13128 Bvrjenblutt s. d. Dtjchn. Buchhandel. Künftig erscheinende Bücher. 254, 2. November 1910. »» «» kiin N6U68 kuck von Kkbbkk »» »» (^) Glitte November gelangt rur Ausgabe: Oie fünf ^nlclstkiüte Lin kuck für Nen8cken, äie jun§ 8inä Mit kiitiern von 0. N0^8IKI^ «k k VOI^ OI»KOK-XVKI^ Lrei8 Zebuncten 3 — kt^DK Kkkkkk, cier scklesiscke komantiker, mit seinem sonnigen Humor, ist je länger je mekr ein bevorrugter kiebling des deutscken kesepublikums. >lit seinem neuen kucke wendet er sick an „Kinder von rekn bis Kundert jakren". ^Ile dis Kleinen und Grossen, die kerrlick lacken wollen, guck glle die, dis gerne träumen oder romgntiscks Abenteuer lieben, werclen ru diesem kucke greifen, ks wird, wenn es einmal bekannt geworden ist, von einer Hand rur anderen geben, es wird allen denen, die jungen Derrens sind, eine sprudelnde (Quelle der kr^uickung und künstleriscken Oenusses sein. Dieses kuck wird nickt nur von der biskerigen grossen K^H KKKKKK-Qemeinde erworben und von ikr weiterempfoklen, sondern guck von der lugend, für die eben das keste gut genug ist, frok begrüsst werden. Der klarne K/VDK KKKKKK gekört mit ru den bekanntesten und gefeiertsten, seine küoker ru den weitverbreitetsten, die immer wieder in neuen Xuklagen erscdeinen. Durck seinen köstlicken ldumor, seine Oedankentiefe und seine reicks, goldglitrernds 8pracks Kat er sick in dis Herren Dnräkliger ein- genistsl. Das neue kaul KkkkbK-kuck mit seinen kübscken bildern wird ?3U8entlen al8 Weiknaclit8Aesckenk dis willkommeoste 6abe sein, rumal das krsckeinen durck Vortrags des Autors in den versckiedensten Oegenden und Ltädten Deutscklands sckon bekannt geworden ist. Wir freuen uns, dem verekrlicken 8ortimsnte ein so überaus rugkräftiges kuck bieten ru können, für das jeder 8ortimenter Verwendung Kat. Wenn snderg 8icb die xeebrten Herren Kollegen der dankbaren lVlülie unterrieken, per8önllck dskür elnrutreten, 80 >8l ein 8länrende8 und ertrg§reiclie8 I^e8ults1 8ewäkrlei8te1. Der kreis ist so billig gestellt, dass die ^nsckaffung ausnakmslos allen, die dafür irgendwie in befrackt kommen, ermöglickt ist und so einen Vlassenabsatr erkalten lässt. Wir bringen das buck in leicklem Linbande auf den >larkt, wollen uns aber trotrdem bereit erklären, bei einem festen Auftrag auck eine Kleins ^nrakl in Kommission ru liefern, reine ä cond.-ke- stellungsn bleiben unberücksicktigt. keru§8bedinZungen: 25"/« !n kecbnunz. z«°/» bar unö N/lv. 22 20 etc.. II5IM - 40°/». Hüb8cbe Plakate, eben8v In8erstclicbe8 8teIIen wir ko8ten>08 rur Verfü§un§. Ikre gefälligen Aufträge bitten uns möglickst direkt einsenden ru wollen. Hockacktungsvoll Ikre ergebene Münctien u. kerlin, binde Oktober I9l0. mit be8cbränkter ItattunZ.