Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 02.11.1910
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1910-11-02
- Erscheinungsdatum
- 02.11.1910
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- Zeitungen
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19101102
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191011029
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19101102
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1910
- Monat1910-11
- Tag1910-11-02
- Monat1910-11
- Jahr1910
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
13178 Börsenblatt s. d. Dtschn. Buchhandel. Vermischte Anzeigen. 254, 2. November 1910. Klmzer-Hll^tellunx. Vom 15. November bis Oerember soll bisr sios Kliuger-^usstslluug stutt- Ludsv, un6 ditto iob die Herren Vordrer um /Zusendung von Lusstvliuugsmuteriui. Reproduktionen jeder Lrt, sowie Kliogsr-Ritsrutur erlösten. Roobuobtungsvoll Hiaumbui-x !,. 8 ^lbin 8cliirmer'8 kuclilianüluoz k. Kak8cd Verlag mit uosebnliobsn, geräumigen bokulitüteu im Zentrum des Luobbändlerviertsls, 8uedt I^oIiitlK«m6ill8ed»kt mit bitz8ig«m oäer ^usIivt'erunA kür »v8v. VerlaL'. Im srstsrsn kulls erbsbliobe Lpsssnsrspurnis tür beide Veils, im andern kulls wird sorgsame ^uskübrung der Kommission garantiert. Vvgsbots unter sch 4044 un die 6osobukts stelle des Lörssuvsrsins. Unverlangte KoMMi88ioN88ell(IuNgeN uebme ieb vom I. November d. 1. ab nur noeb von denjenigen Herren Verlegern an, dis ieb besonders durum gebeten bube. lob bitte diese Herren, umgebend direkt per kost ^drssssnstrsilsn von mir ru vor langen, obos wslobs dis Herren Hermann LobultLS, Reipsig, und k. Volokmar, Lsrlio, in 2ukunkt deine Sendungen mebr an wiob bekördsrn werden. Nagäsburg. Ulbert Katlldk. Die Herren Verleger >veräen ^ekelen, Keren8ion8exemplsre rsobtssitig sinsussndsn, du sieb srkabrungsgsmäss die 2abl der VVsibnaobtsbüobsr Kurs vor dem ksst uuk dem Rsdaktionstiscbs enorm büukt und wirksame öerüok siobtigung unmögliob muobt. Wie alljäbrliob werden uuob diesmul in den uobt Hummern vor Weibnaobtsn rsioblieb Lüobsrbssprsobungsn erfolgen, die eins ssbr grosso Roaobtuug in dem bsssrkrsiss unserer 2sitscbrikt Luden. Uuob dem 15. Oerember singsbsnds Lendungen können erst nuob Weibnaobtsn erledigt werden. Hsdaktiou der Dsutsobon Rornanssiturig Otto danko, Verlagsbuobbandlung. Lorliu 8.1V. 11. IVelclier Komm>88lonär wiiiöe einer bekannten initt leren Verlaubanülun^ einen ArÖM. Xreäjl einräninen? Lnt8pr. 8ienertieiten könnten event. 868eben >ver<ien. Oek. Lu8eiirik1en beköräert ü. 6e86iiätt88t. <i. Iiör86N- verein8 unter Kr. 4033 Gebildeter Ruobbändler, spiaobenkundig ssngl. u. Irans.), übernimmt litsrur. Arbeiten, wie Übersetzungen, ^.nlsrtigung von kro- sxsktsn, Korrekturen sto. Anträgen durob Nurtin koas, Lerlin HIV. 6. suobt Vertretung einer erstklassigen Oriläg;resle, Isemillrixlrn jeder Art kauft bar Carl Messer in Berlin IV. 30. la I-obndruok irr 2sitsolrriktsrr in Werk, krospektso, Nusssnuuü. sto. über nimmt su billigen kreisen N. Lögsr's Suobdr., Lübl (Luden). x-i^nos iisrmonlum8 eigener Fabrik. Vorrugllcke Instrumente in mittlerer Preislage. lkrslslistsn gratis. ^ul. iieinr ^immei-msiin, Verkauislager: I-sipsig. kabrik: tzusrstr. 26/28. Ledunstr. 17. Angebots unter sch 4043 un dis de- I'l'ltr 8kUter»öÜ8tkIls svbäkts stelle des Lörssnversins erbeten. Vngeb. erb. uo Ourl Lingbol, Lobwsriv i/N. Vtzrlv^sr gssuobt tür klanuskript putriotisotrsn Obarakters, besonders geeignet tür iMMMIIsn-Veiisg. vis Lvbrilt bebundslt in lebendiger Our- stellung dis lil-iegel-i8clieo Ll-eiglii88e von 1812 und kommt tür dis dubrbundsrtteisr in ketruobt. Angebots erbeten unter sch 4036 un dis tlssobüttsstslls d. 8.-V. Das Ausnahme-Angebot, welches am 30. April 1910 einer Anzahl ausgewählter Firmen gemacht wurde, hebe ich hiermit auf. Stuttgart, I. Nov. 1910. Robert Lutz. kr. kokiÄer, I-eiprig gsgr. 1863 ewpkieklt »Ick ror 6dero»kme von liommlssioneu bei promptester 8e- Neouor- aeterenreo ru Diensten, "trockene ^usllekerungslüger. Sperlulotterte bitten ru verlangen. Verleger von Jugendschristen und anderen passenden Werken inserieren zweckmäßig in der nun mehr in meinem Kommissions-Verlage er scheinenden Wochenschrift „Der veutsche Juarsäkreunä". In den ersten Tagen des Dezembers er scheint Nr 1 des neuen Jahrgangs, welche als Werbeheft, in großerAuslage, in Deutsch land und Österreich verbreitet wird. Ich erbitte Rezensions-Exemplare. Probehefte und Jnseratentarif stehen zur Verfügung. Zeitungsbureau Hermann Goldschmiedt, Buchhandlung, Wien I, Wollzeile 11. Welctie Kei8ebuclilisnc»un§ ivüräo äoii Vortriod oinss FariA- bavoii ?rg.edtiV6rk68 kür >Vösk- kalon uiiä aozrsiiriöiiäs ösrirks bsi üodor?rovisioQ übsrnodmoo. ^.ngoboto unter U 4015 äureü äig 6r68etlükt88t6ll6 äse Lör86N- V6rein8 erboten. ttanäws^en sum Vrunsport. von dournulsu sto., gut und preiswert, bsi prompter lüeksruug smpLeblt IVosttüllsobs Luudkubi'gsrüts - Rubrik Siegen (Sieg). — Illustrierte kreislisteu gratis ---» MM' ^ H 1 -» ^ VN Reklains äureb k'euHIetON-^nreiLen IN äen 2eitun^en (?r08pekt grriti8) HO H OH - vorinittelt äie2ell1rsl8lelle tür küctier-^okülillixuoxeo (si. öuvtllllglln) Weimar.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder