Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 04.02.1853
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1853-02-04
- Erscheinungsdatum
- 04.02.1853
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18530204
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185302042
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18530204
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1853
- Monat1853-02
- Tag1853-02-04
- Monat1853-02
- Jahr1853
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
189 1853.) 11219.) In meinem Verlage erscheint: Drei Volkswirthschaftliche Vorträge von Georg K. Rickards, Professor d. VolkSwirthsch. an d. Univers. Oxford. Deutsch von , L. Auch er, ifruher Abgeordneter zur preußischen Nationalver sammlung.) kl. 8. geh. c. 10 S-(- Bezugsbedingungen 25 9h, gegen baar 7/6. IS/12. 23/18. Expl. Bücher rechtfertigt sein Unternehmen, diese Borträge dem deutschen Publicum zugänglich gemacht zu haben, im Vorwort u. a. mit fol genden Worten: ,„Die Vorträge von Richards scheinen aus vielen Grunde» besonders geeignet, die einfachen Wahrheiten verbreiten zu helfen, um welche sich gegenwärtig die allein ernsten und fruchtbaren Äämpfe in Deutschland drehen. Vermöge der analytischen Richtung, die dem ganzen Volke eigen ist, vermöge des freien Gedanken- austauscheS, den die Gesetze seines Landes gestatten, ist der Engländer im Allgemeine» geschickter, Wissenschaft, liche Vorträge gemein verständlich vvrzutragen als der Deutsche. In der Volkswerthschaft hat er den ferneren großen Vorzug, ein- Geschichte, eine gründliche und °f. f-ntliche Arbeit der Gesctzgeoung, ein reiches Material von Thatsachen und eine schone Ernte von Erfolgen binter sich Z» habe». Wenn diese Vorzüge mit der um fassenden Bildung eines akademischen Lehrers vereinigt sind und wenn derselbe seine Schüler nicht ein Com- vendium zusammcnkchrciben läßt, das sie billiger ge. druckt haben könnten, sondern nach der Sitte der engli schen Universitäten, in einigen sparsam zugemesscnen Stunden in das Gebiet der Wissenschaft einführt, mit der Literatur bekannt macht und zum eigenen Denken anregt, so dürften seine Vorlesungen einem großen Thcile des deutschen Publicums gerade zusagend sein." Ich bitte, da der Druck in wenigen Tagen vollendet sein wird, umgehend verlangen zu wollen. Unverlangt versende ich Nichts. Berlin, 31. Januar 1853. Franz Duncker, W. Bcffer's Berlagshandlung. (vicke Wahlzettel Nr. 188.) 11220.) In unserem Verlags wird in diesen Pagen erscheinen und versendet werden: ILo«»niItÄv polslti Ltimalcler IV. »desmuf^cv DLre./ e z» o / s k » pod panowaniein Li-ülu N i e k n t n prrer VesxnLzan» Hocker« skiex« etc. etc. etc. (L portretenr.) 2 isoinskie^o ltomserenie polslcio. 8. mas. kreis 3 >/. 1>eiprix, d. 3. kebrusr 1853. I-ibrslrie (tcnnixero. (Xsitzgarnia rsxranicrna.) 11221.) Zn unserm Verlage erscheint auch für das Jahr 1853.: Monatlicher Katalog für das Katholische Deutschland. Fünfter Jahrgang. Das erste Heft ist bereits versandt und das wird in einigen Tagen abgesandt. Die große Verbreitung, die dieserKatalog hat, spricht am deutlichsten für dessen Zweckmäßigkeit, und hat derselbe dadurch noch um Vieles gewonnen, daß wir demselben eine neue Abtheilung für „Recensionen" zufügten. Handlungen, welche noch nicht bestellten, ersuchen wir, uns ihre ge schätzten Aufträge recht bald zukommenzulassen, da es bei den äußerst billigen Preisen wirklich kein zweckmäßigeres Mittel giebt, die Käufer katho lischer Werke mit den neuesten Erscheinungen bekannt zu machen. — Für die Herren Verle ger katholischer Werke mag wohl kein passen deres Organ zur Bekanntmachung ihres Verla ges geben als der Katalog, da er von den Hand lungen, welche denselben beziehen, in einigen Tausend Exemplaren über ganz Deutschland an die besten Käufer vertheilt wird. Die Gar mondzeile berechnen wir nur mit 1 SA. Der Preis des Katalogs für den ganzen Jahrgang von 12 Lieferungen ist nachstehender: Bei Abnahme von 10—24 Ex. das Ex. nur 3 SA. „ ,, 25—49 „ „ „ „2>^SA. „ „ „ SO und mehr „ „ 2 SA. Für Aufführung der Firma der betreffenden Handlung, welche denselben bezieht, wird für alle 12 Lieferungen nur 7hg SA berechnet. Soest, im Januar 1853. Nasse'sche Buchhdlg. <v!cks Wahlzelle! Nr. 197.1 ii222.s Ausgaben für 1833 von U. Hendschels, große Post- und Reise- Karte von Deutschland. Preis auf Lein wand gezogen in Etui 3 oder b fl. 24 kr. rhein. U. Hendschels, Eisenbahn-Karte von Cen- tral-Europa. Preis unaufgezogen, ele gant cartonnict 1 oder 1 fl. 48 kr. Preis aufgezogen, eleg. cartonnict 1 ^ 12 NA oder 2 fl. 42 kr. Beide hinlänglich bekannte und sich de- währte Karten werden so eben für die bevor- stehende Saison neu ergänzt und gebe ich die selben auch in diesem Jahre wieder unter den bereits bekannten Bedingungen, nämlich: Die große Post-und Reise-Karte von Deutsch land, fest mit SSVzßh — 6 Exemplare fest mit 409h und auf 12 Exemplare, ein dreizehntes frei. Die Eisenbahnkarte, mit 33hh9o — 6 fest mit 40 9» und 12 Exemplare fest mit 3V9H Rabatt, jedoch ohne Frei-Exem plare- Um alle Aufträge zeitig genug ausführen zu kbnnen, bitte ich um deren baldigste Er- theilung unter Ausfüllung des beigefügten Ver- lang-Zettels. Frankfurt a/M-, Januar 1853. Carl Zügels Verlag. (viele Wahlzelle! Nr. >84.) UeberseHungsanzeigen. 11223.) Ucbcrsetzungs-Anzeige. Von Ouislsin, leyons orales sur les phxtzroopalkios befindet sich eine deutsche Bearbeitung von vr. H- Laehr für meinen Verlag unter der Presse, was ich hiermit zur Vermeidung von Collisio nen anzeige. Berlin, Januar 1853. August Hirschwald. 11224.) Ueberfetzungs-Anzeige. Um Collistonen zu vermeiden, zeige ich hiermit an, daß nächstens eine Uebcrsetzung des Werkes ssiie cloisler-like ok tde kingeror Odsrles V. bx ^V. 8tielinx zur Versendung kommen wird. Leipzig, 1. Februar 1853. Ü« O. Weigel. Angebotene Bücher. sl225.) Folgende wissenschaftliche, medicinische u. a. Werke, aus einem Nachlaß, gebunden und sehr gut erhalten, bin ich beauftragt zu den nachstehenden, niedrigen Preisen zu offeriren: Kopp's Staats-Arzneikunde, I I Jahrgänge, nebst sammtl. Registern. Statt 28Vz für 4 Reil's Archiv für Physiologie cplt. Statt 16 24 SA, für 2 15 SA. Franck's System der mediz. Polizei. 6 Bde. Statt 8*/h für 1 25 SA. Kiefer's System der Medizin. 6 Bde. Statt 7U für 1 Augustin, Preußische Medizinal-Vcrfassung. 7 Bde. Statt 25 für 5 Rust's Magazin der Heilkunde. 66 Bände. Statt 72 für 6 15 SA. Lehrbuch der Geburtskunde für Hebeammen in d. Prcuß. Staaten. Mit 32 Tafeln Abbildungen. Statt 2 15 SA, für 1 Neumann, Krankheiten d.) Verst. Verm- l Statt 5 -/), für — Natur d. Menschen.l 1 -/? 10 NA. 2 Thle. 1 Roloff, Prüfung der Arzneikörper für 12V- SA. Kerner's eßbare und giftige Schwämme. Mit 16 Tafeln für 12^ SA. Burdach's Propädeutik für 22h^ SA- Hildebrandt, Anatomie. 4 Bände- Statt 11 für 1 Vogel, Arzneiwissenschaft. 5 Thle. Statt M ^,für 1-/? 10 NA. kiees von lüsenbeek, klsntae otkeinsles mit 2 starken Bänden sauber color. Abbild. (Vorzüglich gut erhalten!) Statt Ladenpr- cs. 60 -/k, für 15 V?. Ferner: Klopstock's Messias. 4 Bde. gr. 4. Pracht- Ausgabe- — Oden. 2 Bde- desgl. — Epigramme rc. 1 Bd. desgl. (Auf diese schön erhaltenen Pracht-AuS- gaben, welche im Buchhandel fehlen, sehe ich Geboten entgegen.) Otto Zanke in Berlin. 11226.) Franz Suppan in Agram offerirt frco. Leipzig mit 50ßh baar: 1 Fischer, Wandtafeln, col. (Hentze.)
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder