^ 47, 26. Februar 1914. Ges. Bücher. — Zurückverl. Neuigk. — Geh.- u. Lehrlst. Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. 1777 '1 Orotk, Olaus, sümtl. Werke. *1 klateu, Keilmetdode. Kplt. j. 4. 1848—49^ 2 Kekte. 1863. Wsdrdeit d.kitualmordes. 1893. "WsZenseil, Oebrsued 6. Odristen- bluts. kelpr. 1705. Vrcdiv k. österr. Oesediedte. II,'2. leib VV. Lluller in London W.O.: Oed. Oalvverstr. 21: 2 öde. ^utiquari»t Itetdel d. IZielekeld: *VV3rneeli, Küssionsrisedr. 1900, 01. *IündemiUln, vom 8lnai naed *8edwerin§i 1)r. k. W. Weber. dos. 4 He. m. 160 Kol. I'ak. 1787—97. kolio. binnaei. lAit 37 Kol. 7^.4«. 1784. *6aell6k6r, Russland 1912. keld 1872.) ^ 2 Lde. Oed. 19. dadrd. 5 lZde. Kplt. Kandt, Oaput Kili. Wien III/2: ^ — do. in der 2eit v. 1622—50. 8praed. 5. 1908. *bommel, kd^sik. 20./22. 1913. Müller-?., ?d^8Ür. 10. ^ull. Kplt. 2. 1910. *Lz46rtd,6in1.k.6bell8korm.4.^.1909 *6urekdardt, Kult. d. Ken. 1. od.2.^. -ix. 2. 7. ^eb. 0. ä 6.—. *KIaz^er, ^lb. 8toIr u. K. Wödler. deutseder Poesie. 3. *8ediller u. Lüden, niittelniederd. Wörierb. *koA§endorö8 Annalen d. pd^sik u. Odemie. 6d. 1—55. *Kimmel u. Lrde. 2 Lde. *8eott, letrte kadrt. »vadeim 1870/1871. ^keledendaed, l^atur^esed. Kplt. *— dent8ede klors. i^m^kbend rurückerbelen noed Zcbxvalbe, Iberapeuk. I'eebnlk kür die Lrrkliebe Praxis. 3. ^ukl. ^ 18.— netto, sseb. ln Karton ^ 19.85 no. 8ek>u88termia der kemittenden- keipriF, d. 21. kebr. 1914. i»c»i»» kort ^nlser vss Hieoter küknenbilder und Kostüme kl. 25.— ord., kl. 1Ü.75 no. Ls kedlt mir vollständig sn Lxemplsren. ieb ervvsrte sueden Lolge gegeben wird. Line direkte bitte ist eben- tslls einer -Xnrsbl Lirmen rugegsngen. berlin W. bkrudlo 0^58ll7Lkr. Angebolene WWM«W«MM Jüngerer Gehilfe mit guten Sortimentskenntniffen, der zum Antiquariat übergehen will, für 1. April gesucht. Bewerbungen an die Geschäftsstelle d. B.-V. unter N 927. Für erste Buchhandlung einer Provinzialstadt an der Ostsee mit Nebenbranchcn, Zeitungsverlag u. Buchdruckerei wird ein tüchtiger, zuverlässiger, selbständig. Sor timenter gesucht, der auch kauf männisch routiniert und imstande ist, den Chef während häufiger Ab wesenheit vertreten zu können. Die Stellung ist angenehm u dauernd. Es wollen aber nur zuverlässig arbeitende Herren Angebote mit Gehaltsansprüchen, Bild n.Zeugnis abschriften unter Nr. 89t an die Geschäftsstelle des B.-V. ein-