Mittwoch, den 21. Februar 1912. Umschlag zu ^ 43. §» ^ttsckeemai'kt > kreitkopktr. 18. empfiehlt sich rum Kerube von Klischees tür V^erke. Zeit schriften, Kalender usw ru massigen Preisen. LLNscrksva kortiAd bi1IiA»t. und ßut. KunktLnsta.it O. O. 8s»»vii, Leip/iA 29. QkrvLLsuoivinoekrci I.LIP2IMM XHmekme.kün/llei'ilcsie kuckciULsloUuriS fü»' MossenallfIassk'i.^e»'srXIas/iL!S /XnvsU.^ Rudolf vierthaler, Verlag, Wernigerode Cs erscheint soeben ein neue«' Kornan Limes Komanus von vr. C. Tpielrnann (Wiesbaden) 4)4 Zeiten Oktan Seheftet M. ).50. gefunden M. 4.50 .'. 7^ er 5chauplatz des Komans ist die noch immer im Miltei- Iv punkt des Interesses stehende Zaaiburg. In packender weise schildert er die letzten Kämpfe der Kömer und öermanen um die öegend am launus. Main und Khein im Z. fährst, n. Chr. ver bekannte Verfasser verbindet mit gründlicher örtlicher Kenntnis historische Ireue und feinste Psycho logie. vie Handlung ist spannend und von dramatischer Wucht, die Charakterisierung der Personen dis ins Detail fein durchgeführt, ver Koman als öanres dürste ru den besten Produkten historischer Komane der neuen deutschen Citeratur ru rechnen sein. Kudols Vierthaler. Verlag. Wernigerode