Fertige Bücher. ,4s 47, 26. Februar ISN, Zum ersten Unterricht: Die begriffliche Methode Die Schriften zur begrifflichen Methode, vor längeren Jahren zuerst bei mir erschienen, führen sich von Iabr zu Jahr mehr ein und nehmen in den Schulbibliotheken und in den Länden der Neugestalter lm Unterricht nun ihren offiziellen Dlatz ein. 2ch gebe mich nicht der Loffnung hin, durch diese Anzeige zu ihrem Absatz besonders beizutragen, - >ür verpflichtet, dem verehrt. Sortiment die betr. Gruppe wiederholt vorzuführen, nachdem die Bar-Bestellungen eine Ausbreitung der Methode einwandfrei Nachweisen. Ich nenne: Schriften zur begrifflichen Methode von Berthold Otto Grundlegend Berthold Otto. Dle Äl!üttörffbel. Eine Anleitung für Mütter, ihre Kinder selbst lesen zu lehren, Brosch, M, 2,40, geh. M, 3.40 Vovthold Otto, LLsklsrnbuch. (Fibel.) Ausgabe auf einzelnen Karlonblättern M, 3,60 Buchausgabe M. 2.40 Weitcrbaucnd: Berthold Otto, Vorlesebuch. (Das l, Lesebuch,) Was das Kind der Mutter vorliest. Geb. M, l.20 Neuerdings ^ Ettmahr, Mein Lesebuch. Mi« Bildern von Otto Ubbelohde. M. —.90 Schriften von I. Spieser und W. Sieverts Hans Spieser, Ein Klassenversuch mit Schreibleseunterricht nach begriff licher Lehrweise. 2. Auflage. M. 1.60 Wilhelm Sieverts, Die begriffliche Methode. (Erste Einführung., M. -.so Wilhelm Sieverts, Das erste Schuljahr. G-b. M, 2.- Ich glaube oie Äerren Sortimenter ermuntern zu dürfen, daß sie sich dieser Schriften annehmen. Namentlich das Buch von 8 Sieverts, Erstes Schuljahr 8 8 das ich zur Probe mit LO"/, abgebc Z ist die glänzende Rechtfertigung der begrifflichen Lehrweiss, Berlin-Steglih K. G. Th. Scheffer, Verlag Jüdische Reserveoffiziere Im Aufträge des Verbandes der deutschen Juden von seinem Generalsekretär G Rechtsanwalt l)r. Max Z. Loewenthal 9'/- Bogen. 8". I Mark ord., 70 Pfg. netto, 60 Pfg. bar und 7 6. Ein Probe-Exemplar bar mit 50°/->. Direkte Bestellungen erbitten an den Unterzeichneten Verband. Bestellungen über Leipzig erbitten an Herrn R. Voll, Berlin (durch Carl Fr. Fleischer). Die Broschüre dürfte im Linblick auf die bevorstehenden Verhandlungen im Reichstage allgemeines Interesse finden. Berlin zv. 35 - Potsdamerstraße 45 Verband der Deutschen Juden