung i» Kraz. 1576 Mvsdvrfer: Bauernstand und Staat. Resormvvrschläge zur wirtschaftlichen Hebung des Bauernstandes. 2 .//. E. S. Mittler L Soh» in Berlin. Karstedt: Deutschlands koloniale 9>ot. 1677 1 .//. 3i. Piper L Eo. in München. 1580 *.1lil 8eI>l68>viA-I1»l8teii>er» an eior 1V68tkronl. 104 Ullelen- au8 elein Uereleli Vpsi n - Unlluek—l-vretloliülie- Uovcni—8«>8- 80N8. 2 .//. A«b. 2 .// 80 Rcichsverlag Hermann Kalkoff in Berlin. 1576 Spieß: Anti-Wilson. Eine Studie und eine Streitschrift. 1 ./l. Georg Reimer in Berlin. *Nanmann: Die deutsche Sache. Die deutsche träge. 1 .//. reele. 1682 Zwei Vor- 1669 Verzeichnis von Neuigkeiten. die in dieser Nummer zum erstenmal angekündigt sind. (Znsammengestellt von der Redaktion des Börsenblatts.) * — künftig erscheinend 14 — Umschlag. I — Illustrierter Teil. Bergstadtverlag Wilh. Gottl. Kor» in Breslau. 1578 79 Bon Hause. Ein Paketchen Humor ans den 'Werken von Paul Keller. Geb. 3 .//. i'e. Eqsler L Eo. (19. m. b. H.) in Berlin. 1576 *Presber: Die Brücken zum Sieg. .Kriegsgedichte. 4. n. 5. Tau). Geb. 4 .// 50 M. Hcinsiiis Nachfolger in Leipzig. 1570 Studien zur Reformationsgeschichtc und zur praktischen Theologie. Einstau Kamera» an seinem 70. Geburtstag dargebracht. 5 .// 75 .4, geb. 7 ./(. H. Klccmeier in Hof. >583 Kohnt: Frankreich als Erbseind Deutschlands. 1 .//, geb. 1 .// 20 .,s. Bismarcks Urteil über Frankreich, Rußland und England. 1 .//, geb. 1 .// 20 Ebertin: Alles verstehen — alles verzeihen. Novellen. 1 .// 50, geb. 2 .//. Erich Reiß, Verlag in Berlin. tüuelcen: I1»8 Kueti der Dräuiuv. 2. ^ull. Dpbd. 4 ./s. 'l'ristrani und V8olt. Drains in künk ^.letsn. 2. ^utl. 3 ,/s 50 Avb. 4 .// 50 Schuster L Loessler i» Berlin. 1581 *Bierban»i: Stndentenbeichten. 1. Reihe. 11. Ausl. 1 ./7, geb. 2 .//. * 2. Reihe. 8. Ausl. 1 .//, geb. 2 .//. Pankrazius Graunzcr. 8. Ausl. 3 .//, geb. 4 .//. Die Lchlangendaine. 7. Ausl. 2 .//, geb. 3 Das schöne Mädchen von Pao. 4. Ausl. 3 .//, geb. 4 .//. *— Stilpe. Nonian. 13. Ausl. 2 .//, geb. 3 ./(. *— .Kaktus. Künstlcrgeschichten. 3. Ausl. 3 .//. Otto Spanier in Leipzig. Welcher: Kriegstagebuch einer Mutter. Geb. 2 .//. 1677 Hugo Ltkinih Verlag in Berlin. >570 Rommel: Modernes Zndnstrie-Ranbrittertnm. Zur Aufklärung und Mahnung des Publikums. > >/( 20 Franz Vahlcn in Berlin. >576 Lev»: Die Eieschüftsanfsicht und der Zwangsvergleich zur Ab- ivendnng des .Konkurses. 2. Ausl. 6twa 2 .// 80 Ziveigert: Die Bnndesratsverordnnng über die Eieschäftsanfsicht zur Abwendung des Konkurses. Eieb. etwa 2 .// 40 Verlag »s>nchblatt« Ei. m. b. H. in Berlin-Schöneberg. >572 Trinmph-Nlvden-Heft. Ausgabe Frühjahr und Sommer 1917. 25 ,s. ,1ris> Wiiri; in Berlin—Steglitz. Führer durch Mita» mit Stadtplan. 50 4. von Wilpert: Kurze Eieschichte Kurlands. 60 4- 1672 8. Anzeigen-Teil. Geschiistlichk Einrichtungen und Veränderungen, Infolge Erweiterung unseres Ge schäftes durch Angliedcrung einer Ausstellung von Lehrmitteln aller Art und ^Vertrieb derselben haben wir unsere Firma, früher Diissel- Berlag Ei. m. b. H., Düsseldorf, verändert in: Düffel-Verlag und Deutsche Lehrmittel-Ausstellung MG m.b.H.. Düffeldorf. Wir haben Interesse für moderne Lehrmittel jeder Art und ersuchen höflichst Berlagssirme», mit denen wir noch nicht in geschäftlicher Verbindung stehen, um gef., mög lichst direkte Übersendung von ein schlägigen Katalogen und Anzeigen Ihrer Neuerscheinungen. Wir sichern tätigste Verwen dung zu. Hochachtungsvoll Düsseldorf, 1. März 1917. Düffel - Verlag und Deutsche Lehrmittel - Ausstellung G. m. b. H., Düsseldorf. GerlchlliltikBeliliilittiiitichungeii. über das Vermögen des Buch händlers Josef Pelz aus Krauten» stein ist am 28. Februar 1917 das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter ist der Kaufmann Alfred Reichel zu Frankenstein. Erste Gläubigerversammlung am 24. März 1917, vormittags 9 Uhr, allgemeiner Prüfnngstermm am 14. April 1917, vormittags 9 Uhr, Zimmer Nr. 10, Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigepslicht bis 5. April 1917. Königliches Amtsgericht in Krankenstcin. (Deutscher Reichsanzeiger Nr. 50 vom 27. Febr. 1917.) Uunöschr»il>»n, Prospekt», prrio- »erzeichniff», vrrlagokatatog» usw erbittet bi» vrschästssteU» -es oörsrnvrreiu« veutschru VuchyLnblrr zu Leipzig vibliegraphisch» -lbteilnng Verlags-Äbernahme. Wir erwarben käuflich von der Fa. Oesterheld <L Co., Verlag, Berlin W- 15, Litzendurgerstr. 48*), die Verlagsrechts und Vorräte nachstehender Werke von Richard Gtto Frankfurter: DieGeschichtederGiustiniani.WL.;-b"^ Von gekrönten Häuptern Das Heil der Höhe. Wenn die Welt anders war'. wovon wir gef. Kenntnis zu nehmen bitten. Die Ostermeß-Remittenden sind noch an den bisherigen Ver leger zu richten. Grelhlein L Co., G. m. b. H. in Leipzig. Novellen. 1906 > Geh 4 geb. 5 ^ Roman. 1908 Geh. 3.60 geb. 4.50 *) Wird bestätigt 20./2. 1917 Oesterheld L Eo., Berlin W. 16.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder