?. ?. ^Hiermit zeige ich an, daß ich in Schneidemühl seit 4'/, Jahren eine Buch- und Papierhandlung betreibe. Ich bin jetzt Milglied des Posener Provinzial -Buchhändler -Verbandes geworden. Ich werde in den direkten Verkehr mit dem Verlagsbuchhandel eintreten und bitte die Herren Ver leger, mich durch Kontoeröffnungen unterstützen zu wollen. Meine Vertretung hat Herr F. Volckmar in Leipzig übernommen. Hochachtungsvoll Schneidemühl, den 1V./II. 1917. Johannes Schroeder. Deräauss-Aiilräge, Kauf-Gesuche, Teilhaber-Gesuche und -Anträge. BerkaufSanträge. Bekanntes Sortiment i. Norddeutsch!, in flottem Betriebe soll wegen Ein berufung des Besitzers verkauft werden. Letzter Ums. 1914 ca. 53 000.—, 1915 ca. 53000.—, 1916 ca. 60 000.— m. entspr. Gewinn. Obj 25 000 Zahl.Refl. bitte zu schreiben unter A. 2. ff 202 an die Geschäftsstelle d. B.-V. Gut eingeführte, seit 25 Jah ren bestehende Buch-u. Papierhandlung mit Zeitungsverlag in lebh. Gemeinde des rh.- westf. Industriegebiets, beste Geschäftslage, ist sof. od. spät, unt. günst. Bedingungen zu verkaufen. Wertv. gut ver mietetes Hausgrundstück kann mit übernommen werden. Angeb. u. 8.6. ff 286 bef. die Geschäftsstelle d. B.-V. Kaufgesuchc. Groß. BerlagsßiilhhMlg. edent. mit Zeitschrift von er fahrenem Fachmann zu kaufen gesucht. Es kommen nur nachweisbar rentable Unternehmen in Frage. Verfügbares Kapital bis zu -46 500 000. — . Angebote unt. p. 8. M. 449 an Rudolf Mosse Frankfurt a/M. Diskretion zugesichert. Teilhabergesuche IMMIWMI llwIMIMIl bekannte, angegebene alte kürma in angenebmsr Kross stad!, 8 uebt tür den aus- scbeidcndsn Kesellsebakter u. rur Entlastung des ssirmen- trägers u. tecbnisoken I-siters einen lüebtigsn IM M gliüM kiiillge (kür die voll8tändige 8wber- beit verbanden). 6ute Ver- rlnsung und steigender Rein gewinn wird nacbgewiesen. Künstigsle Vorbedingungen rur Erweiterung des Verlages, kis wird nur aut eine arbeits- kreudigs, Zuverlässige Krakt reflektiert, die das Kerobäkt später evll.allein übernebmen könnte. Luskübrlicke An gebote mit kekerenren und Xapitalnaekweis unter dir. 223 an die kescbäktsslelle d. ö.-V. Fertige Bücher. Preisänderung der Sammlung: praknjche tzanö- unS Lehrbücher. Fendrich, Der Sport — Der Fuß ball — Der Alpinist — Der Wan derer — Der Skiläufer Floericke, Bogclliebhaber brosch. 1.60 ord., 1.10 netto, I.— bar. Der geb. Preis bleibt bestehen. Ladenpreis aufgehoben. Von nachfolgenden Werken haben wir den Ladenpreis aufgehoben. Firmen, die sich für den Massen vertrieb von geeigneten Bänden interessieren, wollen sich an uns wenden. Soden, Frauenbnch. Bd. I. 2. 3. Brosch, u. geb. Neitzenstein, Urgeschichte der Ehe — Entwicklungsgeschichte der Liebe — Liebe und Ehe im Orient — Liebe und Ehe im Altertum, Mittelalter — Liebe und Ehe in Ostasien. Mehl, Freiballon. 2 Bde. Wandtafeln zur Vogelkunde. « 8 Bilder. Wir bitten, hiervon gef. Vor merkung nehmen zu wollen. Stuttgart, zranckk'fthe verlagsk. ttunoicpreidrn, Prospekt, «rzeichntff«, Vrriagskatoiog» ufw rdtNel St» »rschüflsstell» des Vörsenveretn» Sei ieutfthen OuamünSlrr z» Leipzig iiblisarapkischr flbletiun- I SAmnOilder von drantzen von Offizieren und Mannschaften belehrend«°»Nterhnltenb Zugleich niertoolle Kriegsandenken sind die Auswahlbände der Mer KriegszeitW Soeben wurde in Lille der IV. Vd. fertiggestellt und wie seine beiden Vorgänger uns zum Vertrieb übergeben. I. Billkmar LcWg, Bttii«. s»n,«t L. 8t>ilMi>M Alllkkt Kmh L C». Mekster llaZs versende leb: Die ^Van6Iun§en äe8 tleulsclien Kai8er§ellanlien8 2ur ?eier cie8 Oeburt8taZe8 8r. Naje8tät ä68 i<3i8sir8 am 27. Januar 1917 in der ^.ula äer IZanc1el8lioc1i8cIiu1e Verlin vorAetraZen von proke88or vr. tiu§o ?reu88. kreis ^ekeltet —.60 orcl., ^ —.40 netto. LsocktunZen, ck>« meine Novitäten nickt unverlangt wünsobso, bitte icb ru dssteileo. kerlin, 15. Februar 1917. Oeorg keimer. 169 Börsenblatt s. den Dentschcn Buchhandel. 8-i. Jahrgang.