1302 Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. Künftig erscheinende Bücher I Mitte März erscheint: T Roman von ft. von Minckowstroem IS Sogen. 8°. Preis geheftet M. 3.50, gebunden M. S.— Ein nachgelassenes Werk der leider nicht mehr unter den Lebenden weilenden Schriftstellerin, das alle Vorzüge ihrer Lrzählungs- und Varstellungskunst aufweist, eine einfache und doch in ihrer Einfachheit rmd klaren ungekünstelten Sprache ergreifende Erzählung von der deutsch-russischen Grenze, dort, wo der knorrige Menschen schlag der Lithauen eingesessen ist. . Es ist die an sich ja so alte Geschichte von einem jungen deutschen Edelmann, den widrige Verhältnisse gezwungen haben, den Vffiziersberuf an den Nagel zu hängen und sich dort oben mit unzureichenden Mitteln eine neue Existenz zu schaffen. In dem steten, zermürbenden Kampfe ums vasein wächst ihm aus dem Gefühle der Zreundschaft für die ihn in ihrer ruhigen, sanften Art liebende Tochter einer benachbarten deutschen Adels- familie ein Gefühl dankbarer Zuneigung, das er glaubt als Liebe ansprechen zu dürfen, stark genug, um darauf das Lebensglück ihrer Neider aufzubauen, bis ihm mit elementarer Gewalt die wahre große Liebe zu einem Weibe lithauischer Abstammung, einem lieblichen Gemisch von bodenständigem Naturkinde und gebildeter Dame, über seinen verhängnisvollen Irrtum aufklärt. Daß sie das Weib seines bisherigen mächtigen Nachbarn und Todfeindes, eines brutalen lithauischen Emporkömmlings ist, bildet sein Verhängnis, aus dem ihn aber sein ge diegener, ehrenfester Lharakter rettet und durch selbstgewollte materielle und ideelle Entsagung hindurch zur Wiedergesundung führt. ..5, > Vas gehaltvolle Luch wird für jeden deutschen Zamilientisch eine Zierde bilden. Ich bitte reichlich zu bestellen! Gleichzeitig erscheint: ein neuer Roman des beliebten Schriftstellers Arthur Zapp Weibliche Waffen La. 15 Sogen. 8°. Preis geheftet M Z.5S, gebunden M. 5.— Mit wirkungsvoller Umschlagzeichnung von ft. Scheiner-Prag. Ein zeitgemäßer Spionage- und Kriminalroman, der sich weit über den Durchschnitt dieser Romanklasse erhebt. Zn trefflicher und spannender Darstellung, die das Interesse des Lesers bis zur letzten Seite zu fesseln weiß, führt uns der beliebte Verfasser in die Irrgänge internationaler Spionage, deren Netze schon langst vor dem großen Weltkriege über ganz Deutschland ausgeworfen waren, um durch Ausforschung aller wichtigen mili tärischen Geheimnisse unser Vaterland schon mit Beginn des Krieges zum ohnmächtigen Unterliegen zu ver urteilen. Englischer Neid und haß, französischer Zanatismus, sarmatische Hinterlist und Tucke vereint zu gemeinsamer lichtscheuer Arbeit im Bunde mit weiblicher List und Schlauheit, me Liebe und Eifer sucht, anlockendes verheißen und abweisendes versagen für ihre dunklen Pläne mißbraucht und Om sn oie intimsten kreise deutscher Offiziers- und biederen Leamtenfamilien hineinzufressen weiß. Aber Untreue schlagt den eignen Herrn — zum frevlen Spiel herabgewürdigte Liebe und blindwütige Eifersucht führen rechtzeitig noch zum Zu sammenbruch aller mit höchstem Raffinement entworfenen und fast schon gelungenen Pläne, und der Leser legt das Buch mit dem gleichen Wunsche aus der Hand, mit welchem der Reichsanwalt die Verhandlung gegen die Schuldigen vor dem Reichsgericht schließt. . .. . Ich hoffe, daß auch dieser Roman bald weitere Auflagen erlebt, wie der zuletzt erschienene Roman des selben Verfassers „Gefährliche Schönheit", von dem sich Neuauflagen im Druck befinden. Dresden, den 20. Februar 1917. Max Sez-sert, Verlagsbuchhtmölung Sezugsbedingungen: 3n Rechnung 25°/«, bar und d/8 Exemplare. Sei Vorausbestellungen bar mit 40"/!, und 7/b Exemplare. (die Einbände, auch die der Freiexemplare, berechne ich ä M. 1. 1 Gebundene Exemplare stnd auch durch Sie Sarsortimente zu beziehen.