Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 10.02.1917
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1917-02-10
- Erscheinungsdatum
- 10.02.1917
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19170210
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191702103
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19170210
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1917
- Monat1917-02
- Tag1917-02-10
- Monat1917-02
- Jahr1917
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Verlag Flugsport in Frankfurt (Main), pliigsport. Illustriert« teekn. ^sitsebrikt u. Vnrsigsr k. 4. gesamte »Idugvvesen«, unt. iVIitvv. bedeut, Kaobmänner krsg. v. Liviling. Oskar Orsinus. 9. 4g. 1917. 26 Ärn. (Kr. 1. 32 8.> bsx.-8". 18. 8(1; Kinrsl-Kr. —. 80 Verlag der Hausarzt-Zeitschrist in Berlin-Steglitz. Hausarzt-Zeitschrift f. Gcsnilöheitspflege n. Lebcnsknnst, Diät- n. Was- scrheilkunde. Mit d. Beiblatt: Mutter u. Kind. Hrsg. v. I7r. C. H. Fehlauer, I)r. H. Moeser u. Herr». Stoß unt. Mitarb. v. I)r. Alliu- fon . . . 23. Jg. 1917. 12 Nrn. (Nr. 1. 16 S.) 8°. Halbi. b 1. 50: Einzel-Nr. . 30 Vita Deutsches Vcrlagshaus, G. in. b. H., in Charlottcnburg. Komniunalblatt, Das, f. Ehrenbeamte. Verantwortlich: Curt Wigand. 8. Jg. 1917. 12 Nrn. lNr. 1. 12 S.) 31X23 ein. I, 4. —; Einzel-Nr. -. 40 Verzeichnis non Neuigkeiten. die in dieser Nummer zum erstenmal angekündigt find lZusammengestellt von der Redaktion des Börsenblatts.) * — künftig erscheinend. 17 — Umschlag. I — Illustrierter Teil C. Bertelsmann in Gütersloh. 982 '"'Schneider: Bekenntniskirche oder Zwcckverband? Eine Dar stellung und Beurteilung der kirchen- und verfassungsrechtlichen Änderungsvorschläge O.-W. Zoellners. 75 4. Blank L Co., G. m. b. H. i» Barmen. 982 *klauks dloden-Xtdum. 80 I. Carl Chun in Berlin. 977 Maetschke: Schnlkartenskizzen zum Weltkriege. 2 .4t. I. G. Cotta'sche Buchhandlung Nachfolger in Stuttgart. 967. 7S Pietsch: Taten und Schicksale. Erzählungen. 3. Auflage. 2 44 50 ,44 geb. 4 44. Kas Gewissen der Welt. Noma». 5 geb. 6 .4/ 50 I. Steinart: Der Hauptmann. Eine Erzählung ans dem Welt kriege. 11.—15. Ausl. 2 44 50 geb. 4 .4t. Geschäftsstelle der Deutschen Buchhändlergilde in Berlin. 965 Bnchhändlergilde-Blatt. Nr. 3. Ed. Holzels Verlag in Wien. 072 KricgSkarte von Großbritannien und Irland. Mit Einzeichnuug des Blockadcgcbietes. Nene Auflage. 85 I. Handkarte, Große, von Rumänien, Bessarabien — Siebenbürgen — Bukowina und den benachbarten Gebieten. Neue Auflage. 1 44 60 .4. Handkarte der mittlere» Balkanländer, europäische Türkei, Bul garien, Serbien, Albanien, Ostrumelie» und Griechenland. Neue Auflage. 1 -4t. Handkarte des gesamten russischen Kriegsschauplatzes (West-Ruß land). Mit besonderer Berücksichtigung der Kriegsschauplätze in Kurland und Wolhynien, bis Petersburg und Kiew reichend. Neue Auflage. 1 .4/. H Jacobis Buchhandlung in Eisenach. 982 von Ny: Vor dem Ende. Erzählung aus dem 8. Jahrhundert. Koebner'schc Verlagsbuchhandlung (Barasch L Riesenfeld) in 978 Breslau. Braun: Geschichte der Juden in Schlesien. Heft VI. 1 .4/ 50 Gebrüder Pactcl (vr. Georg Partei) in Berlin. 980 Gerber: Alte Stimmen in die neue Zeit. 3. Aufl. Geb. 2 4(50 I. RSrsenblaU I. drn DenNchen Siichiiontel. m. ez«hr«ani>. Nascher L Cie. in Zürich. SSg Fracnger: Ernst Kreidvlf. Ein Schweizer Dichter und Maler. Kart. 3 44 80 Frey: Blumen. Nitvrnelle. 2. Aufl. 3 (Kauz: Der Morgen. Eine Tragödie. 4 ^44, geb. 6 .44. Nnßberger: Schiller als politischer Dichter. — Shakespeare und das deutsche Drama. Zwei Aufsätze zur deutschen Literaturge schichte. 1 .44 40 ^s. Novellen- und Skizzenbnch, Schweizerisches. Geb. 7 44. Siebel: Das Aroser Kirchli. Gedichte. 1 44. Stiickelberg: Bilder und Dichtungen zur Schweizerischen Helden- . geschichte. Gemälde und Entwürfe. 5 44 80 geb. 6 44 40 I. Dietrich Reimer (Ernst Bohsenj in Berlin. 973 Kickebusch: Bilder aus der märkischen Vorzeit für Freunde Ser heimischen Altertumskunde, insbesondere für die Jugend und ihre Lehrer. 2. Aufl. 2 44 40 Schuster L Loeffler in Berlin. 969 Kapp: liicksili Warner und die brauen, Kine erotisebe Iliv- grapbie. 6. Vukl. 3 .44, geb. 4 ,44. Fcrd. Wys, Verlag in Bern. 970 Inorodstr: I.a kussis st Iss keuples ^llogenes. 5 ,44. bitsusn. 2sitsekrikt kür dis Interessen des litauisebsn Voitzes, däkrliek 12 Ilekts. 10 .44, KinLSIKekt 1 44. kttclneiim kieüigkeiten üe; äeMiien klu^iklllieiikllnüel!. (Mtgetsilt von priedriek Ilokmsister in bsiprig.) (I-strtes Verreiokni« 1917, Kr. 28, 8. 823.) Verlag Vuror» in I'ii e d e >v al d- II re s d e 11. boblmann, tz., 1)sr paiinenlitiger, k. 1 8ingst. in. ?kte. 1 44 20 I. busdttzs, Nax, Op. 3. Wal-sr-Impromptu k. ?kts. 2 44. poebinann, Ostzar, Op. 86. Oallwitr-Narseb k. ?kts. 1 44 20 I. Kollnitz, Lvald, Osutsobs Helden, Klarseb k. Vkts. 1 44 50 8ebinetz, K., Narsek /.ur Erinnerung an den VVeltenkrsnd 1914 k. l'kts. 1 44 20 Lreittzapk L Härtel in beipmg. IZaeb-Lusoni, lilavisrrvertzs, unter Mtvvirtzuug v. Lg 0 n ? etri u. Lruno dlugellini brsg. v. Csrruoeio Ilusoni. Land 8. Kngliseks 8uitsn Ho. 4—6. 2 .44. IIaek - 0 rtzundsn. Ursprung der mnsttzaltseb-Laekiseksu Ka mille. Kaebriebtsn über .lobann 8ebastian kaob u. Oarl kbilipp Lmanusl Laeb brsg. v. V a x 8ebnsider. (Verökkentl. der disuen lksek-Ossellsokakt .lakrg. 17, Ilekt 3.) 3 .44 n. Kübler, I<o uis, Ikntsrriektsrvsrks 1. ?kte. Ileus Vusg. Op. 50. Die ersten Ltüden. 60 Op. 112. 8ps2ial-Ktüden, rev. v. Walter Kiemann. 2 44 50 Op. 151. Oie Isiebtsstell tzlüden. 50 I. Op. 200. LIeintzindsr-lilaviersekule ?.ur ersten pratzt. musikal. Kr/Isbung. I .44 50 ,<s. Op. 242. Kleins 8ebuls der Osläukigtzsit. 1 .44. Op. 243. Kinderkreund. 60 kleine Kla- visrstüekcbsn. 1 .44 50 I. Verlag »Harmonie« in lierlin. IVertbsiin, 0., Künk bieder im Volkston k. 1 Angst, m. Lkte. 3 44 ». Oebrüder llng V 0«. in bvip/ig. II über, Hans, Kündig Vrpeggien-Ktüdsn I. IVte, in progressiver Anordnung von der lsiekten bis rur mittelseklvsren 8tuls tzoinp. 5 .44 n., I, avster, Hans, Op. 24a. Oolgatba. kart. k. gern. Okor. 8". 12 ^ *n. It. 8vb»tt's 8öknv in Uainn. V d a in, b., Iterlin—Xonstantinopel im Lalkan-Kxprsss. (krosses Potpourri über dis ekaratzterist. Nslodisn der bsrükrtsn bänder in der pakrtkolge k. pkte bssrd. 50 I n. 129
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder