Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 02.11.1910
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1910-11-02
- Erscheinungsdatum
- 02.11.1910
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- Zeitungen
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19101102
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191011029
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19101102
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1910
- Monat1910-11
- Tag1910-11-02
- Monat1910-11
- Jahr1910
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
254, 2. November 1910. Zurückverl. Neuigkeiten. — Gehilfen- u. Lehrlst. Börsenblatt f. d. Dtsqn. Buchhandel. 13175 vmgekenü rurück srbittsu vir g-Us umtsuscbberecbligten Vxsmxlars von RuboiV8 Xr^nvi vvi oi «Iiiunxvv. 4I Xukl. blacd dem 15 Derember I9!0 nekmen vir keine Oxemplsre mekr rurück. Oisjsnigsu kirmsu, dis in Ilmtausob Lurüok- sundtsv, üudsn bsi Vrsvbsinsn der neuen Enk ings in erster I.ivis LerüoksiobtiAung, so dass eins VViedi-rdolunA der Ilmtaasoblisksruvg uiobt. nötig ist. Ltrussburg (Ns.), den 31. Oktober 1910. kbüsclriob Lull, Vsrlagsbuobbandlung. Von nachfolgenden Artikeln, die wir bereits mit besonderer Faktur zurückverlangten, er bitten wir alle in Kommission gelieferten Exemplare mit erster Gelegenheit, spätestens aber in der laut Verkehrsordnung vor gesehenen Frist von 3 Monaten zurück. Hochachiungsvoll Berlin, Oktober 1910. Weidmannsche Buchhandlung. ^.liurulltt, Urkunden vur ausseräsutsobeu Vsickir88uug8gs8obiobts. 3.— uo. Loiiikccsu« u. Löttxers, ksousil äs morosuux oboisis. 2. ^ukl. 6sb. ..F 4 05 uo. Ltllltll, Vatsiuisobs kormsu- und 8atr- lsbrs. 6lsb. 2.55 uo. 0u68url8 ds bsllo oivili oommsutarii sd. Nsussl. 6sb. 0.75 no. Humiliou, klrs krrrotio-rl vuglisbmau. 6sb. 2.10 uo. üuzriu, vis romautisobs 8obuls. 2. ^ukl. ^ 12.— uo. Lorurs, Xusrvadl vou K. p. 8ckulre. Psxt. vsb. 0.90 uo. Lamprrcht, Karl, Deutsche Geschichte. 4. Band. Urzeit und Mittelalter IV. ^ 4 50 no. Geb. in Halbfranz 6.— no. 5. Band, 1. Hälfte. Neuere Zeit I,. ^ 4.50 no. Geb. in Halbfranz ^ 6.— no. 7. Band, 1 Hälfte. Neuere Zeit III,. ^ 4.50 no. Geb. in Halbfranz ^ 6.— no. 7. Band, 2. Hälfte. Neuere Zeit Illz. ^ 4 50 no. Geb. in Halbfranz 6.— no. 8. Band, 1. Hälfte. Neueste Zeit I,. ^ 4.50 no. Geb. in Halbfranz ^ 6— no. 8. Band, 2. Hälfte. Neueste Zeit 1.2- ^ 4.50 no. Geb. in Halbfranz 6.— no. 2. Ergänzungsband, 1. Hälfte. Zur jüngsten deutschen Vergangenheit II,. ^ 5.25 no. Geb. in Halbfranz ^ 6.75 no. Geb. in Leinen 6.— no. 1.6 1'ournuti st I^UALI-ätz, ^.brägs ä'bistoirs ds 1a littbraturs Irauyaiss. 2. Xukl. 6sb. 1.50 uo. I^kULÜIondsr^or, Vuäsmsoum tür juugs Vsbrsr. 2.45 uo. liÄAÖitisll, 6ri6LÜiseIio, übsrsstv.t voll 17. v. V^ilamorvitri - Nosllsudorlk. I. Vaud. 5. ^ukl. Vsb. ^ 4.50 no. — do. Vl. (viu/.sluusgabs.) Z. ^ukluxe. Vsb. ^ 0.75 uo. UntorriosttsaiiKstsItun^, Ooutsolie, aut der VVeltuusstellunx in Krüssel I9IV. II. vibliotbskskatalogs. 8tsikbrosob. ^ 1.50 uo. 8eüulbid1iottisk krainrSsiselikr u. entz- liscster krosascstriftsn. I 26. Roussst, la 6usrrs 1870—71. 6sb. 1.05 uo. I 36. vssbsaux, Uousczustuirss. Z. Xull Vsb. 0.90 uo. IVörtsrbuob ru I 36. 0.20 uo. I 58. Obalarust, V travers la Uranos. 2. ^ukl. Osb. 1.05 no. ^.uk Oruudlsgs dsr buobbäudlsrisobsn Vsr- ksbrsordnung erbitts iob bis linde dss 7ab res rurüok alle rur Rsmission bsrsobtigtsn Vxsm- piurs vou: Kotteslkb 6N u.Lostilttrneolit, vis biblisobs Ossobiobts auk dsr Unterstufe d. katbol. Volkssobuls. 7. ^.ukl. Lr. ^ 1.50 no. do. aul dsr Oberstuke d. katbol. Volkssobuls. 6.u.7.^.ukl. Ur.^4.20uo. Lemxk, viturgik. 9. Vukl. Ur.^H—.75no. Paderborn, 31. Oktober 1910. vordiuLQd Loböuluxb. Angebotene Gehilfen- und Lehrlingsftellen. Inngsr ausgslsrntsr Xunstbändlsr mit gutsn Vmgaogskormsn als rvsitsr Oobiltn gssuobt tür sokort. Luskübrliebs -tuGebots mit UbotvAr. und Osbaltsausxrüobs au Lruuo ^rsu2sl, Lrsslau I. Kkl-lin. Iu bsdsutsudsm vissobaktl. Lortimsut vird dsmoäobst dsr !. ?08ten trsi, dsr mit siusm gssobäktliob tüob- ti^su uud obaraktsrliob ^uvsrlässigsu Usrru vou etwa 30 .labreu bssstrt vsrdsu soll. Osr kosten srkordsrt siu uiobt Asvöbuliobss Nass vou Umsiebt, UusrZis u. gutsu all^emsiusu I,its- raturksuutuisssu u. eignet siob nur tür Herren, dis in vorusbmsu Oross- stadtgssobättsu au srstsr vsrautvor- tuugsvollsr 8tsils tätig varsu. liiius.- 2suguis Lsdiuguug. rtostübrl. Lsvsr- buugsu mit 2suguisabsobriktsu, biiid u. .Zugabe dsr Osbaltsausprüobs sovis dss mögt, ^utrittstsrmius srbstsu uutsr Hf4032 au dis O s s o b ä k t s st s 11 s d.L.-V. Ein junger, durchaus zuverl. u. im Verkehr mit dem Publikum gewandter el>. Gehilfe aushilfsweise vom 20. November bis I-, ev. 15. Januar 1911 gesucht. Gefl. Angebote mögt, mit Bild, Zeugnisabschr. u. Empfeh lung des letzten Chefs erbittet Siegen. Koglcrsche Buchhandlung Inh. G. Müller. jüngerer Verla^ekilke ru möxlkcbsl baldigem klnlritt, spätestens rum 15. dlovember nack dlorddeutscblsnd Aesuckt. Derselbe bat sieb buuptsück- licb an den kxpeditionssrdeiten ru be- teiligsen und muss sieb über ruverlLssigs- keit und Dekäbigung ru sckneller um- slektlAer Arbeit suseveisen können. — ^nZebote mit Oebaltssnsprücken betörd. unter iA. 2. Pf 4016 die Qesebättsstelle des Lörsenvereins. Li'lislksktel', tlolt, 8eIb8lLn6i'8 unä mit Intei-e88e Ai-beilenäel- Kommi88ion88eliiIke für 8peöi- tioii unä ^U8liekeruo8 /.um 1. ^Liiukir 1911 oäsr krülikr ^ s 8 u e!i t. Lolniktl. 7l.iiA6b. mit (xolmlts- arisHiüLlloii unä 2su8r>i8ab- 8estrist6ii an äig 068e1iLkt8- 8 t 6 11 6 äö8 Lör86NV616iN8 unt. X. X. istfi 3979 erbstsn. I^Iscli 8tuttzsrt wird tür sotort oder später tüobtigsr köiMiilüliligmiMllet geriiolit Vs vollen siob nur solobs vsrrsu msldsu, dis siob dss Vrtolgs auob auk disssm Osbist siober siud uud vomögl. darin stvas vr- kabruug babsv. vsuutuis dsr Ltuttg. Vsrbältu. srvüusobt, jsdoob uiobt Lsdiuguug. Dsr kosten ist d. l'irkolg ssiuss lobabsrs outsprsobsud bev.ablt sOsbalt uud krovisiou), so dass jg uaob käbigksit das Viukommeu bsdsutsud srböbt vsrdeu Kanu. 6et. Angebots au li. 8., blots! blerrog Obristopb, Ltuttgart, srbstsu. Suche für sofort als Ersatz für m. erkr. Gehilfen an selbständ. Arbeiten gewöhnt. Mitarbeiter. Kenntnisse d. Nebenbr. er wünscht. Hauptbesch.: Führg. d. Lesezirkel, Fortsetz-Listen u. Aush. im Laden. Bei guter Leistung entspr. Gehalt. Marienwerder Wpr. Franz Böhnke. Für Expedition und Kassenwesen eines süddtschn. Verlages wird für 1. Januar 1911 ein gewandter, nicht zu junger Gehilfe gesucht. Derselbe muß imstande sein, die vielseitige Expe dition selbständig zu leiten und das ihm unterstellte Personal zu dirigieren. Sicheres Rechnen Bedingung. Stellung dauernd. Ges Angebote mit Gehallsang u. 2. 1321 durch Herrn K. F. Koehler, Leipzig, erb. Zum 1. Januar suchen wir einen zu verlässig arbeitenden kathol. Gehilfen, der über eine saubere und gewandte Hand schrift verfügt; Herren, die den Militär dienst hinter sich haben, bevorzugt. Bewerbungen werden mit Zeugnis- abschriften, Gehaltsansprüchen und Photo graphie erbeten. Rottenburg a. Neckar. Will). Bader, Sortiment.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder