Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 01.09.1881
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1881-09-01
- Erscheinungsdatum
- 01.09.1881
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18810901
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188109011
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18810901
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1881
- Monat1881-09
- Tag1881-09-01
- Monat1881-09
- Jahr1881
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
(41226.) Brobsnummsrn der: ^0nKuv8l. ^sitselirikt kür äsv Il'ortgoiiritt in 6sr Musik. ?ro (jug.rts.1 1 20 ord., 90 baur und 7/6. stelle rui OsvmuuuK neuer ^douueuteu Kern iu grösserer cloxubi Kiutis rur VsrkÜKUUK. Iü86rkl.t8 sind bei der grossen Verbreitung des Blattes stets von vorsügliobstsr Wirbung gsvessu. kro drsiKespaltsus ketitreils borsobus ioli 25 L, baar und gevabre bei grösseren ^uk- trÜKeu Babatt. LsilaKSKebübreu 12 ,V. Brun tri iu Bsmmm. Französisch für Kaufleule. Von Toussaint und Langenscheidt. 2. Ausl. — 3 ; cart. 2 ^ 40 ord. (41227.) Jüngere Berufsgenossen machen wir er gebenst darauf aufmerksam, daß dieses Werk die Bedürfnisse des Buchhandels (Verlag, Sortiment, Buchdruckerei) besonders be rücksichtigt. Eine Erwähnung bezw. Hervor hebung dieser Eigenart unterblieb aus dem Titel, um den Absatz des Werkes in weiteren mercantilen Kreisen dadurch nicht zu beein trächtigen. Berlin. Langcnschcidt'sche Verlagsbuchhandlung (Pros. G. Langenscheidt). (4.1228.) 2ü srusutsr tbütigsr Verwendung ewpfsblen vir: Eruvä2ÜZ6 6. malliümül. OüoZraMü. ^um Okirrauetik au S^muasiku, RkusZetniIku, Iikürkrstziuinaiiau, volleren lüedßsrselluleu, Lowie runu Lelbstuuterriellß von Brokessor V. ^ÜUW. 2. L.uü. (1881.) Uit 61 Holrsobuitten. krsis brosob. 1 30 ^ ord., 95 no., 90 ^ buur. Wir bitten, üu verlaufen. Lurlsrnbe, 1. September 1881. Uiiller L OrneK. (41229.) Zu weiterer Verwendung empfohlen: Zar Alerauder II. als Mensch und Herrscher. Von Wasili Karlowitsch. I V. Ausl. Mit 1 Stahlstich - Portrait. 1 50 X ord. mit )4 resp. ih nebst 11/10. Ich bitte, zu verlangen. Dresden, l. September 1881. R. von Grumbkow, Hof-Verlag. 2istiiiNA8li8t8 sllmmtl.unsloosb. Ülffsotsn. ^.b. 1H gunrt. Ins. 30 Xp. 2. (41230.) Orünberg i/8ebl. W. l-vvrsobn. Verlag von Paul Sette, Sertin (41231.) Der Berliner Congreß 1878. Sechsundzwanzig Studienköpfe und Namentafel gezeichnet von Anton von Werner. Ausg. I. in Mappe 100 einzeln L 4 Ausg. II. in Mappe 50 einzeln L 2 Ausg. III. in Umschlag 30 einzeln L1 80 H. mit 30 o/o gegen baar. Das Werk enthält die Bildnisse der zum Berliner Congreß versammelten Staats männer (u. A. Andrassy — Beaconsfield — Bismarck — Loth. Bücher — Corti — Gortscha- koff — Hohenlohe — Karolyi — Mehemed Ali — Sadullah Bey — Salisbury — Schuwalosf — Odo Russell) und eine reich ornamentirte Namentasel. — Das im Aufträge der Stadt Berlin gemalte Kolossalbild befindet sich zur Zeit auf einer Rundreise durch die größeren Plätze des Continents, und bietet sich dadurch günstige Gelegenheit zum Absatz. — Prospecte gratis. Künftig erscheinende Bücher u. s. w. Ualtlioi L ^xolriut, Verlas conto in Verliu. (41232.) Im Baute ckss Llonats September er- sebeint: Ovr von Lwil l'uiilwrt. 6». 16 Bogen 8. kreis 2 ^ ord. — 1 50 netto in Reebnnng — 1 35 netto baar und 7/6. — Bis num 20. September bestellte blxsw- plurs mit 40 och baur. — Budolk von Oottseball spriebt sieb über äiess neueste Verölfsntliebung Tau- bsrt's — ckss Verfassers von „Bio Llutter- berr", „Oie lüiobids", „Oer Torso" sto. — sebr günstig aus uncl rübmt die Krosse cVn- sebulllioblcsit, vie die spannende Babel der Brrüblung. Bine der ersten Bsibbibliotbeben Berlins (k. Oruosrt) bestellte bereits, naeb Biosiobt des Nanusoriptss, eins ka-rtie von 7,6 Exem plaren. Wir bitten, davon dlotir ru nsbmsn, dass vir für Verlag und Sortiment — streng getrennte 6onti — kübrsn. Uoebaebtsnd Berlin W., Narbgrakenstrasss 60, Bads August 1881. Waltdsr L 4uolunt, Vsrlagsoonto. (41233.) Demnächst werden in meinem Verlage die folgenden Novitäten erscheinen: Die Abiturienten der Realschulen I. O. und der Gymnasien in Prentzen und der Erfolg der ihnen gemein samen Universitäts-Studien vor dem Forum der Statistik. Ein Beitrag zur Realschulfrage von vr. Ernst Albert Richter, Direktor des Friedrichs'Gymnostuiiis in Altenburg. Preis 80 V Dieses Schriftchen wird in den Kreisen, in welchen gegenwärtig die brennende Abiturienten- srage der Realschulen und der Gymnasien dis- cutirt wird, voraussichtlich großes Aufsehen machen, weil darin ganz neue Gesichtspunkte austreten, indem durch statistische Zahlen nach- gewiesen wird, daß der Gymnasialunterricht als Vorbereitung für die Universität bei weitem den Vorzug der Realschulbiidung gegenüber verdient. Fetdbtumen. Gedauken und Betrachtungen aus stillen Stunden für stille Stunden von C. Bonde. Preis 1 ^ 20 In diesem Buche werden Lebens- und Zeit sragen von höchster Bedeutung, denen sich kein denkender Mensch auf die Dauer entziehen kann, in fesselnder und ergreifender Weise besprochen, so daß dies Buch jeder aufmerksame Leser nicht bloß mit Befriedigung, sondern mit einem Ge winn und Segen für sein inneres Leben aus der Hand legen wird. Da ich nur auf Verlangen versende, so bitte, zu verlangen. Altenburg, 31. August 1881. Oskar Bonde. (41234.) Demnächst erscheint in m. Verlage: Friede den Fernen und den Nahen. Evangelische Zeugnisse aus Rom von K. Noenneke, k. BotichastsPrediger. 26 Bogen gr. 8. 5 Bitte um Ihre gef. Bestellungen, da ich nur auf Verlangen sende. Achtungsvoll Eugen Strien, Verlag in Halle.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder