Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 26.02.1914
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1914-02-26
- Erscheinungsdatum
- 26.02.1914
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- Zeitungen
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19140226
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191402261
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19140226
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1914
- Monat1914-02
- Tag1914-02-26
- Monat1914-02
- Jahr1914
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Bibliographischer Teil. ^ 47, L6. Februar 1914. Paul Parey in Berlin ferner: Strauch, landw. Wintcrsch.-Dir. Okon.-R. R.: Die Rinderwage in der Tasche ob. die Bestimmung des Lcbcnd-Gewichts des Rindes durch 2 Maße. Nach Klüver s Methode umgearb. u. verbessert. 16. Ausl, der Klüver-Stranch'schen Tabelle. Ter Umarbeitg. 11. Abdr. (8 S. m. 1 Abbilds.) kl. 8'. '14. —. 75 Dietrich Reimer (Ernst Vohsen) in Berlin. XsrU. 3. 66. (XVI, 484 8. m. 48 kildoissen auk Dal.) 8°. Kanal al8 Xi^ietier. ^lonroe-voktrin. (37 8.) xr. 8°. '14. 1. 20 Saturn-Verlag Hermann Meister in Heidelberg. >'o>vak, üeinr.: Die trs^iscbe Oedarde. 6edickte. ^lit 5 8elinitten v. Herd. Orogsber^er. (47 8.) 8°. '13. 1. —; Zeb. 2. — I. Schweitzer Berlag (Arthur Sellier) in München. Schwarze, weil. Wirkl. Geh. Rat Gen.-Staatsanm. a. D. vr. F. O. v.: Reichs-Preßgesetz. Erläutert in 1. u. 2. Ausl. v. Sch., in 3. u. 4. Ausl. v. weil. Kammerger.-N. Or. H. Appelius. 5., neu bearb. Ausl. v. Amtsger.-R. vr. Erich Wulfsen. (Schweitzers Handaus gaben m. Erläutergn.) (XVIII, 263 S.) 8°. '14. geb. in Leinw. 6. — Wochingcr, Finanzrechngskomm. Karl, Amtsgerichts-Sekr. Hans Meyer: Die Prozeßgebührengesetze des Deutschen Reichs. Erläu tert. 1. Bd.: Neichsgerichtskostengesetz vom 18. 6. 1878. Unter Berücksicht, sämtl. Acndergn. erläutert. 2. gänzlich umgearb. Aufl. (VII, 267 S.) 8°. '14. geb. in Leinw. 4. — Franz Bahlen in Berlin ferner: Kleinau, Stadlsekr. Jos.: Die wichtigsten Organe des Deutschen Reiches, des Preußischen Staates, u. der inneren Verwaltung in Preußen. Hrsg, im Auftrag des Verbandes der Gemeinde-Zivil- Supernumerare. 2. verb. Aufl. (99 S.) 8°. '14. 1. — Schriften des Verbandes deutscher Gewerbe- u. Kanfmannsgerichte. gr. 8°. u. di? Möglichkeit ^ eiicheiMchcn^Ärb" tt'srcch^ 1. — Stern, Amtsricht, vr. Jacques: Einführung in die gerichtliche Praxis. Ein Buch f. Referendare u. Studierende. (X, 515 S.) gr. 8°. '14. 9. —; geb. 10. — Vorträge u. Schriften zur Fortbildung des Rechts u. der Juristen, gr. 8°. Verlag des evangelischen Bundes in Berlin. Wartburghefte. Für den evangel. Bund u. dessen Freunde, kl. 8'. je n.n. —. 10 ^plittgerbcr, Chr.: Der Bernsdorfer KirchhosSstreit. (20 S. m. 2 Abbildgn.) '13. dir. 83. Horn, Ob.-Pfr. F.: Was haben wir an unserer evangelischen xirchc? Sin deutsch-evangel. Wort zu den KirchcnauStritten unserer Tage. (14 S.) '14. Verlag f. Fachliteratur G. m. b. H. in Berlin. 8ekvel, X.: Heber die Lrxveiteriuig der oberen krsuckbarkeitg- s;ren2S de8 ^be1-?6N8kx8eken ^r>parate8. s^u8.: »?etroleum.«1 (2 8.) 6ex.-8°. '14. —. 75 ^V„rm v. ^rnkreur, Ob.-Uaur. ^loi»: Xduard van derklüll u. ^U6ii8t 8ieeard v. 8ieesrd8bur6, die8eköpker moderner ^rekitektur. s^u8: »Xtaekr. d. Ö8t. InZen.- u. Kredit.-Ver.l (11 8. in. 8 ^.bbildsn.) 33X25.5 cm. '13. 1 50 Verlag des köuigl. statist. Landesamtö in Berlin. Statistik, Preußische. (Amtliches Quellenwerk.) Hrsg, in zwanglosen Heften vom königl. preuß. statist. Landesamt in Berlin. 33X24 ein. 28b. Statistik der Landwirtschaft (Anbau, Saatcnstand, Ernte u. Wasser schäden) tu, preußischen Staate f. d. I. 1912 nebst den Ergebnissen in den Fürstentt. Waldeck u. Pyrmont. (IV, I^III, 38 S.) '14. 2. SO Earl Aug. Seyfried L Comp. Verlag der Jugendblätter (C. Schnell) in München. Baycrnbücher. Neue Aufl. 8°. 2. Bd. Hccher, Jos. v.: Dietlinde Trozza. Erzählung aus Bayerns Ur geschichte. 3. Aufl. (II, 191 S. m. Titelbild.) ('14.) geb. in Leinw. I. 50 Julius Springer in Berlin. Jahrbuch der Fürsorge. Hrsg, im Aufträge des Instituts f. Gemein wohl u. der Zentrale f. private Fürsorge in Frankfurt a. M. vom Archiv deutscher Berufsvormiinder Prof. vr. Klumker. 7. Jahrg. (III, 238 S.) gr. 8". '14. 8.- C. A. Starke, Hofl. in Görlitz. Geschlechterbuch, Deutsches, (genealogisches Handbuch bürgerl. Fa milien), Hrsg. v. Reg.-N. vr. Beruh. Koerner. 26. Bd. (Mit Bildnissen u. z. Tl. färb. Taf.) kl. 8°. geb. in Leinw. je n.n. 10. —; Subskr.-Pr. je n.n. 8. — 26. Bd. Geschlechtcrbuch, OstfriesischcS, Hrsg. v. Reg.-N. vr. Bernh. Koe» »er, bearb. in Gemeinschaft m. Staatsanw. vr. Hans Ficker. 1. Bd. 1918. (IUI, 509 S.) ('14.) Franz Westphal in Lübeck. (Nur direkt.) Wcstphäl, Telegr.-Sekr. Earl: Praktisches Telegraphen- u. Fernsprech recht. Für Publikum u. Beamte nach dem im Reichs-Telegraphen gebiet gelt. Recht bearb. u. gemeinfaßlich dargestellt. (160 S.) 8°. '14. geb. in Leinw. 1. 80 Verzeichnis von NsiiWcilen, die in dieser Nnnnner zum erstenmal angekimdigt sind. (Zusammengestellt von der Redaktion des Börsenblatts.) * — künftig erscheinend. II — Umschlag. I — Illustrierter Teil- Wilhelm Arens in Berlin. 1762 *Vidi: Der Bankierssohn als Fremdcnlegionär. 1 R. v. Decker's Verlag in Berlin. 1760 HinterlegungSordnung v. 21. IV. 13. nebst Ausführungsbestim- mungen etc. 70 Franz Wahlen in Berlin. Entscheidungen des Bundesamts f. das Heimatwesen. Im Aufträge des Kollegiums bearb. u. Hrsg. v. Geh. Reg.-N. P. A. Baath. 47. Bd. Enth. die in der Zeit vom 1. 5. bis zum 1. 12. 1913 ergangenen wichtigeren Entscheidgn. (Mit e. die 47 Bde. umfass, alphabet. Sach register.) (X, 221 S.) 8°. '14. geb. in Halbleinw. b 3. — Erythropel, Geh. Finanzr. vortr. Rat Herm., Ger.-Assess. Mart. Jonas, I)r8.: Die Hinterlegungsordnung vom 21. 4. 1913 nebst den Aus- fiihrungsvorschriften u. den Übergangsbestimmungen. Erläutert. (183 S.) kl. 8°. '14. geb. in Leinw. 3. — Gewerbearchiv f. das Deutsche Reich. Sammlung der zur Neichsge- werbeordng. ergeh. Abänderungsgesctze u. Ausfiihrungsbestimmgn., der gerichtl. u. vcrwaltungsgerichtl. Entscheidgn. der Gerichtshöfe des Reichs u. der Bundesstaaten, sowie der wichtigsten, namentlich interpretator. Erlasse u. Verfüggn. der Zentralbehörden. Unter ständ. Mitwirkg. von Wirkl. Geh. Ob.-Reg.-N. Oberverwaltgsger.- Senatspräs. v. vr. v. Strauß u. Tourney u. Geh. Justizr. Kammer- ger.-N. vr. Kronecker Hrsg, von Geh. Neg.-R. Kurt v. Rohrscheidt. 1. Ergänznngsbd. m. Gesamtregister zu Bd. 1—12. (XIV, 578 S.) lN- 8°. '14. 11. —; ig. - Greifs, Ncg.-N. Or. Erich: Das Wechselstempelgesetz, erläutert. 2. umgearb. u. sehr verm. Aufl. (232 S.) kl. 8°. '14. geb.in Leinw. 8. 50 Expedition von Hendschel» Telegraph in Frankfurt a. M. 1765 S. Fischer, Verlag in Berlin. 1769 *Dic neue Rundschau. XXV. Jhrg. (1914). Heft 3. Märzheft apart. 2 ^ 50 Egon Fleische! k Co. in Berlin. 1763 *Hcgeler: Die Leidenschaft des Hofrat Horn. 4 geb. 5 F. Fontane L Co. in Berlin. 1764 Devote: I)ureti8 2iel. 4 §sb. 5 Richard Hermes Verlag in Hamburg. Nr. 43, Seite 1613 Niederdeutsche Bücherei. Band 7—9. Stuhlmanns Gesammelte Dichtungen. 1. Meliboker. Die Jugend geschichte eines alten Hamburgers. — 2. Hasselpoggen. Nimels un Vertelln. — 3. Sunte Jürgen, de heemliche Ridderorden von Lohusen. — Ultimo, etwas vom Hecht im Karpfenteich. Diese Bände je 1 ^ 50 -Z; geb. 2
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder