Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 16.09.1910
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1910-09-16
- Erscheinungsdatum
- 16.09.1910
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- Zeitungen
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19100916
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191009166
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19100916
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1910
- Monat1910-09
- Tag1910-09-16
- Monat1910-09
- Jahr1910
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
215, 16. September 1910. Gehilfen- und Lehrlingsstellen. — Vermischte Anzeigen. Börsenblatt s »>. Dtschn. »uchhandki. 10603 Dins iViensi tVocbsusobrikt suobt ein«II Oe8ctiäkt8fükr-er, der als inserstsn- skguisition vsrstsbt. Angebots u. 1. 0. 4234 bskörd. liudolk Nosss, iVisn. ^ünxerer Zortimeolsxeliilks ?.ur ^usbilke kür einige Nonste r.u sokort odsr 1. Oktobsr gssuobt. 6slis.lt 100 .<4 pro Klonst. Otto kllsobsr in llislskeld. I?ür ullsviv Ilimt- lim! M«- M»W suekoii wir rum Kolortixon Antritt «irikli mit äor Lruvrii« voIIstänäiF vortruatoir llorrn »18 vl8ponovtoil bei bobem Oebult. vergolbo inu88 viuom ^rÖ88orev ker80nn1 vorglvkea konnou iniä voIi8läliciiA solbbtiinäiA 80!ll. ZowerbviiASil 8iuä riebtov unter v. L. Hs 3521 »n äiv 6«8edütt88t«1l6 ä«8 Lör8kn- verein». langer Luobbsndler, asr suob als kspisr- und Lvbrsibvsrenbrsnobs vsrstsbt, untsr günstigen kodingungsn sokort gssuobt. krlsdr. Osrks, llsbeim s. a. ltubr. Gesuchte Gehilfen- und Lehrlingsstellen In dieser Abieilung beträgt der Anzeigenpreis auch für Nichtmitglieder des Börsenvereins nur 10 pro Zeile. Lunzer kuckkäncklsr, Däne, 25 Inlire alt, der dsutscken 8prscke mäcktlg und mit einigen Kenntnissen ries krsnrösi- scken unä kngllscden, suciit ru seiner weiteren Ausbildung 8tellung in einer grösseren 8ortimentsbuckkAnd- lung, um liebsten in einer Universi tätsstadt. Zuckender ist seit einem Satire im Ssrsortiment tätig, daker in «isr deutscken Literatur riemlick be wandert. kintritt womöglick I. Oktober. Oekalt nack Übereinkunft. Qet. Angebote werden unter sch 955 durck Herrn L. 1'. lioekler in Iioip^ig erdeten. 8 llobs tür meinen fettigen Osbilksn gtsllung in inittlsrsm 8ortimsnt odsr Verlag. L. IZuppss Hokbuekk. in Lsllsnstedt s/Il. Innrer liedskteur, 3'/, lsbre sn erst, kübr. 2sitsobiikt gearbeitet, suobt bei gross. 2sitsebr. od. Leitung (suob bei Verlag sls I-sktor) eum 1. Vpril ocl. ebsr 8tsllung. 8usb. verlasst s. 8tsllung sut sig. KVunseb. Vugsb. in. Osbsltssng. u. Loding. not. sch 3517 a. a. Ossobsktsstslls äss Lörssnvsreins. junger Antiquar (O^mnssislobersskundsnsr), äsr dis l.sbre in wisssnsobsktl. ^ntigusrist mit bsstsm Zeugnis verlassen bst, snollt instruktive Ltellung rwsoks weiterer Ausbildung rum 1. Oktober. Ost. Angebots untsr sch 3430 sn dis Ossobäktsstslle dss Lörssnversins. Nach Verkauf des eigenen größeren Sor timents sucht tüchtiger, gefchäftsgewandter, höchst sympath. und repräsentationss. Buch händler i. d. besten Jahren, verheiratet mit Familie, einen Reisekosten zum 1. Okt. Gef. Angeb. u. sch 3516 an die Geschäftsstelle des Börsenvereins erbeten. kür sinsn jungen, sv., militsrkrsisn 8ortim enter suobs iob in isbbsttsr Luobbsndlung sinsr Orossstsdt 8tsl- lung. 8. tr. Herr ist sns guter ksmilis, besitzt dss ltsiksi-.su,gnis und rstlsktisrt weniger suk sinsn gut bsesbltsn sls snk sinsn lsbrrsiobsn kosten, dsr seiner LsAsbnnA sntspriobt. lob ksnn ibn sls ssbr strsdsswsn, solidsn und böti. Nitsrbsitsr snipksblsn. 6sk. 2usobiittsn srbittst beipri^, Otto IVsbsr. Lsloinonstr. 6. I ri l'^ 11! re l"- lllsnn (Oissidsnt) mit kröber »Os.t.111^ ksnkm. bsbrissit n. des guter L.llgsmsinbildg., dsr s. umksss. kstig ksit sls Volontär in s. 8ortiwsnt n.^ntigusrist in Lsrlin W. bssndst bst, suobt Lura 1. Oktobsr d. d. instr. kosition in Lortimenl Verlax keclsklioa in Zsrliu, »uob als Volontär gegen sn- gemssssns Vergütung. 2veoks ^usnütLung s. msbrfsbr. rsin Künstler. Istigksit vsrs Position srvünsobt, dis — übsr d. dir. llsndmsrksmsssigs binsus gsbsnd — des. gsistigs Interessen verlangt. H Lsrtstsiu, Lbsrlottsnbnrg, Ltnttgsrterpl. 10. vr. pkil. laltphilolog., Philosoph, u. nationalökono mische Studien), 24 Jahre alt, Buchhändlers sohn, von früh auf im Geschäft (Verlag u. Sortiment) mittälig, aushilfsweise mehrere Monate in großem Verlag mit Eigen druckerei beschäftigt, worüber glänzendes Zeugnis, sucht Stellung in Verlag, Druckerei oder Redaktion, am liebsten bei Vornehm belletrist. Zeitschrift oder wissenschaftlichen Blättern. Anderweitige Lebensstellung als Bibliothekar, Privatsekretär u. dergl. nicht ausgeschlossen. Gef. Angebote an Herrn Fr. Ludw. Herbig in Leipzig, Jnsel- straße 20, erbeten. klbi!sldelras!n, die auch einige Jahre in größeren Buch handlungen tätig war, sucht Stellung in Bibliothek oder Buchhandlung, am liebsten dort, wo sie ihre bibliothekar. Kenntnisse, insbesondere bezüglich Einrichtungen von Bibliotheken, verwenden kann. sHamburg- i Altona bevorzugt.) Angebote unter U 3469 'an die Geschäftsstelle d. B.-V. kür intslligsnten sungsn Nsnn, IM/y lsbrs slt, rvslvbsr sebon 2 dsbrs in Lusbbsndlnng gelernt, bst, rvird kür bsld odsr 1. Oktobsr Volontsrstslls gssuobt. Angebots sn Usinrtob Rsiobstsin, Oörlit?.. für L.e;pxj^! ikür sinsn Hsrrn rnlttlsi'sn Alters, uns gntsr iksmilis, dsr slnigs dubrs Nbsologis stndisrt bst, dann iin Vsr- siobsrnvgs-Innsndisnst s.1s Lssintsr tätig war, snobs iob sn bsldigsm Lintritt nntsr bsscrksidsnsn L.N- 8prnob.sn sins Ltslls im Lnsk- lrundsl, ssl ss sls Lorrsktor im Vs ring, knr Lutslogurbsitsn, im ^.nticinarist, snr Lilks bsi rsdsk- tionsllsn ^.rbsiton, im 2s!t- sobriktsnwsssn odsr sinsn Lbn- liobsn kostsn, dsr ikm Oslsgsnksit gibt, ssins Lsnntnisss nnd käbig- ksitsn risktig sn vsrwsrtsn. Onts 2sngnisss stsksn ibm snr Vsrkngnng. 2n wsitsrsr 7i.n8ku.nkt bin iob unk Vknnsob bsrsit nnd ssbs gsk. ^.ngs- botsn nntsr Hs S54 sntgsgsn. Dsipsig, Ssptsmbsr 1910. L. t'. liookior. Mslkänaief. 25 Jahre, sucht bei bescheidenen Ansprüchen Gehilfenposten zum 1. Oktober, event. Lebensstellung. Gef. Angebote unter IV. 4V. 3510 an die Geschäftsstelle des Börsenvereins. UoräÄmerjkLnkcüe 2eil8c!iriften besorgen vir sovobl direkt per kost sls suob vermittelst unserer vöobsntliobsn 8sn- duogsn übsr Ksipeig — gegen bsr. krsissngsbsn suk Verlangen. Hsv Vork. 81eixskl' Lo. l.oe8cker L 60. in !^om (Inbsbsr: V7. ktsgsnbsrg) llsksrn prompt und billig direkt und vis l-siprig ltalieoisck« Sortiment ^.ntihnsrist, L.ksdsmis-8übriktsu. kbotogrspbisn, Karten sto. vts. Srossss, ständigss k-sgsr dsr msistsn itslisnlsobsn Vsrlugsürmsn. 6elegendeilslrauN Eine Schaufenster-Einrichtung, Modell Muschner, Eiche, ca. 2,42 hoch u 2,40 breit, mit Seitenteilen, wenig gebraucht. Ein verstellbarer Tisch (Schönseld, Leipzig) billig zu verkaufen. C. F. Pedcrsen, Swinemünde. Verlagsreste k. bar E.VartelS, Weißensee b/B.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder