Februar 1914. Fertige Bücher. »Sri-»»,»,,,. d. D«». Buchhuid«:. 17Ü4 was man von öen !Neulcnhoff-/lusgaben sagt. wir wollen öas billige Such für öas Volk, aber noch mehr muß man öas billige gute Such verlangen, der Verlag Meulenhoff-Lcipzig gibt eine „Mculcnhosf-Ausgabe" heraus, öle aus Geschichte, Kunst unö Literatur hervorragcnüe Abhanülungen dringen will, die Devise öes Verlegers ist: «Gin gutes Such gehört öer ganzen Welt". Man ist überrascht, um so weniges Gclü in so guter Ausstattung ein gutes Such zu bekommen. „der Schürfer", kritisches Wochenblatt für Kunst unü Literatur. Eine Gabe von Bedeutung. Neu unü eigenartig stnö öie Meulenhoff-Sücher. Es stnö hanölichc Bänöe in schmucker Ausstattung, üie zu außerorüentlich niedrigem Preise sich öorbictcn, einem Preise, Ser zwischen 1 unö 2 Mark schwankt unö öabei troyöem einen ausgezeichneten Text unö vorzügliche Illustrationen enthalten, wenn üie Mculenhvff-Ausgaben in Ser bisherigen Nichtung fortfahren, kann an üem glänzenöen Siege öieses Geöankens kein Zweifel sein. Lit. kunöschau ö. Leipziger Adenöztg. Die neuecrichtete Bibliothek bringt mit öen vorliegenöcn Bänden wieöer zwei Bücher auf öen Markt, an öenen sich üer Zweck üer Mculenhvff-Ausgaben wieöer erfüllt, nämlich für billigen Preis in tadel loser Ausführung geöiegcnen Lehr- unö Unterhaltungsstosf zu liefern. Kieler Zeitung. Die volkstümliche Schreibweise unö öie interessante Gestaltung ües Stoffes machen üie Bücher zu öen besten Volksbüchern, die Meulenhoff-Ausgaben sehen schon so einlaücnü aus, üaß man üie Bänöe gern in öie Hanö nimmt. Neues Münchener Tageblatt. Soeben stnö zwei neue Bänöe üer Meulenhoff-Ausgaben erschienen, üie öas in höchstem Maße holten, was beim Erscheinen üer ersten Bänöe versprochen wurüe: Inhaltlich wertvoll unö äußerlich elegant unü geschmackvoll. Tageblatt für Vorpommern. Oie neuesten Bänöe öer bereits rühmlichst bekannten Meulenhoff-Ausgaben stnö in anregenüer, frischer Manier geschrieben; öie Illustrationen stnö sehr gut. Varmstäöter Zeitung. Stil- unö gehaltvolle Bücher in guter Ausstattung, öie uns Meulenhosfs Unternehmungsgeist für so wenig Gelü beschert. dr. h. helmslt in öer „Weserzeitung". der Verleger hat sich üurch öie Herausgabe üer prächtig ausgestatteten Bücher öer Meulenhoff-Aus- gaben unzweifelhaft ein großes vecüienst erworben. pfälzische kunöschau. die stattlichen Bänöe üieser beöeulfamen Ausgabe bcöeuten öie Lösung eines Problems in öer Buchliteratur. Reöaktion „deutsche Lieöer". Bis jetzt stnö folgen»- reichiliustrierte Sänös erschienen: üap0!b0U. vom Leutnant zum Kaiser, von h. p. Geecke. M. 1.Z0 ^köchblt» von Prof. Vr. Karl Berger. M. 1.S0 Der Sturz Napoleons, von y. p. Geerke. m. i.ro Richarö Wagner. Leben unö Werke, vo» pr°f. h°rtog. m., so Bedingungen: ZZVs'X, unö 7/ö. Ea. 41^ (nicht gemischt). 10 Bänöe gemischt mit 40?^. In Vorbereitung: A c. nur einzelne Exemplare. Richarö Wagners Dramatische Werke. 3 Oänöe. Zettel liegt bei. Johannes !N. Meulenhoff Verlag, Leipzig