^ 233. 7. Oktober 1910. Angebotene Bücher.—Gesuchte Bücher. — Fertige Bücher. Mrimbland. Dvchn. Buchhand-i. 11685 Angeborene Bücher ferner« D. Itrislmann in Lesurbur^, 0. 8.: 12 XömA, Dsndbueb k. d. lestbolisebsn Dvterriobt. ^uü. 1909. Kebitie 6sbote direkt! Hob. ÜnrcirsnsoNlsAgr in tisutlin^eo: 6osbsl, dis Arspbievbsn Künste der 6sAknvesrt. Kin Kübrsr dureb dss LnobAswsrbs. 1895. »Inlius Hermanns Ruoütr., Ltsvnbeiini Devin, Dsbrb. d. Obsmis u. Ninerslo^is. Teil I. II. III. OrZ.-D. Heus8ts ^.ntl. 0. 8slls. bleu. ' vor dem Titel — Angebote direkt erbeten. Lt. Lrslinski L Oc>. in tVisn I., Zebottenx.: 1 Kosxsslt, zVslt^s8obiebts. 1 — IÜ)'tboloAis. I>kenl LItoks in Ors8äell-^. 9: ^uk die disr Assucbten küeber lis^t inir sin tebtsr /Vukti!>.^ vor, und nsbrns ieb dss erste ^.ngsbot sn, dss mit sinsm snnsbinbsrsn kreis einlsukt! OsttivAsr, Nonitenr dk8 dstee. zVellsr, Dexioon ?8sndon/morum. 8olrmsnn-Oobstts, cltsoüs. sVnnn^msn-Dsx. — dtsobs.ksendon^men-Dsx. Fpisn1906.) Dupont, Militär, .4nsknnktsbneb. Ilitner, DusIIsn-Dexilron cltsobr. Nneilrsr u. Nu8ikAsIebrt6n. Lstsle^, Lexikon dt8vbr. Krsnen <1. Keder. ^drs88bueü d. Isbendsn kb^iker, Nstbs- mstiker n. Astronomen. ^.llAgm. dtsobe. RioZrspbis. Xpltt. 8obsde, sltdtsobs. ppörtsrbnob. Nüller-Asrnke, mittelboobdtsobs. zVörterb. 6rimm, dentsobs 6rs.mms.tiir. 1—4. LIs88, nenboebdsntsLbk! 6rsmmstik. Dtsobs. Xstionsl-Dit., v. d.Xürsebnsr. Kpltt. Tiokner, Osseb. d. sobönsn Ditterstnr in 8psnisn. Xitsobmsnn, Ossobiobts d. poln. Dittsrstnr. 8isbsr, d. 8tsst8bürAsrrsobt im internst. Verkvbr. bleues sli^sm. dt8oli8. ^.delslexikon, brsA. v. Xnesebke. 8tsmmbueb d. bl übend, und sbAkstorb. ^Vdsls in Deutsoblsnd, brs§. v. Ilsinsr. Heiner, Dsndbueb d. tbsoret. n. prakt. Heraldik. llerseb, Kinleitun^ i. d. ObronoloZis. Kummer, d. dtsebn. Rsiobsmünrsn. Dis Heers u. Klotten d. 6sZsnrvsrt, brsx. v. Ktlnglr-IIsrttnnA. 0odur8 m ltsodstiur^: *8e/er, ' 0., dsutsebs kostik. 3 Ilde. 6ö8obsn Lb. 1882. *bls^sr8 gr. Xonv.-Dexikon. 6. ^utl. *LsrAsmsnn, Kebrb. d. päd. ks^eb. O. Lsts in Tberesievstsdt: Angebots direkt. Negers od. Lroekbsus' Konv.-Lexikon. Xsussts ^.nllsge. Lsdellos. 8obwsrr, Korstbotsnik. Lauer, 'iVsIdverreobnnng. ^.ndrses Ilsndstlss. Kennst« ^.utl. Liotttonvsr^ L LÜN11N8 m Ns^dsbur^: *LudvlZ Ksuerkaebs sämtl. VTsrks. *1). K. 8trauss' sämtl. PVerks, v. 2s1Isr. fertige Bücher ferner» Leute wurde versandt: Mozarts Briefe Ausgewählt und herausgegeben von Albert Leihmann In Pappband M. 2.—; in Leder M. 4.— (HV>ir haben den Band sehr reichlich auch bedingt verschickt und können daher jetzt nur noch bar liefern. Wenn auf dem beifolgenden Zettel bestellt, liefern wir noch einmal Partien von 7 6 Exemplaren mit 33'/g°/v Rabatt, Pappbände und Lederbände (neue Bände in Bastardleder mit Rückenzeichnung von E. R. Weiß) auch gemischt. Wir bitten, während der Weihnachtszeit die vollständige Sammlung auf Lager zu halten. Früher sind erschienen: Der junge Schumann - L. van Beethovens Briefe - Otto Ludwig, Die Äeiterethei - Goethes Briefe an Frau von Stein - Briefe von Goethes Mutter - Goethes Sprüche in Prosa - Fichtes Reden an die deutsche Nation - Die Briefe des jungen Schiller - Goethes Sprüche in Reimen - Aus Goethes Tagebüchern - Die Bibel - Kant-Aussprüche - Grimms deutsche Sagen - Des Knaben Wunderhorn - Leinrich von Kleists Erzählungen Besonders weisen wir auf den gemischten Bezug aller Zwei-Mark-Bände von neuem nachdrücklich hin. Wir liefern gemischt: 11/10 Exemplare mit 33 9,0/y oder 50 Exemplare für M. 1.10, also mit 45°/« Rabatt. Wir empfehlen, namentlich von der letzteren günstigen Bezugsmöglichkeit, die keinerlei Risiko bedeutet, Gebrauch zu machen. Leipzig, den 7. Oktober 1910 Der Insel-Verlag FvrifetzLug ver Kunttlg erfchetncnden Bücher s. nächste Seite. "Tss