11668 iörs-nblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. Künftig erscheinende Bücher. 233, 7 Oktober 1910. B üie SeMtlinr memMIier ttütenreii B L Z Z L L Z Z !! Demnäebst ersobsint: Oas Incüvicluum und von Oekektet 4 iVIsrlt. l-Vn!<eus, Verfasser der „ssliantsslen eines irealisken". dr.- ZO. Oa. 17 Logen. Oedunlien 5 i^nrli L N L L^nksus, der im dabrs 1878 mit dem Werks , Das ksobt zu leben und dis klliobt zu sterben" seine sozial- xbilosoxbisobsn Ideen zu publizieren begann, dis sr dann in seinem .Fundament eioss nsusn Ltaatsreobts", in ^Voltaire" weitersntwiokelte, gibt in diesem Luebs das stbisods Rrinz p, auk das seine sozialpolitisobsn Rrogramms, namevtlieb kür die Lösung der blLkr- und Wekrkrage, gegründet sind. Dieses neue Werk stellt, ganz unabbängig von den praktisobsn Vorsoblägsn für dis genannten Rroblsms, ein kür sieb bestebsndes stbisobes 8/stem dar nnd bat den dedanksn zur drundlags, dass gegenüber der pb^sisoben Lxistsuz jedes, anob des unbedeutendsten msnsoblicben Individuums alles anders, wisssvsobaktliobs, künstlsrisobs, religiöse und politisobs 2isls und Lort- sobritts nur als sekundäre Xngslsgsnbeitsn gelten dürksn. Im Ausammenbange mit diesem 6rundgedanksn werden in dem Luebe aueb dis fragen der Religion, des Ltaatsrsokts, der RriminalgssstZgsbung und dssobiobtspbilosopbis zwar nur Kur?., aber in prinzipiell abgesoblosssner Weise erörtert. lob versende nur auk Verlangen und bitte, den bsigekügten 2sttsl zu benutzen. Oiesäeo, Oktodsr 1910. -LMWLWEWIZ l l MWSWSWAL^ In unserem Verlags wird in Lürzs srsobsinsn: ^bkanälun§en 6e8 Üambur§l8etien Kolonialin8litul8 Land I: L N L L tlsnclvieklc un<! Inciusttie in Ostsfilics KuI1urLe8ckick11icke LelracklunAen VOQ vi'. fi'anr Zkuklmann. 0r. 8^. XIV u. I6Z 8. mit 77 ^utot^pien, 4 Xärtcdea im lext u. 2 Iskelo. krosckiert ^1. 8.—, ä cond. u. bar mit Züo/g. Rrospskts ln dssoRräuktsr ^.usabl gratis. Dis Xbbandlungsn des Lamburgisobsn Rolonialinstituts werden vom Rrokessorenrat des Instituts in zwangloser Lolgs bsraus- gsgsbsn. 8ie sollen in erster Linie dazu beitragen, das Interesse kür koloniale Xukgaben in der gslsbrtsn Welt zu beben; sie ver- kolgsn als weiteren 2wsok, dis Lrgsbnlsss der kolonialen Wisssnsobakten den an der geistigen und wirtsobaktlioben Lrsobllsssung unserer Rolonisn Interessierten mitzuteilvo. Der vorstsbsnds erste Land aus der Leder unseres berübmtsn Landsmannes, des dsbsimrats Dr. Lrauz Ltublruaun, will auk Rroblsms binwsissn, dis zur inneren Erkenntnis vom Werden Ostakrikas beitragen und wodurob wir allein die degenwart vgrstsbsn und kür dis 2ukunkt Xusblioks gewinnen können. Wir bitten um tätige Verwendung und maobsn besonders auk die lukrative dswinnung von subskribsntsn auk dis ^bband- lungsn aukmsrksam. ttambui-8 Z6, 6. Oktobsr 1910. L.. kHeäericIi8en L Lo. Heusrwall 61. (Dr. L. L R. Lrisderiobsen).