Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 01.03.1917
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1917-03-01
- Erscheinungsdatum
- 01.03.1917
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19170301
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191703019
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19170301
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1917
- Monat1917-03
- Tag1917-03-01
- Monat1917-03
- Jahr1917
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
„V/ 50, 1. Vie Bibliographischer Teil. Dorieubiatl f. d. Dtschn. Buchhandel. 1409- Bibliographischer und Anzeigen-Teil. Bibliographischer Teil. F. Flothmaiili, G. m. b. H., in Kcttivig? Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. Mitgeteili von der Bibliographischen Abteilung. " — die Firma des Einsenders ist dem Titel nicht aufgedruckt, s vor dem Preise — nur mit Angabe eines Nettopreises eingcschickt. b — das Werk wird nur bar abgegeben. o. vor dem Einbandspreis — der Einband wird nicht oder nur ver kürzt rabattiert oder der Nabattsatz vom Verleger nicht mitgeteilt. Bei den mit n.n. und ».».». bezeichnet«:» Preisen ist eine Gebühr für die Besorgung berechtigt. Preise in Mark und Pfennigen (p vor dem Preise — auch Partiepreise). Anzengruber-Verlag Brüder Suschitzky in Wien. Forschncritsch, A. E.: Wiener Bilderbogen. Heitere n. ernste Aus schnitte. <2; Ausl.) (137 S.) 8". '16. 2. — ketrold, Nikons: 4oksnna. Lin öucb d. Vsrstlärg. sdsUiekts.j (.4ns»'. u. llrsg. v. .loset kuitpold.) 2. Vnst. (63 8. m. 4 Dal.) gr. 8°. '17. 2. — I. F. Bergmann in Wiesbaden. Itoistortli. ksietr. s, Osk. Ned.-K. kiok. Kr.: ksgenerstion u. Drans- plantatioir. küestbliest suk c>. Lrgebnisss 25jskr. Korsobg. (8. 356 —601.) Lex.-8°. '17. (llmsolrl.: '16). 9. — n. ck. rV.: .4»atoin. Hotte. 2. Xbt. krgobnisse. 22. keutliin, IVaiiber. I'riv.-Kor. 1. Assist. kr.: Der ksdrils Vbort. (VI, 152 8. m. 1 Kig.) ksx.-8°. '17. 7. - 8.-4. u. >!. V'. I-raüt. KiZebuisse ä. Oobuitokilla u. kzuakologle. 7. Lü. 4i»krvs-Lviivlit ub. 0. Kortsekritle 6. Disr-Oksmis ocl. d. pk^slolog., patlrolvg. u. lmmuno-Olrsmis u. <1. klrarmastologls. ösgr. v. stieb. Nalx. Kortges. v. li. Vndrsaseb, VI. v. Xsnestist, !<. 8piro. knt. Nitvv. v. em. krok. kr. 0. kammarslsn . . . knt. Nitrsd. v. l)r. Kurt Nexer. Hrsg. u. red. v. krokk. stud. Vndrsasek u Karl 8piro. 48. Kd. Ober d. 4. 1915. 2. tibi. (XII u. 8. 481—917.) gr. 8". 16. 20. — Knauer, 8igkr., eand. i»ed.: llrsaebsn u. Kolgsn 0. aukrsclrtsn (langes des Nsnselren. (155 8.) kex.-8". '16. 6.40 8.-4V ». 6. ^V.. Anatom, tlekts. 2. ^bt. Krxeknisss. 22. I. G. Eotta'sche Buchhandlung Rachf. in Stuttgart. Franzos, Karl Emil: Judith Trachtenberg. Erzählg. 7. Ausl. (221 S.) 8°. '17. 3. geb. 4. 50 Heer, Jsakolst Eshristophs: Was d. Schwalbe sang. Geschichten f. Jung u. Alt. 21.-25. Anfl. (311 S.) 8". '17. 2. 50: geb. 4. — Deutsches Volksblatt in Stuttgart. Nacgclc, Anton, 1)r.: Drei Kirchen in einem Torf. Ein Gang durch d. drei restaurierten Kirchen Ummendorfs, ihre Geschichte n. Kunst geschichte. Geschrieben im Kriegsjahr 1914/15. 134 S. m. Abb.) Lex.-8°. '16. 5 -. 60 Jeitfragcn, Politische, in Württemberg. Zwanglos erschein. Hefte. Nr. 24. 8°. Kiene, v., BizeprSMd. vr.: Tie pokit. Lage im Lande. Rode, geh. ans d. Laudeoversannulg. d. iviirtt. ZeutrumSpnrtci z» Ulm am ll. XII. 1916. l« S4 '17. sNr. 21.» -.20 Earl Dnlser, Verlagsbuchhandlung in Breslau. Wendel, Heinr., f Schulr., u. Johs. Wendel, ch Past.: Evangelisches Neligionsbuch f. Schulen, enth.: Bibelkuilde, bibl. Geschichten, Kir- chengcschichte, Kirchenjahr n. ßiottesöienstordng., Katechismus, Bibelsprüche, Kirchenlieder, geistl. Volkslieder u. Psalmen. Bearb. u. Hrsg. v. Reg.- u. Schulr. Lic. E. Fischer. Mit 4 sfarb.j Karten. 416. (Ster.-Must. 2076.—2080. Taus. Nach dem durch Ministerial- crlasi voni 31. I. 1913 vorgeschricbenen, neu dnrchgcs. Bibeltcxt. Ansg. I) s. d. Prov. Schlesien. (324 S. in. Abb.) 8°. '17. 1. —; Hlwbd. 1. 35 - Dasselbe. 4l7. n. 418. <Ster.->Aufl. 2081.-2090. Taus. Nack dem durch Ministcrialerlaß vom 31. I. 1913 vorgeschriebenen neu dnrchges. Bibeltext. Ansg. H. Gekürzte Ausg. f. Schlesien bearb. auf Vcraiilassg. d. kgl. Negierg. zu Brcslall. (270 S.) 8". '17. Hlwbd. 1. 10 Fehr'sche Buchhandlung, Verlagskonto in St. Gallen. 4eu„v, Oustav, kr.: Ilssttor Aollistoksr <1799—1853). Kiii vergessener 8t. OsIIsr kiebier. Ilrsg. vom lüstor. Verein 0. Kantons 8t. Oal- ien. sXsujakrsblätter <1. liistor. Vereins d. Kantons 8t. (lallen. 1917.s Nit 7 Illustr. u. 2 Uandselrristproben. (95 8.) 32,6X24 ein. 17. 2.50; n>. DsuerungWusekIag 2.90 Börtcnblott s. den Deutschen Buchhandel. St. Uabrgang. Xo^o», seine Osseiiictrte u. seine öaudeirlimälsr. Ilrsg. v. d. Orts- Kommandantur. (30 8. in. Xbb.) 8". '17. —.60 Franckh'sche Vcrlagshandlung in Stuttgart. Müller, Alfred Leop.: Praktische Gedächtnispflege. Mit 8 Abb. 1.— 10. Taus. (109 S.) 8°. '17. 1.60; geb. 2.25 Fricdberg L Mode in Berlin. Rommel, Frdr., Gynin.-Oberlehr.: Die Rot d. höheren Schule. Ein Wort an Schulmänner, Eltern n. alle Freunde ö. deutschen Jugend. (94 S.) 8°. '17. 1. 20 L. Friederichsen >L Co. in Hamburg. Xbbandlunßsn d. tramburg. Kolonialinstituts. 37. Kd. lisilrs X. kselrts- u. Aastsrvisssnselrst'ten. Kd. 6. kex.-8". o 0 6 li 2, Karl. I^rvik. Or. v.: Osutsod-l U88l86ti6 1lan66t8verträK6 ll. klit 1 im loxt u. 1 Karte. (XV. 394 8.) '16. (37. ttd. KeNie 2V 6. liä.) 8.— Hachmeistcr <L Thal in Leipzig. llalbertsma, X. iV, Dipl.-InZ.: kjetittscliniselre 8tudien. Xlit 115 ^bk. (83 8.) Zr. 8". '16. 2.— 8.-2V u. (1. 2.: IIo1i<)8. -lg. 1916. Kippinan», Otto, Oev.-Ksbr.: Xloderne kaek-, 'luselrs- u. Ksdsr-8elrrik- tsn k. keklsmesedildsr, küetrsraukselrriktsn, /sietrngn. u. ladellen. 4., neubeard. ^.utl. (56 8.) 13X20,5 cm. '17. 1.60 Iloritr, Karl, Ing. OoL.: Die siebte. 8plslLeug- u. Kleinmasekinsn k Olsietl- u. IVsctisslstrom. 2., neubeard. tlull. Nit 103 ,4bk. u. 2 Konstruktlonstsk. (IV, 98 8.) gr. 8°. '17. Kart. 2.60 »oll, IV., Ing,: Leilrägs prakt. rVuskulirg. v. Vubervielrlgn. 3,, umgearb. Lull. Nit 143 ,4dl>. (92 8.) gr. 8", '17. 2. — Krvv. 8.-^. a. 6. : IIe1in8. Ix. 12, 17 ii. 22. Rudolf Leonhard Hammon K.-G. in Königstcin (Taunus). Kohnstamm, Oscar: Außerzweckhaftigkeit n. Form in Leben n. Kunst. (38 S.) 8°. '16. 1. 25 Hans Hedcwig's Nächst, Eurt Ronnigcr in Leipzig. Itaidelcdcii, 0. v., u. 8. Kaxan: 8ekackratgsder k. 8pisisr mittlerer 8tärke m. Lsrüeks. d. Vbsrgangs v. d. Krökkng. r. Nittelspisi. klskt Das adgslebnts Königsgambit, d. span, l'artis n. d. kamen- gambit. (20 8. m. Oiagr.) 8". 1.— Carl Hclimanns Verlag in Berlin. Entwürfe v. Gesetzen 1917. — 1 u. 2. 36,5X22 om. Entwurf c. Kohlcusteucrgcsepes. (Reichstag. 13. Legislatur-Porivdc. 2. Zession 18lt/17. Nr. W4.j (44 S.l o. I. l'17l. (2.) b —. 60 — eines Gesetzes üb. d. Erhebg. c. Zuschlags z. KriegSstcuer. (Reichstag. 13. Legislatur-Periode. 2. Session 1814/17. Nr. SA.) — Entwurf c. Gesetzes üb. Zjcherg. d. KriegSstcuer. (Reichstag. >3. Lcgislatur-Pcriodc. 2. Session 1914/17. Nr. S224 (8 u. 4 S.) °. I. ('171. (>4 k —. 20 K^iegsvcrlanf, Der, im dritten Jahr. Saininlg. ö. aintl. Nachrichten v. d. Kriegsschauplätzen. Die Depeschen d. Großen Hauptquartiers, d. österreich. Generalstabes, d türk. Großen Hauptquartiers, d. bnlgar. Generalstabes u. d. W. T. B. Urkunden u. amtl. Ver öffentlichst,. sowie Kriegsberichte aus d. Großen Hauptquartier. (Uinschl.: Die amtl. Beridste d. obersten Hecresleitgn. Deutschlands, Österreich-Ungarns, d. Türkei u. Bulgariens. Urkunden, Noten ». Reden, Kriegsberichte ans d. Große» .Hauptquartier.) Jan, 1917. (Ili n, S. 633—769 NI, ciiigedr. Kartenskizze».) 8". '17. l.— K. k. Hos- ». Staatsdriickcrci in Wien. Amtstalciidcr, Niederösterreichischcr, s. d. I. 19l7. 52. Jg. Mit 1 (färb.) polstisch-adniinistrativcn Karte v. Niederöstcrreich. Mit Benützg- amtl. Quellen zsgcst. (XXIV, 1384 S. in. F-ig. u. 1 Stamnitaf.) Lex.-8". '17. In Komm. Hlwbd. 5.— ^rtillerieiintvirielit. 10.0 cm. N. 16 Osbirgsliuubitrs. (<Xu Vbt. 7, Xr. 33 Ml vom 4. 1916. — XorniLlVerordnungsblatt I. d. k. u. st. Heer, 35. 8tnel< v. 1916.) 0 — 42, 10.0 cm. O »b. 16.) (VII. 162 u. 15 8. m. Vbb. u. 59 Ink.) 8». '16. 5. —- kür d. st. u. st. Ksstungsariillsiis. (0 — 43.) VII. DI. 7. Hell. 1. Xaebtrag. stl. 8". VII. Xüston.-rsMbütiw. 7. IIE. 28 am. I-/8ä ». b/22-ieUstenica»one. I. diavk- krag. dlit b l>'izui'<!nt»k. Kviüentgekllllrt bis ISIO. (2u ^bt. 7, Xi-. 34 87S vom .1. >916—Xoi'malvoi'oillnunMblLtt I. <l ü. u. k. Hebt. 37. 8ti!ek.) (140 8. m. I^ig.) '16. 8. — vociiinents diplomatiguss sdus (mlnisttzrs >. et r. des akkaires etran- gsrss) eonesrnknrt Iss rapports enkrs I'.Vntriclis-llnngris et In Kou- MÄnls 22. Vll. 1914 27. Vlll. 1916. (VIII, 78 8.) gr 8°. '16. 1.2V 190
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder